Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2022, 22:17   #911
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bernd, solange es keine funktionsfähigen Speichermöglichkeiten in den erforderlichen Größenordnung gibt, ist Solarenergie für die Versorgung eines Landes praktisch nutzlos, da hinter jedem Paneel ein Schattenkraftwerk stehen muss. Oder was meist du, was die PV momentan (21:00 Uhr) gerade zur Energieversorgung Europas beiträgt? Genau nichts....
Im Gegenteil, die vielen Solarinverter, die nachts auf Licht warten, verbrauchen auch noch Strom. Sicher nicht viel, aber die Stückzahl machts......
Ich habe mir das jetzt nicht im Detail angesehen, aber wenn Methan oder Wasserstoff mit Solarenergie in der arabischen Wüste produziert wird, ist doch das Endprodukt der Energiespeicher? Es ging nicht um PV in D.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2022, 22:22   #912
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

P.S.: CO2-Abscheidungen im Untergrund finde ich auch höchst bedenklich.

Nein, das wäre ein Verbrechen mit unkalkulierbaren Ausgang und einem Potential zu vielen Millionen Toten......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 22:27   #913
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Jetzt übertreibst Du wohl. Das Risiko bestünde wohl eher in katastrophalen lokalen Ereignissen, was natürlich auch nicht gerade gut wäre.

Wie kommst Du auf die extrem hohe potentielle Opferzahl?

Ansonsten ließt sich Deine Antwort wie die eines radikalen Atomkraftgegners, wenn es statt um CO2-Abscheidungen um KKW geht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 22:40   #914
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe mir das jetzt nicht im Detail angesehen, aber wenn Methan oder Wasserstoff mit Solarenergie in der arabischen Wüste produziert wird, ist doch das Endprodukt der Energiespeicher? Es ging nicht um PV in D.
Die Frage ist, wo das CO2 her kommt. Will man es aus der Luft gewinnen, ist der Energieverbrauch allein dafür aberwitzig, da man es um den Faktor von knapp 2500 anreichern und von allen anderen Spurengasen reinigen muss.
CO2 in Europa einsammeln und nach Dubai karren, ist jetzt auch nicht gerade wenig Energieaufwendig.
Das Einzige, was halbwegs vom Wirkungsgrad Sinn machen würde, wäre eine entsprechende Pipeline und die Speicherung in riesigen Salzkavernen hier in Europa. Wollte man es flüssig in Tankschiffen transportieren, wären schon mal 30% als Energieaufwand für die Verflüssigung weg und der Tanker fährt auch nicht unter Segeln.
Die Kosten dafür? Sicher gewaltig. Allein die Rohre wiegen 1500 t je km und im Gegensatz zu Erdgas braucht man teure druckwasserstoffbeständige Stähle dafür....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 23:04   #915
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
... die vielen Solarinverter, die nachts auf Licht warten, verbrauchen auch noch Strom. Sicher nicht viel, aber die Stückzahl machts......
Naja, der eine Inverter schaltet sich ab, wenn er keine Sonne hat.
Er hat nichts mit der Batterie zu tun.
Der Zweite, an der Batterie, "saugt" natürlich ein paar Watt (4 oder 6 Watt, je nach Leistungsklasse).
Generell sind meine nur von der DC-Seite versorgt.

Keine Inbetriebnahme ohne Sonne!

...nur so aus der Praxis ...damit nicht wieder nach Quellen gefragt wird.

Schon manchmal erstaunlich, wie eine Mücke zum Elefanten gemacht wird, nicht nur in Deinem Beitrag.


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2022, 23:06   #916
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Jetzt übertreibst Du wohl. Das Risiko bestünde wohl eher in katastrophalen lokalen Ereignissen, was natürlich auch nicht gerade gut wäre.

Wie kommst Du auf die extrem hohe potentielle Opferzahl?

Ansonsten ließt sich Deine Antwort wie die eines radikalen Atomkraftgegners, wenn es statt um CO2-Abscheidungen um KKW geht.

