Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kommt nach der A1 doch noch die A9 III ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2021, 17:34   #51
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Warum kaputt???
Das heisst ja, dass es offenbar viele Leute gibt die viel mehr als früher ausgeben wollen. Kaputt ist ein Markt, wenn er nur durch die Massse an Billigprodukten lebt...
Nicht nur. Kaputt kann er auch sein, wenn die Stückzahlen besonders bei den Einstiegsmodellen wegbrechen. Die Hersteller flüchten sich in die margenstarken Premium-Modelle.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2021, 17:38   #52
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Das sehe ich auch so.
Der klassische Einsteiger-Markt fällt eben zunehmend weg. Die Masse kauft eben lieber alle 2 Jahre ein Smartphone. Was noch bleibt, reicht offensichtlich nicht mehr, denn die Einsteigerkameras brauchen Masse.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 17:38   #53
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Warum kaputt???
Das heisst ja, dass es offenbar viele Leute gibt die viel mehr als früher ausgeben wollen.
Meine Frage wäre genau wie viele das tatsächlich wollen, und dann auch können.

Es wird ja oft beklagt dass der Kameramarkt stark schrumpft. Wenn Einsteigerpreise heute bei 1300 Euro liegen braucht man sich allerdings nicht darüber wundern.

Auch wird oft argumentiert dass Smartphonekameras den Fotomarkt von unten her aufrollen. Aber angesichts derartiger Einsteigerpreise sieht es für mich eher danach aus dass die Fotohersteller den Markt kampflos aufgeben. Man könnte also schlussfolgern dass Smartphone-Fotografie deshalb so populär geworden ist weil Kameras so schweineteuer geworden sind.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 17:42   #54
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Da wir ja immer nur Auslieferungszahlen kennen, aber keine Modellverkaufszahlen ist das natürlich alles reine Spekulation, aber ich denke, dass die Fotografie wieder zu ihren Wurzeln zurückkehrt: ein exklusives Hobby für betuchte Kunden
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 17:45   #55
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich habe in dden "Anfangszeiten" noch nicht oder kaum photographiert, aber Filmpreis plus Entwicklung und gutes Equipment waren sicher eine ganz ordentliche Investition - seinerzeit zu damahligen Einkommen.....

ZB die BIlder meines Irlandurlaubes von vor nunmehr fast 30 Jahren haben knapp 400 DM zu entwickeln gekostet.....

Wenn ich mir da anseh was mich die Entwicklung der 8500 Bilder eines Gannet-Ausflugs in der Nordsee gekostet haben.....technisch eigentlich 0 €, gut SPeicherplatz und Zeit.

Wenn man die Gesamtkosten nimmt ist photographieren heute selbstbei hohen Kamerapreisen günstiger geworden - außer man macht nur 5 Bilder im Monat.

Letztendlich verweise ich auf den Beitrag von Eric: 80% Photograph 20% Equipment - kauft jeder nur was seinen Qualifikationen hinter der Kamera entspricht, dann bricht der Kameramarkt noch weiter ein.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (27.02.2021 um 17:51 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2021, 18:10   #56
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...80% Photograph 20% Equipment...
das gilt - so ähnlich - für quasi jedes Hobby und ist vermutlich das entscheidende Standbein der Industrie: man verkauft Equipment, das die Fähigkeiten des Anwenders massiv übersteigt (so kommen ja auch immer wieder so unterirdische Frühergebnisse in Umlauf), aber das es sich um Hobby handelt - who cares? Geld im Umlauf ist gesellschaftlich besser, als unter dem Kopfkissen
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 18:22   #57
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Auch wird oft argumentiert dass Smartphonekameras den Fotomarkt von unten her aufrollen. Aber angesichts derartiger Einsteigerpreise sieht es für mich eher danach aus dass die Fotohersteller den Markt kampflos aufgeben. Man könnte also schlussfolgern dass Smartphone-Fotografie deshalb so populär geworden ist weil Kameras so schweineteuer geworden sind.
Von meinen meisten Bekannten höre ich Aussagen wie „Toll, dass ich das jetzt mit dem Smartphone machen kann“ oder „Gut, dass man keine Kameras mehr kaufen muss“ oder „Eine Kamera brauche ich nicht“ usw. Viele Menschen scheinen einfach mit den Aufnahmen ihres Smartphones glücklich zu sein; die Bildqualität reicht ihnen völlig, und die bequeme Verwendung und das sofortige einfache Teilen sind ihnen viel wichtiger als Qualitätsunterschiede, die sie beim Posten in den social media und bei kleinen Abzügen gar nicht sehen.
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 18:35   #58
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Meine Frage wäre genau wie viele das tatsächlich wollen, und dann auch können.
Es wird ja oft beklagt dass der Kameramarkt stark schrumpft. Wenn Einsteigerpreise heute bei 1300 Euro liegen braucht man sich allerdings nicht darüber wundern.
Auch wird oft argumentiert dass Smartphonekameras den Fotomarkt von unten her aufrollen. Aber angesichts derartiger Einsteigerpreise sieht es für mich eher danach aus dass die Fotohersteller den Markt kampflos aufgeben. Man könnte also schlussfolgern dass Smartphone-Fotografie deshalb so populär geworden ist weil Kameras so schweineteuer geworden sind.
Hast du dir die letzten Jahre mal die Preise der wirklich guten Handys angeschaut?
Da kommst du auf 1000-1500€, dort sind dann Kameras verbaut die deutlich besser sind als die meisten Kompaktknipsen.

Die Kameras sind heute nicht teuer. Du bekommst heute eine sehr gute APS-C-Kamera für ca. 1000€.
Hier noch ein kleines Beispiel was früher gute Kameras kosteten:
Ich hab auf einer Bessa das fotografieren gelernt, kostete mit 3 Objektiven (35/50/135) im Jahr 1958 ca. 2000DM. Ein VW-Käfer Standard kostete 1958 3800DM. Wenn ich das heute mal ins Verhältnis setze dürfte eine gute Kamera 60% eines VW Golf kosten.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 18:48   #59
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Na, na, na, bring Sony nicht auf dumme Gedanken
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2021, 19:10   #60
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Die A6600 als Einsteigerkamera zu bezeichnen ist natürlich nicht ganz richtig, aber preislich ist sie viel näher bei der A6100 als bei den pro Modellen.

Mich würden die Stückzahlen interessieren. Das Einzige was mir klar scheint: von der A6000 wurden mit Abstand am meisten verkauft.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kommt nach der A1 doch noch die A9 III ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.