![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6041 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (18.05.2021 um 17:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6042 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Da bin ich gespannt.
Ich hätte eher auf eine Zierschildkröte getippt, am ehesten auf Chrysemys picta bellii. Allerdings bin ich da ziemlich unsicher und habe mich zurückgehalten. Ich bin neugierig, ob es noch andere Tipps gibt. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6043 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Bin auch gespannt. Die Rotwangen-Schildkröte hatte ich auch in der Wahl, jedoch fehlen mir die typischen roten Wangen ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6044 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Ich hatte mal in den 1980er Jahren zwei Rotwangen-Schmuckschildkröten. Am Kopf sahen sie fast genauso aus, indes mit einer kleinen orange-roten Zeichnung. Und die rote Kante hier am Panzer fehlte ihnen. Vielleicht ist es ja eine Unterart davon. Auf jeden Fall aber wohl ein ausgesetztes Exemplar oder ein Nachfahre davon...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6045 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
anderes Muster, andere Schildkrötensorte. Aber was für Krallen
![]() ![]() → Bild in der Galerie Gesehen in Karlsruhe an einem Biotop
__________________
freundliche Grüsse, Hermann Geändert von Dornwald46 (18.05.2021 um 19:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6046 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe meinen Beitrag abgeschwächt. Man sollte nie mehrere Dinge gleichzeitig machen. Ich hatte ein Bild aus dem Netz nach IrfanView kopiert anstatt wie eigentlich vorgehabt das hier gezeigte Bild. Dadurch verglich ich dann das falsche Bild.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6047 |
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Mödling (A)
Beiträge: 316
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6048 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Habe nach DiKo's Tipp noch etwas gesurft und die anderen Fotos, die ich gemacht habe, verglichen und gehe bei Ansicht der Unterseite von einer Indianer-Zierschildkröte (Chrysemys picta bellii) aus:
![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank bei der Bestimmungshilfe. Bin mir auch sicher, dass sie ausgesetzt wurde und nicht von den USA hierhergeschwommen ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6049 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.160
|
Ja, das stimmt. Die erste Schildkröte ist eine Chrysemis picta belli, die zweite mit den langen Krallen eine männliche Trachemys scripta scripta...undgewöhnlich, da vor allem die Weibchen unsere Winter langjährig überleben.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6050 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.321
|
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|