![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#921 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ich glaube dass beide Kameras (A1 und A7IV) so einigermassen brauchbar sind...
![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#922 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Je nach Licht. Normalerweise bis 6.400. Seltenst mehr.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#923 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Das wäre auch meine Einschätzung gewesen nachdem ich verschiedene Videos und das Chart vo dpreview (was auch hin-und-wieder fragwürdig ist) gesehen hatte.
12800 wird wohl auch gehen, aber dann glüht wohl DeNoise ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#924 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Danke - bei mir ist auch 6400 das Maximum. Bei der ISO Automatik stelle ich meist 3200 als Obergrenze ein...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#925 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Hier ein 1:1-Ausschnitt eines 12800er Beispiel der
![]() Freihand bei einem Kneipenkonzert: ![]() → Bild in der Galerie Mit Lightroom-Rauschreduzierung 40: ![]() → Bild in der Galerie Bis jetzt waren es laut Lightroom allerdings erst 10 12800er Aufnahmen mit der ![]() Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (15.02.2021 um 20:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#927 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Für Sony durch die Fotohäuser der Republik zu tingeln dürfte gerade etwas schwierig sein.
Aber wer sich nicht selber mit seiner Kamera vertraut machen will oder kann, ist mit einem seiner Workshops bestimmt gut beraten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#928 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
|
Zitat:
Ich habe interessehalber mal die Canon EOS R5 zum Vergleich dazu genommen und ausgiebig im Testbild rumgesucht. Ich muss sagen, Canon macht's noch einen Tick besser. Hier z.B. hat die α1 deftige Farbschlieren. Auf gleiche Größe gerechnet rauscht sie weniger als alle 3 Sonys inkl. der α7sIII. Hier erkennt man deutlich den Generationensprung in der Farbwiedergabe den Sony zw. α7rIV und sIII/α1 gemacht hat. Insgesamt kommt Sony auch diesbezüglich immer noch nicht ganz auf das Niveau von Canon. Das geht mir auch mit den anderen 3 Gesichtern so, sowohl mit JPG als auch mit RAW. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#929 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Giovanni (16.02.2021 um 02:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#930 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
![]() Sonst sieht es ziemlich ähnlich aus ... Was ich mich gerade frage: wie entwickelt dpreview die RAWs? Womit entwickeln die die unkomprimierten a1-RAWs, werden ja noch von keiner SW unterstützt? Und warum sind die jpegs im Vergleich so sauber? Die dpreview-RAWs sind jedenfalls nicht das, was man normalerweise aus der RAW-Entwicklung bekommt. Zum Vergleichen begrenzt brauchbar, zur Beurteilung der Nutzbarkeit in realen Situationen unbrauchbar. -thomas @Ralf: ich finde den Bildausschnitt OHNE Rauschreduzierung besser, mehr Detailkontrast, und das Rauschmuster finde ich unauffällig, es stört mich weniger als der Matsch in der Augenbraue nach dem "Entrauschen".
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|