Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2022, 19:19   #7371
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie

Die Sperbereule hatte ich heute zum ersten mal und dann auch noch ganz allein für mich.
Die Anwohner sind mittlerweile ziemlich genervt von Wildlife-Fotografen. Zu mir waren sie dann aber doch sehr freundlich und ich kann deren Gefühle durchaus verstehen.

Und Danke an Harald und Ernst-Dieter für die Verbesserungs-Vorschläge zu meinem Bild davor.

Geändert von MemoryRaider (09.03.2022 um 21:04 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2022, 20:06   #7372
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen

Die Sperbereule hatte ich heute zum ersten mal und dann auch noch ganz allein für mich.
Sehr schön - eine Sperbereule habe ich leider noch nie erwischt...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2022, 21:01   #7373
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Sehr schön - eine Sperbereule habe ich leider noch nie erwischt...
Dieses Exemplar scheint ja auch ein Kuriosum zu sein. Ich kenne mich da aber nicht wirklich aus. Auf Wikipedia wird das Verbreitungsgebiet ja sehr viel weiter nördlich angegeben; bei "uns" also Norwegen und Schweden. Dieser Vogel, zu dem nun schon so viele Fotografen und Ornithologen hingefahren sind (zum Leidwesen der Anwohner), wird hier oft als Irrläufer und "hat sich verflogen" betitelt. Was aus dem Tier wohl wird?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 09:54   #7374
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ach, ich finde, man kann die drei gut zu einer kleinen Szene zusammenfassen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 10:03   #7375
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Das ist so, schön Serie Harald und auch die vorherigen sind top.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2022, 10:06   #7376
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Harald, auf dem Weg vom Eisvogelmann zum Eulenmann.

Ich bin beeindruckt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 10:25   #7377
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Glückwunsch, Hans-Peter! Die habe ich noch nie in natura gesehen.



Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Tolles Foto, Harald, überhaupt eine tolle Serie!

Ich habe das inzwischen auch mitbekommen. Muss ja ein rechter Fotografenauflauf sein. Von Dir sind das immerhin 90 km Entfernung. Bist Du extra deswegen dorthin gefahren?!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 10:29   #7378
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Ich habe auch mal wieder etwas Gefiedertes: Eine Eiderente gestern in der Geltinger Birk. Leider ziemlich weit weg.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 10:37   #7379
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
Eidereneten sind einfach interessante Tiere.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2022, 10:48   #7380
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Tolles Foto, Harald, überhaupt eine tolle Serie!

Ich habe das inzwischen auch mitbekommen. Muss ja ein rechter Fotografenauflauf sein. Von Dir sind das immerhin 90 km Entfernung. Bist Du extra deswegen dorthin gefahren?!
Danke Harald. Ja, extra deswegen. Wer weiß, wie lange sie noch da ist; war vielleicht die einzige Gelegenheit in meinem Leben, diese Art zu sehen. Man kann das aber sehr gut verbinden mit Tönning. Da wohnen die Waldohreulen (in Spitzenzeiten über 20 Exemplare). Oder Beltringhard und noch ein paar andere gute Stellen, wenn man sich einen Tag dafür nimmt. Bei den Kraftstoffpreisen muss man neu rechnen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.