Nun folgendes Szenario:
Wie oben geschrieben fallen bei einem Kohlekraftwerk der Gigawattklasse in 50 Jahren rund 1 Milliarde Tonnen CO2 an. Das ist ein halber Kubikkilometer überkritische Flüssigkeit, die irgend wo sich Untertage seinen Weg sucht und bei Gasen weiß man nie so genau, wo die am Ende sich sammeln. Findet so eine Blase dann einen plötzlichen Ausgang legt sich das kalte, schwere Gas als Teppich über den Boden. Wenn das nur 10% der Menge sind, macht das im verdampften Zustand eine Gaswolke von 50 Kubikkilometer. Und jetzt stelle dir vor, diese Wolke wird von einem leichten Wind z,b, das Neckartal oder Rheintal entlang getrieben. Oder gar übers Ruhrgebiet von West nach Ost.......
Und das Gemeine an diesen erstickenden Gasen ist, da hilft nur ein Druckluftatmer wie bei der Feuerwehr, aber der ist nach einer halben Stunde leer. Hast du den nicht, reichen 2-3 Atemzüge und du fällst tot um, da in der Lunge auch noch der im Blut befindliche Sauerstoff nach außen abgegeben wird. Klingt Gruselig? ist auch so. Wir haben bei einer Beschichtungsanlage eine mit Inertgas gespülte Kabine. Frage nicht, welchen Aufwand wir getrieben haben, dass da keiner aus Versehen rein latschen kann (Redundante Türverriegelungen, mehrere unabhängige und dazu verschiedene Gasanalysengeräte und noch einiges mehr)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 23:11   #917
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
@#914: Wie gesagt, habe ich es mir noch nicht angesehen. Grundsätzlich braucht es ja nur Luft und Sonne.

Zu dem Rheintalszenario: Verkaufe die Idee doch an Roland Emmerich. Den Film werde ich mir gerne ansehen.

Ich bin wie gesagt auch ein Gegner von solchen Experimenten wie CO2 im Untergrund zu speichern, genauso wie ich Fracking als unverantwortlich ansehe. "Wir handeln unter Unsicherheit, aber wie hoffen das Beste."
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (28.01.2022 um 23:22 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 23:23   #918
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen

Schon manchmal erstaunlich, wie eine Mücke zum Elefanten gemacht wird, nicht nur in Deinem Beitrag.
Viele Grüße
Gerd
Drei mal darfst Du raten, warum ich geschrieben habe "Sicher nicht viel"
Aber mal ehrlich, wie viele haben zur Zeit einen Akkuspeicher im Keller? Ich kenne in meiner Nachbarschaft keinen und die eh schon fragwürdigen Solarparks haben so was ohnehin nicht.
Aber klar, den Kohl macht es nicht fett....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2022, 23:32   #919
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Zu dem Rheintalszenario: Verkaufe die Idee doch an Roland Emmerich. Den Film werde ich mir gerne ansehen.
Lohnt nicht, die nehmen nur Szenarien, die eh nicht eintreten können.
Als einer vorschlug, einen Film zu drehen, bei dem Terroristen einen Flieger ins WTC steuerten, haben sie auch abgelehnt.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2022, 00:15   #920
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Da ihr gerade schon dabei seid:

Ich suche ein Tool, mit dem man eine PV Anlage auf dem Dach simulieren kann:
Bsp.:

> Stromverbrauch derzeit
> Annahme Einspeisung durch PV
> Ausrichtung der Anlage

Das habe ich unter https://www.nfsim.eu/pv-simulator/ gefunden.

Jetzt fehlt mir allerdings eine App, Webprogramm, mit der ich simulieren kann, wieviel Strom ich mit der oben ausgrechneten PV Anlage stündlich erzeuge. Dabei kommt es mir nicht auf das Komma an. Da kann gerne eine 20% Abweichung dabei sein.

Kennt jemand so etwas?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.