SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Smartwatch/Fitnesstracker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2022, 11:59   #11
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von suchm Beitrag anzeigen
Das ist auch meine Empfehlung. Die lange Laufzeit ohne Laden zu müssen ist nicht zu unterschätzen.
Dito!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2022, 12:17   #12
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Michael, noch ein kleiner aber wesentlicher Nachtrag zur Withings Move ECG:

Der Akku bei diesem Einstiegsmodell lässt sich nicht aufladen, wie ich im zweiten Post geschrieben habe. Die ECG hat eine CR2430 Knopfbatterie, die ca. 1 Jahr hält. Habe die bei meiner Mamma vor ein paar Monaten selber gewechselt. Man muss einfach darauf achten, dass der Dichtring richtig liegt, bevor man das Backcover nach dem Wechsel wieder draufdrückt. Geht also ziemlich einfach auch ohne den Uhrmacher bemühen zu müssen, wenn man nicht zwei linke Hände hat.

Withings Move ECG Batterie wechseln

Ab dem Modell Withings Steel HR ist ein Akku eingebaut, der alle paar Wochen mal auf der mitgelieferten Ladestation aufgeladen werden muss. Die findest du bei Amazon ab ca. €126 für das kleinere 'Damen-Modell' mit 36mm Durchmesser oder für €117 für das etwas grössere Modell mit 40mm Durchmesser. Schau mal hier
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (16.05.2022 um 12:30 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2022, 22:19   #13
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich habe mir die Tipps mal angeschaut und die Withings ECG oder die Steel HR haben beide glaube ich das, was sie will. Ob mit Akku oder Wechselbatterie ist nicht so relevant. Hält beide jedenfalls länger als eine Apple Watch
Ich versuche mal rauszufinden, ob ihr ein EKG oder die permanente <herzfrequenzmessung wichtig er ist.
Bis bald
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 13:04   #14
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Ich habe mir die Tipps mal angeschaut und die Withings ECG oder die Steel HR haben beide glaube ich das, was sie will. Ob mit Akku oder Wechselbatterie ist nicht so relevant. Hält beide jedenfalls länger als eine Apple Watch
Ich versuche mal rauszufinden, ob ihr ein EKG oder die permanente <herzfrequenzmessung wichtig er ist.
Bis bald
Michael
Ich trage gerade die Steel HR Sport. Was sich auf jeden Fall vermeiden würde, auch wenn es cool aussieht, ist das schwarze Ziffernblatt. Egal ob Move, HR oder HR Sport.

Die Steel HR sieht auf jeden Fall sehr wertig aus. Etwas wertiger als die Move. Dafür ist die Move natürlich unschlagbar günstig.
Die angegebenen 18 Monate Batterielaufzeit der Move auf der Homepage kommen laut unseren Erfahrungen nicht hin. Wir (hier die Eltern und Schwiegereltern) haben zwei im Einsatz und ich habe gerade wieder nach 9 Monaten die Batterien getauscht. Ist natürlich abhängig davon wie häufig man alle Funktionen abruft. Der Batterietausch ist Sache von 1 Minute.
Die Steel HR meiner Frau hält 20-30 Tage mit einer Ladung (je nach intensiver Nutzung), meine Steel HR Sport hält 25-35 Tage. Allerdings lasse ich mir keine Nachrichten im Fenster anzeigen.
Armbänder haben wir getauscht. Wir verwenden nur noch Lederarmbänder. Die Silikonarmbänder haben immer zu Juckreiz geführt.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 14:13   #15
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ich trage gerade die Steel HR Sport. Was sich auf jeden Fall vermeiden würde, auch wenn es cool aussieht, ist das schwarze Ziffernblatt. Egal ob Move, HR oder HR Sport.
Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Armbänder haben wir getauscht. Wir verwenden nur noch Lederarmbänder. Die Silikonarmbänder haben immer zu Juckreiz geführt.
Auch das ist ziemlich subjektiv. Habe mehrere Bänder, die sind ja in wenigen Sekunden getauscht. Im Sommer habe ich an der Steel HR Sport ein Silikonarmband. Wenn man die Uhr beim Schwimmen nicht ausziehen will, ist das sicher die bessere Wahl als ein Lederarmband. Juckreiz hatte ich noch nie, auch nicht nach Monaten ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2022, 14:43   #16
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten
Interessant... Hatte bei "uns" nichts mit Geschmack zu tun, sondern mit der Lesbarkeit. Meine erste HR Sport habe ich nach 2 Monaten verkauft, weil ich die Lesbarkeit eher sehr mies fand. Sie gefällt mir aber immer noch viel besser als die mit dem weißen Zifferblatt. Und die erste Move ECG meiner Schwiegermutter mit schwarzem Zifferblatt haben wir ebenfalls aufgrund der Lesbarkeit zurück gegeben.

