![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Bei mir ist es zwar nicht das Tammy aber dafür ein Sigma 100-400 für FE geworden. Statt Smallrig L-Winkel nutze ich den Meike BG, da er einfach mehr Grip als der L-Winkel bietet. Aber auch da kann ich einen PD Anker anbringen und die Kamera hängt dann diagonal über der Schulter im direkten Zugriff. Das kompakte Sigma erlaubt mir halt öfter den Verzicht auf das Einbein, als es mit den 150-600ern erforderlicht war. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
|
und, läßt es sich tatsächlich so gut werfen wie es das verwendete ballistische Nylon erwarten läßt? ;-)
HG, Tom
__________________
Ada burung ambi pergi.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
|
![]() Zitat:
Ich bin, wenn nicht gerade Corona ist, auch viel im (malaysischen) Regenwald unterwegs und gerne mal in unwegsamem Gelände. HG, Tom
__________________
Ada burung ambi pergi.. Geändert von Nas Drovje (28.12.2021 um 00:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Ich habe mir zuerst das Spider Holster Pro gekauf.
Das ist ganz gut und bietet auch ausreichende Sicherheit. Bei mehr als 2kg merkt man das dann aber schon in der Hüfte. Dann hab ich mir den Cotton Carrier geholt. Seitdem bin ich zufrieden. Durch den relativ kleinen "Flat Hub" hat auch mein Stativfuß noch platz. Mit dem Carrier schleppe ich das Sigma 300-800mm inkl. 1Dx (zusammen vermutlich richtung 10kg) "mühelos" aber angstfrei rum. Auch wilde fahrten auf dem Roller abseits der Rennstrecken sind damit kein Problem.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|