SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2022, 12:36   #7321
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Und noch was Gefiedertes: Gestern habe ich sein Monaten wieder die ersten Rohrammern gesehen.

__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2022, 16:37   #7322
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen
Ingo ich bin 40 Jahre Angler gewesen habe an der Oder jedes Jahr im Januar, Februar
unzählige Quappen in der Nacht gefangen. Das war ein halbes Volksfest gewesen. 50 Angler und mehr um eine Pennertonne versammelt.
Quappen ziehen Ende Dezember in den Nächten aus dem Meer Fluß aufwärts,zum Laichen weswegen man sie auch nur Nachts hauptsächlich fängt.Tags über liegen sie am Grund in sogenannten Nestern.

Aber wer weiß das schon genau
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (02.03.2022 um 16:41 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 16:39   #7323
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Kerstin , zu den Hermelin Bildern meine Gratulation. Da sieht man mal wieder, Beharlichkeit zahlt sich aus.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 18:07   #7324
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Moojen Moojen
Ingo ich bin 40 Jahre Angler gewesen habe an der Oder jedes Jahr im Januar, Februar
unzählige Quappen in der Nacht gefangen. Das war ein halbes Volksfest gewesen. 50 Angler und mehr um eine Pennertonne versammelt.
Quappen ziehen Ende Dezember in den Nächten aus dem Meer Fluß aufwärts,zum Laichen weswegen man sie auch nur Nachts hauptsächlich fängt.Tags über liegen sie am Grund in sogenannten Nestern.

Aber wer weiß das schon genau
Aber wo ist die Kinnbartel?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 18:49   #7325
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Vielleicht eher eine Koppe (Groppe) als eine Quappe.
Oder eine Grundel, wie Ingo schon meinte.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2022, 19:41   #7326
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Von mir gibt es ein Blässhuhn im Flug.


Bild in der Galerie

Wochenende kommt bald !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 19:42   #7327
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Super, danke! Ein sehr seltener Anblick, hier sieht man sie relativ oft auf dem Wasser rennen ... aber fliegen? Ist nicht so ihr Ding
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 19:52   #7328
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich dachte, die können gar nicht fliegen.

Gutes, detailreiches Flugfoto.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2022, 20:06   #7329
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
------Ein sehr seltener Anblick, hier sieht man sie relativ oft auf dem Wasser rennen ... aber fliegen? Ist nicht so ihr Ding
Danke, genau deswegen habe ich das Huhn auch fotografiert.
Als es startete dachte ich OK, nach 30-40m geht's eh zurück ins Wasser.
Aber als es abhob und ein paar Runden drehte hab ich mal draufgehalten.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2022, 06:15   #7330
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
[QUOTE=kilosierra;2235779]------


Bild in der Galerie

--------
Megaaaaaa Oberhammer Motivneid !! .
Ist das schön und putzig !
Meinen Glückwunsch zu diesem schönen Foto.

Toll !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.