![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: D-23626
Beiträge: 21
|
Zitat:
Zitat:
ich würde auch bei aufnahmen mit iso400 nicht so einen rotstich haben wollen. dass das bild dann mehr rauscht als mit iso 100 müsste ich hinnehmen. nicht aber den rotstich links im bild. woher der rotstich kommt, ist allerdings noch nicht geklärt. ich würde einfach mal weiße flächen mit unterschiedlichen einstellungen aufnehmen. ist der rotstich immer gleich, wäre die kamera wohl ein fall für die werkstatt. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Der von flowmix beschriebene Rotstich wird wohl das sein, was schon hier beschrieben wurde
![]() Bei hohen ISO-Werten und langen Belichtungszeiten kann am rechten Bildrand ein Einfärbung entstehen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich hab mir den Thread mal durch gelesen und werde am WE mal eine kleine Testreihe von Photos mit den unterschiedlichen ISO-Werten schießen. Mal sehen was dabei rauskommt. Gruß, flowmix |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|