![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Die Bezeichnung "Fair" für den Preis einer APS-C Kamera wird vom Hersteller und Kunden unterschiedlich beurteilt. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (27.12.2021 um 08:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
90% Schrumpfung in 10 Jahren sind schon eine Nummer. Für Low-Budget Anforderungen hat Sony doch die Vorgängermodelle zu attraktiven Preisen im Angebot. Das Modell hat sich schon lange bewährt (s. A6000 und Ur-A7). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
persönliche Erfahrung aus den letzten zwei Jahren in China: Da sieht man fast nur FF von Sony, aber davon jede Menge. APS-C gibt es zwar im Markt ist aber überschaubar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Wenn der Straßenpreis für eine APSC-Kamera sich schon zu sehr in Richtung Vollformatkamera bewegt, dann greifen Aufsteiger vielleicht eher zu dieser. Und wenn die Preise noch weiter durch die Decke schießen, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis nur noch ausgewiesene Profis Systemkameras kaufen oder das ambitionierte Hobbyfotografieren eine pure Luxusbeschäftigung wird, was dann nach deiner Schlussfolgerung die Preise noch weiter steigen lassen muss. Das wäre dann der Tod für APSC. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Ist das so? Oder liegt das an dem alten Mythos, dass nur große Kameras/Sensoren gute Kameras/Sensoren sind?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Seit wann ist die Physik ein Mythos? Größere Sensoren erlauben größere Pixel und größere Pixel haben eine höhere Dynamik - zumindest Stand der Technik...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Zitat:
Wenn Smartphones immer besser werden und ein Nutzer trotzdem kompromisslose Qualität haben möchte, warum sollte er dann noch zum Zwischenschritt APSC greifen, wenn der Preisunterschied zum Vollformat nicht mehr gar so signifikant ist? Deshalb dürfen APSC-Kameras nicht mehr teurer werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Also ich habe mein aktuelles APS-C-Geraffel wegen des Größen- und Gewichtsvorteils gekauft, nicht weil es billiger war. Und ich dachte, die Vogi-Fotografen setzen gerade auf APS-C, um bei langen Brennweiten den Cropfaktor auszunutzen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.108
|
Zitat:
![]() ![]() Und spätestens bei den Objektiven haut es Größen- und Gewichtsmässig rein! Und auch preislich ist der Abstand dann wieder mehr als gewahrt! Und was heisst hier schon (euphemistisch) Vollformat? Früher nannte man das Kleinbild... *scnr* ![]() Ich denke (hoffe), 1-2 (gehobene) APS-C Modelle könnten da schon Sinn machen?! Gruß aus HH, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was Sony von Canon und Nikon bzgl APS-C.unterscheidet ist die 1 Anschluss Lösung.
Sie erlaubt es meiner Meinung nach einfacher eine neue APS-C Kamera zu bieten als bei der 2 Anschluss Lösung bei Nikon und Canon.Das macht mich verhalten optimistisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|