Zitat:
Auch das ist ziemlich subjektiv. Habe mehrere Bänder, die sind ja in wenigen Sekunden getauscht. Im Sommer habe ich an der Steel HR Sport ein Silikonarmband. Wenn man die Uhr beim Schwimmen nicht ausziehen will, ist das sicher die bessere Wahl als ein Lederarmband. Juckreiz hatte ich noch nie, auch nicht nach Monaten ...
.
Stimmt, bei allem was mit Wasser zu tun hat ist Leder eher die schlechte Wahl. auch hier ist interessant, dass kein Juckreiz dar war. Meine Frau und ich haben nach kurzer Zeit Juckreiz und scheuern uns wund.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 14:59   #17
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Ja, die Wahrnehmung ist bei der Lesbarkeit recht unterschiedlich. Hatte damit jetzt keine Mühe, aber objektiv betrachtet hast du recht. Die grauen Zeiger der HR Sport bilden auf dem hellen Hintergrund wohl einen besseren Kontrast als auf dem schwarzen. Hat mich aber wirklich nie gestört, bisher.

Und zum Juckreiz kann ich nichts sagen, das Problem ist hier unbekannt, bzw. hatte noch niemand in unserer Family. Und da sind mittlerweile 6 Leute mit Wihtings unterwegs ... im Sommer vorallem mit den wasserfesten Armbändern.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 20:34   #18
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Ich habe die Withings Scan 38er Unisex.
Finde ich sehr schick und hat viele Funktionen.
Ob man die jetzt alle benötigt sei mal dahin gestellt.
Sie hat echtes Glas und kein Kunststoffglas, was etwas kratzfester ist.
Neu ist sie natürlich deutlich teurer als eine Steel, deshalb habe ich mir eine neuwertige Gebrauchte gekauft.
Der Schrittzähler ist deutlich geiziger, als der bei der Fitbit inspire HR meiner Frau.
Wenn sie 10000 als Ziel erreicht hat bin ich erst bei 7000, was ich jetzt auch mal als Tagesziel eingestellt habe.
Gut finde ich, dass sie ein paar Smart Funktionen hat, z.B. vibriert sie bei einem Anruf, kann aber natürlich mit einer echten Samet Watch nicht mithalten, dafür läuft sie etwas 20-24 Tage ohne nachzuladen.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2022, 20:39   #19
Anthem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
So, ich habe mir die Uhren mal angeschaut und die beiden Withings (Move und Steel HR) würden meiner Frau sicher gefallen. Die haben auch alles, was sie will.

Jetzt muss ich noch rausfinden, was sinnvoller ist: EKG oder Herzfrequenzmessung. Dauermessung ist nicht nötig, aber was ist Bluthochdruck sinnvoller?

Die Move zeichnet ja auch ohne Bluetooth alles auf und man kann dann irgendwas mal mit der Synchronisieren. Macht das die Steel HR genauso?

Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2022, 07:07   #20
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
So, ich habe mir die Uhren mal angeschaut und die beiden Withings (Move und Steel HR) würden meiner Frau sicher gefallen. Die haben auch alles, was sie will.

Jetzt muss ich noch rausfinden, was sinnvoller ist: EKG oder Herzfrequenzmessung. Dauermessung ist nicht nötig, aber was ist Bluthochdruck sinnvoller?

Die Move zeichnet ja auch ohne Bluetooth alles auf und man kann dann irgendwas mal mit der Synchronisieren. Macht das die Steel HR genauso?

Gruß
Michael
Ja, genau so. Ich habe Bluetooth tagsüber immer deaktiviert und synchronisiere normalerweise Abends zu Hause.

Was bei Bluthochdruck interessanter ist? Gute Frage...
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Smartwatch/Fitnesstracker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.