![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Per Registry-Eintrag. Dazu gibt es etliche Anleitungen im Netz.
Am besten zwei Textdateien mit der Endung .reg erstellen. CapsLockAus.reg: Code:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout] "Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,3a,00,00,00,00,00 Code:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout] "Scancode Map"=-
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei mir war unter Windows die Feststelltaste gleich Shift Lock, d.h. dass nicht nur Großbuchstaben sondern auch Satz- und Sonderzeichen anstelle der Zahlen geschrieben wurden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Das kann man nur machen, wenn man keine Schweizer Tastatur hat und Ö, Ä und Ü nur über Caps-Lock schreiben kann... Ansonsten wird aus Ärger àrger, aus Öl él und aus Überzug èberzug
![]()
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|