![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1561 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1562 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So, habe einen alten Bekannten(Ex Profi)um Rat gebeten bzgl. Tamron 150-500mm und Sony 200-600mm.
Die Antwort kam gleich: Sony auf jeden Fall, und als Tarnlösung ein alter Strumpf fürs Objeltiv(Weber,Pölking und Andere haben es wohl gemacht).So eindeutig hätte ich es nicht erwartet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#1563 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Du musst einfach mal einen anderen fragen, dann sagt der vielleicht Tamron….
Und dann?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1564 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Dann strauchelt er wieder bis jemand nochmal darauf hinweist, dass er ja bis 350mm schon gedeckelt ist und nur 150mm mehr hätte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1565 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Das ist die Katze, die sich in den Schwanz beißt und dabei dem täglich grüßenden Murmeltier begegnet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1566 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1567 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Aber als Profi hat er doch sicher die Festbrennweite SEL FE 600 mm F4 G-Master OSS gemeint ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1568 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Mach Dir eine Liste, wie ich es in einem Youtube Video gemacht habe und und vergib 1-3 Sterne, an den für Dich wichtigen Punkten. Zähle zusammen und Du wirst vielleicht doch überrascht sein. ![]() Aber wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt, nicht die Punkte neu vergeben. ![]() ![]() ![]() Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Objektiv, egal welches es wird. Dirk !! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1569 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Habe das 200-600 seit zwei Wochen, hatte es zweimal im Zoo im Einsatz, nur mit dem 1,4 TC dran und ja, meistens mit Einbeinstativ.
Ja, es ist wirklich deutlich größer und schwerer als das 100-400er Sony (das kommt mir geradezu zierlich vor), aber der statische AF war einwandfrei und die bisher geprüfte Bildqualität auch. Ich habe jetzt mein 300-840er Objektiv (es gibt ja ein älteres von Sigma so ähnlich) und bin sehr happy damit. Mit dem HuGu Schultergurt empfinde ich es für spezielle Einsätze wie eben Zoo etc als sehr gut. Bei Tagesausflügen mit begrenztem Besteck kommt aber weiterhin das 100-400 mit |
![]() |
![]() |
![]() |
#1570 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|