![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6921 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Danke Peter.
![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6922 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
|
Würde ja sagen, einen guten F l u g ...
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6923 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Seit langem bin ich heute morgen auch mal wieder losgezogen, Es war so tolles Wetter, also auf zum Kühkopf. Viel war nicht los...aber immerhin:
Ein Höckerschwan betrieb Gefiederpflege ![]() → Bild in der Galerie Schwanzmeisen turnten durchs Geäst...gar nicht einfach, die permanent im Zweiggewirrr in Bewegung befindlichen Vögelchen mal abzubilden. ![]() → Bild in der Galerie Eine Stockente nahm ein Morgenbad ![]() → Bild in der Galerie Gaaaanz weit entfernt sonnte sich ein Graureiher ![]() → Bild in der Galerie Viel näher stand ein großer Trupp Silberreiher, aber hinter so viel Schilfd, dass kein Foto möglich war. Dann flog noch eine Kanadagans vorbei ![]() → Bild in der Galerie Und eines von den dreien gehört nicht zu den anderen...... ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (21.12.2021 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6924 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Der kürzeste Tag:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bei soviel Leben an dieser schönen Stelle gibt es auch Jäger: ![]() → Bild in der Galerie Heute war es kalt und schön im Norden von Schleswig-Holstein. Alle Bilder von heute mit meiner ollen Nikon D500 ohne Augen-AF und so. Hoffentlich hält sie noch ne Weile. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6925 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
|
Ich habe heute ganz rote Ohren bekommen und bin arg in mich gegangen angesichts meiner etwas barmenden Gedanken zur "kalten, nassen, grauen, tristen Natur" von letzter Woche (#6918).
Fühle mich von Ingo und Harald soeben gnadenlos widerlegt... ![]() Klasse, Eure Bilder!! ![]() ![]() Würde auch am liebsten losziehen, Kamera ist schussbereit, habe aber leider keine Zeit im Moment. Vielleicht zwischen den Jahren...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6926 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Also von schönen Wetter war die letzten Male nichts zu merken. Bewölkt minus 4 Grad und 5 Stunden genau im Wind gesessen. Die totale Erkältung und das zu Weihnachten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie FROHES & GESEGNETES wEIHNACHTSFEST WÜNSCHE ICH EUCH. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6927 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zugabe zu "Der kürzeste Tag":
Das "Wald-Erdmännchen": ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Freu mich über die Wintergastverstärkung aus dem Norden: Bergfink ![]() → Bild in der Galerie Ja ich weiß, vieeeel zu dunkel; aber ich mag gerade hier die harten Kontraste, die den Kleiber erahnen lassen, auch wenn die Tierdetails absaufen: ![]() → Bild in der Galerie Und noch mal der "Waldmeister": ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#6928 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Winterzeit ist im Ried die Zeit der nordischen Gänse. Gestern habe ich sie mal wieder besucht. Zusammen mit den Rehen weiden vor allem viele viele Grau- und Saatgänse gemeinsam auf den Winterfeldern.
Die Fotos sind mit Sony RIV, SEL 200-600mm und 1,4 mal Konverter entstanden. Auf freiem Feld kann man nicht nah heran, die Fluchtdistanz ist enorm. Man muss also auf sehr große Distanz knipsen. Leider hat die kalte Luft in der Sonne ziemlich geflimmert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo P.S.: Von Jahr zu Jahr sehe ich mehr Rehe mit dieser Doppelblässe an Kehle und Hals
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (23.12.2021 um 12:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6929 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6930 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.185
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|