![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5421 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Dirk, wen dort keiner hin kommt stelle ein Zelt auf und lasse es 1 Woche stehen. Die veränderung ist für ein Tier nicht so bedrohlich. Schmeiße noch eine Tarnplane rüber ( Befestigen , sie darf nicht flattern) und suche Dir noch etwas aus der Umgebung ( Buschwerk oder so und integriere es mit der Fotofront vom Zelt.) Stecke noch eine große Plastikflasche in die Objektivöffnung. Und dann las es erst mal 1-2 Wochen stehen ohne das Du dort Bewegung machst. So hat es schon seid ewigen Zeiten funktioniert und Tierfilmer machen es Heute noch so. Dirk, viel Erfolg bei deinen Amsel Projekt. Ich drücke Dir die Daumen. ![]() ![]() Bei mir gibt es Heute auch Ente. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (06.03.2021 um 07:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5422 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.529
|
Zitat:
![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5423 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hier sind ja Topfotos seit meinem letzten Besuch dazugekommen. Am Haff sind die Kanadagänse emsig am fliegen.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5424 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Geändert von carm (06.03.2021 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5425 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5426 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (06.03.2021 um 15:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5427 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Ja wirklich fein, Carlo.
![]() Und auch die Gänse, mit den hier gerne gewählten Einstellungen 840mm f/5.6, überzeugen. Bernd: Die Frage des Futterfischs habe ich mir auch gestellt. Die Goldbeschuppung spricht für deine Vermutung. Den letzten Kontakt mit Schleien hatte ich vor ca. 50 Jahren, als ein Nebenarm der Mosel (Laach) abgelassen wurde und man sie in Massen herausheben konnte. Gegrillt eine Delikatesse.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5428 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.529
|
Zitat:
![]() Aber mit was für einer Einstellung 1/400s ![]() Bis bald ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5429 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Carlo liebt die „ISO 100 Verriegelung“.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5430 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|