Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Feuerfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2003, 11:00   #1
TheMaxx
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
Feuerfotos

G'Morgen !

Nachdem ich nächste Woche die warscheinlich einmalige Gelegenheit habe in (bzw. vor) einem Feuerwehr-Übungscontainer zu fotografieren wollt ich wieder mal fragen was die Profis hier für Tipps geben könnten ..

ein Beispiel von der vorigen Übung (das mich darauf gebracht hat das auch mal zu probieren und vielleicht noch besser zu machen):
http://www.ffbiedermannsdorf.at/Bild...ing800x600.jpg

Ich würde die Cam zuerst mal auf eine fixe Blende/Belichtungszeit einstellen, da man währenddessen sicher keine Zeit hat, ausserdem hab ich irgendwie noch die Panik das bei so viel Kontrasten der AF nicht richtig funktionieren wird .. und manuell wirds etwas blöd bei unterschiedlichen Distanzen etc.
Ahja /me besitzt noch die 7hi

danke für die Hilfe

lg Maxx
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2003, 11:59   #2
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
hmmm, hab da nicht viel erfahrung, aber bei deinem beispiel würde ich vermutlich zusätzlich blitzen. der darstellung der flammen dürfte das eigentlich nicht schaden. evt. müsste man dann nachträglich mit EBV den farbton wieder anpassen, also wärmer.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 12:43   #3
Alessandra
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
Blitzen ist prinzipiell eine gute Idee, aber am besten indirekt. Denn die Jacken der Feuerwehrmänner haben Reflektoren, die das Licht heftig zurück werfen (sollen sie ja auch ) Und ganz wichtig: ruhig bleiben, dann klappts auch mit dem Autofokus!
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 12:48   #4
TheMaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
also indirekt blitzen müsste kein problem sein - da das sowieso ein übungscontainer ist und somit die decke relativ nieder ist ... sollte aber vorher abklären ob das nicht die feuerwehrmänner gefährdet (is warscheinlich schon gefährlich genug für mich wenn der operator die falsche flamme erwischt und mir den hosenboden mit ein paar hundert grad anheizt *g*)

Maxx
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 12:56   #5
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
danach schreibst du noch einen testbericht, wie sich die 7Hi bei sehr hohen temperaturen hält, oder besser, gehalten hat. wolltest du nicht sowieso auf die A1 umsteigen?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2003, 12:58   #6
TheMaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
erm nein wollt ich eigentlich nicht
mit meiner derzeitigen finanzsituation (neue wohnung, neue küche, neue möbel) bin ich schon froh wenn ich endlich das grafiktablett und 2 neue par56 scheinwerfer samt klappen + stativ habe

somit muss die 7Hi noch etwas länger halten *g*
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 13:21   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Blitzen ? Nein !

Ich würde die Kamera zunächst mal auf Glühlampen-Licht schalten, weil das der Farbe der Flammen am Ehesten entsprechen dürfte.

Sodann die Empfindlichkeit: Evtl. 200 ISO. Ausprobieren !
Ich kann hier leider keine EXIF-Daten mehr ablesen.

Die Belichtung würde ich automatisch machen, aber evtl. korrigieren (ausprobieren)

Oder gleich auf RAW schalten, dann kannst Du die Aufnahmen am besten mit DIVU aufbereiten. Ich würde unbedingt in RAW fotografieren, und ich würde Serien mit DigitalBracketing machen, immer 3, 4, 5 Fotos auf einmal. Nachteil, das Speichern dauert bei RAW natürlich recht lange, und Du kannst die nächste Aktion verpasssen. Also mußt Du dich vorher entscheiden, entweder einzelne RAW-Aufnahmen machen, oder Serien mit DigitalBracketing in JEPG. JPEG-Standard könnte sogar ausreichen, dann kannst Du noch schnellere Serien schießen. Ich denke, das wärs.

Nach einmaliger Fokussierung den AF abschalten, also MF. Bei Bedarf die Fokussierung wiederholen. Oder AF/AEL dafür benutzen.

Du wirst die Cam schon nicht zu dicht ans Feuer halten, und denke, daß Du bestimmt 3 m Abstand haben wirst. Bei z.B. 35 mm müßte es ziemlich scharfe Bilder geben, z.B. von 2 m bis 5 m.

Im Prinzip hängt es stark von der Art der Handlungen und Geschehnisse ab.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 15:36   #8
tomcat
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
ich kann mir nicht vorstellen das indirekt blitzen viel bringt.

der container ist ducht den ruß an der decke völlig geschwärzt. da wird kein bisschen licht reflektiert.

TomCat.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 16:22   #9
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
spekulieren nützt nix. man muss einiges ausprobieren.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 17:16   #10
TheMaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
juhuuu - ich mag es wenn ich unter zeitdruck noch die einstellungen verändern darf

naja - irgendwie gehts immer .. schaun wir mal wie die fotos dann wirklich werden - ich werde sie jedenfalls posten wenn ich nicht samt der cam abbrenne *g*

Maxx
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Feuerfotos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.