![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7191 |
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7192 | |
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
|
Danke dir, ja werde mir Mühe geben mit dem Bilder raufladen. Ansonsten : www.patpics.ch
Ja die Füchse waren dazumal noch mit dem 600mmf4 ( geb ich nicht mehr her) und den Eisvogel mit dem 400mm2.8. LG Patrick Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7193 |
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
|
Ein grosses Dankeschön an alle !
Versuche mal kurz etwas zu erzählen bei diesen Bildern. Eisvögel: Als erstes beobachtete ich die kleinen Kerle eine Weile lang, bis ich etwas ihr Verhalten kennenlernte. Als es soweit war, wartete ich den Moment ab bis das Männchen den Bau verliess, von da an vergingen mindestens 15min. bis er wieder zurückkam. In diesen 10min. schmeisste ich mich in den Bach mit Tarnüberwurf und sass dann mehrere Stunden davor. Fotografiert mit der Alpha 9ii (soeben verkauft) mit dem 400mm2.8GM Füchse: So ein Fuchsbau beobachte ich zuerst mehrere Tage mit 2 Wildkameras, vorallem wann die Eltern rauskommen und wann heimkehren. Dann wenn es ums eingemachte geht, schaue ich immer das ich mindestens 1 Stunde vorher da bin wann die Fähe rauskommt. Bevor es dann ganz eindunkelt verlasse ich meine Stellung so schnell wie möglich. Ich sass an einem Baumstamm mit Tarnnetz und Tarnanzug (scheiss Zecken) Zwischendurch auch mal im Zelt, aber empfehle ich nicht. Fotografiert mit Alpha 9ii und 600mmf4GM |
![]() |
![]() |
![]() |
#7194 |
Registriert seit: 24.02.2018
Ort: Niederbüren
Beiträge: 31
|
Exifs
Bei diesem Bild dürften evtl. die Exifs von Interesse sein:
f 5.6 1/4000sek. iso 2500 400mm ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7195 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Swissi, willkommen im Forum.Na da ist ja noch einiges an Bildern zu erwarten ![]() Sehr schöne Fuchsbilder am Bau, bei schönen Licht. ![]() ![]() Kerstin, Glückwunsch zum Hermelin ![]() ![]() ![]() Was mich natürlich am meisten freut ist, Natürlich EINE SÄUGETIERFOTOGRAFIN ![]() ![]() ![]() ![]() Macht weiter so hier, wenn ich mal reinschaue bin ich immer wieder Begeistert, das es immer mehr Wildlif Fotografen hier werden, die wunderschöne Bilder hier zeigen. Bis dann Leute. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (29.01.2022 um 07:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7196 |
Registriert seit: 01.01.2022
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 9
|
Bussard
Hallo zusammen.
Zum Thema möchte ich hier einen Bussard beisteuern. Leider weiß ich nicht genau welcher es ist. Ich denke mal Mäusebussard. Spontaner Schnappschuss am Wegesrand mit ILCE 7M3 + SONY FE100-400 + 2x Teleconverterbei 800mm ISO1000 1/160 F/11. ![]() → Bild in der Galerie Grüße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7197 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Heute habe ich bei uns im hessischen Ried einen Trupp Schnatterenten gesehen. Bei uns ein sehr sehr seltener Anblick. Leider waren die extrem scheu und weit weg. Also trotz 840mm noch stark gecropped.
Aber als Beleg reichts: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7198 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Heute habe ich mal eine Teichhuhn Familie etwas näher gehabt als sonst. Die ansonsten scheuen Tierchen haben sich ein paar Meter aus dem Schilf gewagt. Hier mal zwei Bilder, das adulte Teichhuhn mit der roten Platte, die beim juvenilen noch fehlt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7199 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
Ja, und wer s p o n t a n mit solch einer Kombi unterwegs ist, hat vielleicht noch mehr zu bieten. Lass mal sehen! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7200 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
Zitat:
![]() Ich habe die letzten Jahre immer welche in der Schwentine bei Kiel gesehen, dieses Jahr aber noch nicht. Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|