Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2022, 11:16   #9791
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
@Ernst-Dieter aus Apelern: Das sehe ich genauso! Und hinzu kommen noch die Fehlanreize aus der Politik durch die Fallpauschalen. Unsere Gesundheitspolitik beschränkt sich weitgehend auf die Eindämmung der Kosten und erreicht doch oft genau das Gegenteil. Zumindest im Vergleich mit anderen Ländern ist es beim Blick von außen nicht das fehlende Geld.
Naja, aber die Vorstellung dass Krankenhäuser wie Behörden geführt werden ist auch nicht besser. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit VOR den Fallpauschalen, damals wurden dem Eindruck nach KH-Entlassungen gerne am Montag gemacht damit man das Wochenende noch abrechnen kann. DAS ist nun definitiv völlig anders, man wird rausgeworfen so früh es geht.
Also die Idee der Fallpauschalen ist schon nachvollziehbar, ob die Umsetzung zu einer Verbsserung geführt hat ist natürlich fraglich.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2022, 11:16   #9792
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Krankenhäuser werden wie Betriebe geführt.
Krankenhäuser sind Betriebe und zwar sehr, sehr komplexe.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 11:37   #9793
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
So ist es, Zeitverträge und auch Honorarkräfte nehmen zu.Trotzdem sehen viele ältere Mitarbeiter ihren Beruf noch als Berufung an und das bis zum Ende der Tätigkeit.
Und noch etwas: Man kann eine Überlastungsanzeige als Mitarbeiter machen, Ergebnis man wird dann als ungeeignet für den Beruf eingestuft.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 11:51   #9794
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
So ist es, Zeitverträge und auch Honorarkräfte nehmen zu.Trotzdem sehen viele ältere Mitarbeiter ihren Beruf noch als Berufung an und das bis zum Ende der Tätigkeit.
Und noch etwas: Man kann eine Überlastungsanzeige als Mitarbeiter machen, Ergebnis man wird dann als ungeeignet für den Beruf eingestuft.
Das Problem sind ja auch wieder mal die Arbeitsgesetze. Viele Leute würden gerne nicht vollzeit sondern flexibel als Springer arbeiten, d.h. werden bestellt und eingesetzt an den Ort und der Zeit wo jemand gebraucht wird. Das ist für mich inhärent eine selbständige Tätigkeit auf eigenes Risiko.

Gerade diese Flexibilität erscheint ja in einem Sektor der nicht so planbar ist weil man nicht weiss wieviele wann woran erkranken sehr hilfreich.

aber nun ist das alles als scheinselbständig eingestuft und unerwünscht und geht nicht mehr. Zumindest ist das mein Kenntnisstand.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 12:01   #9795
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Analog zur derzeitigen Struktur unseres Gesundheitssystems plädiere ich für eine Privatisierung der Feuerwehren und Einführung des Wirtschaftlichkeitsprinzips!

Wenn jemand die Ironie nichtverstanden hat, dann bitte ich um Generalpardon...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2022, 12:02   #9796
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wir hatten diese Wanderkräfte auch schon, hat zu viele Nachteile gebracht ,sprich Einarbeitung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 12:18   #9797
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Das Problem sind ja auch wieder mal die Arbeitsgesetze. Viele Leute würden gerne nicht vollzeit sondern flexibel als Springer arbeiten, d.h. werden bestellt und eingesetzt an den Ort und der Zeit wo jemand gebraucht wird. Das ist für mich inhärent eine selbständige Tätigkeit auf eigenes Risiko.

Gerade diese Flexibilität erscheint ja in einem Sektor der nicht so planbar ist weil man nicht weiss wieviele wann woran erkranken sehr hilfreich.

aber nun ist das alles als scheinselbständig eingestuft und unerwünscht und geht nicht mehr. Zumindest ist das mein Kenntnisstand.
Hast Du Einblick in die Situation, bist du fachkundig? Die Arbeitsgesetze sehe ich nicht als das entscheidende Problem.

Gesetz der großen Zahl ist bekannt? So stark und unvorhergesehen schwankt die Klinik Belegung vermutlich gar nicht. Arbeitsplatzvorschriften mit Personalmindestschlüssel usw. Da sind sind viel Vorschriften zu beachten, die Qualifiktion usw. Wer die Personaleinteilung für die Schichten macht will meines Wissen nicht vorher die verfügbaren Kräfte am Markt abfragen und Patienten schätzen es auch nicht, wenn eine Pflegekraft nie zwei Mal sehen, die Qualität steigt auch mit Kenntnis des Patienten.

Scheinselbstständig ist schon lange konstant definiert und wenn jemand bereit ist für verschiedenen Klinken zu arbeiten kann man das passend gestalten. Ob eine Pflegekraft sich aber um Aufträge, eigene soziale Absicherung usw. selbst kümmern will? Oder immer wieder in einer anderen Klinik arbeiten. Zeitarbeit ist die andere Möglichkeit und ich kenne Personen die dieses Modell bevorzugen. Sind alles Leute, die aufgrund ihrer Lebensumstände mehr Mitsprache über ihre Arbeitstage und- zeiten benötigen oder wollen und dafür an anderer Stelle Abstriche machen (eigene Planungssicherheit beim Verdienst, feste Kollegenschaft...).
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 12:20   #9798
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

bereits 2016 lag der Anteil privatwirtschaftlich geführter Krankenhäuser bei 36%. Warum sollte eine Unternehmung keine Gewinnerzielungsabsicht haben dürfen? Sie investiert Geld, betreibt eine Unternehmung und trägt ein unternehmerisches Risiko. Wenn sie keine Gewinnerzielungsabsicht hat, ist es für das FA ein Fall von Liebhaberei.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 12:49   #9799
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Kliniken kämpfen mit Personalmangel

...wegen der Omikron-Welle Personalausfälle durch Quarantäne und Isolation

https://www.tagesschau.de/inland/rki...angel-101.html
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2022, 13:01   #9800
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ja, bitte wieder zurück zum Thema.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.