![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2551 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Mit eines der größten Nikon-Probleme liegt darin, dass Nikon-User mit einer funktionierenden DSLR und passendem Objektivpark absolut keinen Anlass haben, ihr Setup zu verändern, sie können sich derzeit in der Flexibilität eigentlich nur verschlechtern. Wer sein Geld mit Fotografieren verdient - und in Corona-Zeiten ist das nicht gerade leicht - der sieht zu, dass er über die Runden kommt. Die Gelegenheiten, um von der D 5 auf die D 6 umzusteigen, sind rar gesät, eine D 850 tut es vielen mehr als genug, also warum auf ein derzeit noch unausgereiftes Z-System mit ungenügendem Objetivangebot umsteigen?
Kurz - Nikon hat es gewaltig verpennt...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2552 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Mein aufrichtiges Mitleid zu Deinem schweren Leiden
![]() Der Verlauf, nun knapp über 2 Jahren nach der Threaderöffnung, ist ja schon sehr dramatisch, wenn Du nun rot schreiben musst ![]() Gibt es dafür schon einen Namen? Misonikonie, vielleicht? Und ist das behandelbar? Was passiert nur mit Dir, wenn Nikon in 3 Jahren nicht pleite geht, die Kurve kriegt und womöglich Sony-User zu Nikon wechseln? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2553 | |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
Nenn mir doch bitte ein Praxis Beispiel, z. B.: Meine Kamera X hatte 1 unscharfes Bild gemacht bei dieser mir sehr wichtigen Bild Komposition, aber bei meiner meine Kamera XY wäre das scharf geworden. Nimm dir dafür 2 Kameras mit sehr guten AF. Man könnte z. B. die A99II mit der A7III vergleichen. Wie willst du das denn seriös darstellen und festmachen? Denn spielen denn nicht, bei diesen schon sehr guten AF Leistungen heutiger Top Kameras, nicht immer mehr andere Einflüsse hinein die ebenso ein Grund für das unscharfe Bild sein könnten? Und in dem Video mit dem Profi: Der hat die Funktionen der ZxII durchgecheckt und er konnte beim "komponieren" 0 Probleme feststellen, etwa dass der Intel. Focus bewegten Motiven nicht sehr schnell nachkommen würde bzw. sich nicht "festkrallen" könnte. Ganz im Gegenteil: Alles Tip Top in der Praxis beim arbeiten mit der Nikon. Mein Beitrag wollte nur aufzeigen...., worauf ich beim Thema AF hinaus will und es war doch ganz klar keine "seriöse Ermittlung". MfG ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2554 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Bei dem AF Nikon Z6 und Einzelbild (was ich bei meiner Kamera nur verwende) brauchte die Z6 bei einem Test: Schon nach 0,10 Sekunden hatte die Kamera fokussiert und ausgelöst – egal, ob Tageslicht oder in leicht schummeriger Umgebung. Bei der A9 stand: Bei Tageslicht brauchte die Alpha 9 II nur 0,15 Sekunden zum Scharfstellen und Auslösen. Erfreulich: Auch bei Schummerlicht war der Autofokus genauso fix. Sony könnte ja auch Canon und Nikon fordern, auch mit einem SUPER Gehäuse.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2555 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2556 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
![]()
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2557 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]()
Ja, ist zu leider zu befürchten. Crimson beschrieb ja auch dass er noch gut mit älterer Technik zurecht kommt, für gute Bilder. Nikon braucht jetzt Verkäufe und ich hoffe dass Nikon, neben den anderen Marken, bestehen bleiben kann
![]() MfG Geändert von Mundschenk (30.12.2020 um 23:34 Uhr) Grund: x |
![]() |
![]() |
![]() |
#2558 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
...nur zur Klarstellung... bei uns ist (und bleibt) Fotografie (glücklicherweise) Hobby, das macht eh alles leichter. Die ältere Technik haben wir aber tatsächlich inzwischen abgestoßen bis auf wenige Linsen, für die es noch keine adäquaten Zs gibt (dafür aber den FTZ). Einen wirklich großen Vorteil hatten die S5: sie waren inzwischen so alt, dass es keine Religion mehr darum gab.
Ich bin nicht mit belastbaren Branchenkenntnissen gesegnet, befürchte aber, dass die Zeit, in der viele Leute quasi jährlich ihre Gehäuse wechselten (oder gar Marken), vorbei ist - lange vorbei ist. Die meisten Kunden da draußen sind vermutlich nicht ansatzweise so enthusiastisch unterwegs, wie die üblichen Forennutzer, wo Trümpfe am Stammtisch zwingend sind. Dennoch bin ich zum Überleben von mindestens Sony, Canon und Nikon keineswegs pessimistisch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2559 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2560 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
|
völlig d'accord - die hatte ich eben nur nicht genannt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|