SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Q&A Handling
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2020, 18:32   #691
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich habe im Urlaub viele Fotos von Vögel im Flug gemacht die leider alle 2 vor blauem Himmel gut sichtbare Sensorflecken haben.

Im Prinzip müsste man "nur" alle Fotos (die mit dem gleichen Objektiv und gleicher Blende gemacht wurden) an diesen 2 Stellen leicht aufhellen.

Ist das in v11.3.1 automatisierbar?

Könnte man dies sogar die Autokorrektur mit aufnehmen?
Also bei meinem aktuellen C1 20geht das problemlos. Muss ich auch dauernd bei Makros machen. Ich bin aber kein C1 Wizard und mache es evtl nicht optimal. Ich speichere einfach die Einstellung vom Referenzbild mit der Pfeil nach oben Taste und wende sie dann auf beliebig viele weitere Bilder mit der Pfeil nach unten Taste an.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2020, 11:38   #692
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich habe im Urlaub viele Fotos von Vögel im Flug gemacht die leider alle 2 vor blauem Himmel gut sichtbare Sensorflecken haben.

Im Prinzip müsste man "nur" alle Fotos (die mit dem gleichen Objektiv und gleicher Blende gemacht wurden) an diesen 2 Stellen leicht aufhellen.

Ist das in v11.3.1 automatisierbar?

Könnte man dies sogar die Autokorrektur mit aufnehmen?
Dafür hat C1 das Spot Removal Tool. Dort wählt du als Typ "Dust", setzt entsprechend die Stellen auf dem Bild und kopierst dieses dann auf die anderen.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 03:32   #693
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
In meinem C1 gibt es keinen Heal Layer
Den gibt es ja auch nur, wenn du einen angelegt hast.


Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Im Prinzip müsste man "nur" alle Fotos (die mit dem gleichen Objektiv und gleicher Blende gemacht wurden) an diesen 2 Stellen leicht aufhellen.

Ist das in v11.3.1 automatisierbar?
Wie von den anderen schon geschrieben, die Flecken bei einem Bild per Spot Removal entfernen und dann die Einstellung auf die anderen Bilder übertragen.

Zitat:
Könnte man dies sogar die Autokorrektur mit aufnehmen?
Du kannst das über ein LCC-Profil machen. Der Vorteil ist, daß du nicht jedes Staubkorn einzeln von Hand markieren musst und auch Flecken entfernen kannst, die nicht exakt kreisrund sind. Dazu brauchst du allerdings ein Weißbild mit demselben Objektiv bei derselben Brennweite und Blende, auf dem nur der Staub abgebildet ist. Ich hab mir dafür Plexi-Milchglasscheiben in verschiedenen Größen zuschneiden lassen, die ich in den Filterhalter einschieben kann. Dieses Referenzbild muss natürlich vor der Sensorreinigung angefertigt werden – am besten direkt vor Ort, denn bei Erschütterungen kann Staub auf dem Sensor auch wandern. In deinem Fall ist es dafür also wahrscheinlich zu spät.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 17:25   #694
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich habe im Urlaub viele Fotos von Vögel im Flug gemacht die leider alle 2 vor blauem Himmel gut sichtbare Sensorflecken haben.

Im Prinzip müsste man "nur" alle Fotos (die mit dem gleichen Objektiv und gleicher Blende gemacht wurden) an diesen 2 Stellen leicht aufhellen.

Ist das in v11.3.1 automatisierbar?

Könnte man dies sogar die Autokorrektur mit aufnehmen?
Das geht in DXO: bei einem Bild mit dem Reparieren Symbol oben in der Leiste, Reparieren, Fleck entfernen den Fleck entfernen, dann Korrektureinstellung Kopieren
(rechte Maustaste), dann alle Bilder Markieren und im 2ten Bild Korrektureinstellung einfügen. Hab ich schon öfter so gemacht, funktioniert einwandfrei. Kannst auch mehrere Korrekturen vornehmen.
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/

Geändert von fbenzner (12.10.2020 um 17:29 Uhr)
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 06:55   #695
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
C1 V21: Kein Backup möglich

Beim Versuch ein Backup der DB zu erstellen kommt bei mir "Die Erstellung des Backups von Capture One ist fehlgeschlagen. Bei dem Erstellen des Backups ist ein Fehler aufgetreten"

Kennt das jemand?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2020, 09:48   #696
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Ja, das kenne ich. Habe ich immer, wenn ich C1 nur kurz aufmache und wieder schließe. Dann hat vermutlich C1 den Katalog noch nicht vollständig geladen und kann deshalb kein Backup erstellen.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 10:12   #697
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Nee, das ist bei mir nicht die Ursache. Auch nach stundenlangem Öffnen kommt der Fehler. Egal ob die Frage beim Beenden bejahe, oder aus dem Menü aufrufe
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 11:28   #698
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Das Ziel der Backups hat ausreichend freien Platz? Dort mal aufgeräumt, sprich alte Backups gelöscht?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 11:48   #699
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ja und ja
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2020, 12:35   #700
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Hast Du mal in das C1 Application Log geschaut? Findest Du unter "C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\CaptureO ne\Logs". Kannst im Explorer auch "%AppData%" eingeben und Dich zurück- und dann vorhangeln. Das Logfile im Editor öffnen und nach "Backing" suchen. In den Zeilen darauf steht der Grund für den Fehler.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Q&A Handling


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.