![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#421 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Mundschenk: Da ist viel individuell Gefühl dabei. Ich habe keine Probleme mit den A7III und A7RIV.
Gut an der A7III würde ich beim flexiblen Spot gerne auch eine Wahlmöglichkeit der Farbe des Fokuspunktes haben und bei beiden Kameras wünschte ich mir Fokus-Stacking in der Kamera wie ich es von Olympus kenne und ja, die Entriegelung am Bajonett auch wie bei A-Mount Objektiven rechts. Aber das Handling mit den Kameras ist reine Gewohnheit. Es ist schon geil, mit dem LA-EA5 und LA-EA3 selbst sehr alte Objektive mit dem AF-Komfort heutiger Kameras nutzen zu können. Das kann selbst die von mir hoch geschätzte A99II nicht.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#422 | |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Zitat:
Ich bin letztes Jahr von der A77II auf die A7II gewechselt und vor kurzem noch eine A7III dazu genommen. Ich würde bspw. nie wieder zurück wechseln auf einen größeren Body, nachdem ich den anderen kennen und lieben gelernt habe. Ich bin bei euch, dass es für viele Leute vlt. ein Kaufreiz wäre, die Technik in einem A-Mount Body zu haben, verstehe ich voll und ganz, aber ich denke nicht, dass die Verkaufszahlen weltweit es rechtfertigen würden die Technik in zwei verschieden großen Bodies zu verbauen. Meine Meinung ist aber, wenn jemand A-Mount hat und gut damit klar kommt und angesichts der Tatsache, dass der Markt an guten gebrauchten Kameras und vor allem Objektiven gut gefüllt ist, kommt derjenige auch noch lange damit aus. Zum gut fotografieren braucht es mehr als die neueste Technik und vermutlich würden mich viele A57 Nutzer locker in die Tasche stecken. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#423 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.787
|
Zitat:
Aber ich denke, dass das wirklich sehr individuelle Bedürfnisse sind - was dem einen gefällt ist für den anderen eine Verschlechterung. Eines ist aber sicher so: nur einmal angreifen ist zuwenig. Bei einem dolchen Grössenunterschied wie zwischen E- und A-Mount wird es in beide Richtungen ein bisschen dauern. Die Zeit muss man sich geben um objektiv urteilen zu können...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#424 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]()
Es klingt schon überzeugend und jeder empfindet die Bedienbarkeit an seinen Lieblingen eben anders ;-)
Was mir beim stöbern auf der Sony Deutschland Seite auch aufgefallen ist: Die 4 A-Mounts A58, A68, A77 II und A99 II sind dort noch immer gelistet(!) ![]() ![]() ![]() ![]() Ich muss das ja hier nicht erklären,wie die Lage beim A-Mount ist, bis auf die A99 II, die aber beim Händler nur noch extrem selten zum direkt abfassen auf Lager liegt aber für den Kunden auf Anfrage bestellt werden kann, gibt es doch die anderen 3 Typen bei den Marken Fachhändlern gar nicht mehr. Und Ausnahmen bei Einzelstücken meine ich damit natürlich nicht. Was will uns Sony mit der Listung auf deren DE Seite eigendlich sagen, wenn es diese Typen im Deutschen Fachhandel doch mittlerweile seit relativ langer Zeit nicht mehr gibt? OK, mit Ausnahme der A99 II die aber beim Händler nicht mehr gelagert wird. Warum wollen sie die auf Sony.de einfach nicht auslisten? Ist Sony hier einfach zu verschlafen? (1 Klick daneben steht steht ja gleich ihre "One Mount" Werbung....) Vielleicht will es Sony den verbliebenen A-Mount Freunden nicht so schwer machen und zeigt uns dort noch Jahrelang die 4 Typen, so als gäbe es die noch neu, einfach aus nostalgischen und Technisch / historischen Gründen, und immer mit dem sanften Hinweiß auf den "Sony One Mount", den versteckten Hinweiß auf den tollen neuen Adapter ![]() ![]() Aber mal echt, so wenig Mut von Sony für klare Infos...., die eiern da wirklich rum. Oder hängt das alles doch mit einer kommenden A99 III zusammen? Ganz ausschliessen würde ich das mittelerweile nicht mehr, denn bei dieser "Politik" ist vieles denkbar..... P. S.: Keine Frage, Sony hat schon echt tolle Technik und ich bin sehr zufrieden mit meiner Kamera. Eine sehr schöne Duskussion hier :-) Und mit Weihnachtlichen Anti-Corona-Grüßen an alle.... :-) Geändert von Mundschenk (21.12.2020 um 10:53 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() |
![]() |
![]() |
#425 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.598
|
Zitat:
Allerdings kann Sony seinen Händlern ja nicht vorschreiben, was sie ans Lager legen sollen und da Händler generell so wenig Ware am Lager haben wie möglich (Totes Kapital) sind sie halt nur bestellbar. Die One-Mount Werbung verzieht sich nach meinem Verständnis eher darauf, dass Sony klar machen will, dass es für Video und Foto ein einheitliches Mount gibt. So können sich E-Mount Objektive an zahlreiche Videokameras anflanschen lassen und manche Objektive sind auch spezielle für Video gebaut. (Leise nicht hörbare Technik etc). Sony hat A-Mount nie abgekündigt und so ist es logisch, dass die aktuellsten A-Mount Kameras immer noch im Portfolio sind. Es steht bisher immer noch die Aussage von Sony, dass A-Mount weiter entwickelt werden soll. Die ist zwar schon älter, aber es gibt nichts anders lautendes. Alles andere ist reine Spekulation, die sich aufgrund der dynamischen Entwicklung des E-Mounts zusammengereimt wird.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#426 | |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
Wie oben ja schon steht, die R4 wurde auf Kundenwunsch ergonomisch stark verbessert und ich würde mich sicher an die etwas kleineren Ausmaße der R4 gewöhnen können. "Anständige" Tasten, Anordnung und Ausarbeitungen der Bedineelemente usw. Geändert von Mundschenk (21.12.2020 um 11:06 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#427 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#428 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
@ Mundschenk
Mit der sony.de Seite sagst du was. Ich finde die einfach nur ziemlich schlecht. Aber darüber zu diskutieren, was ich empfinde und andere vlt. nicht, das ist mir die Zeit nicht wert. Ist aber schon schön zu lesen, dass es nicht nur mir so geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#429 | |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]() Zitat:
Die Aussage am Tel. vom Foto Max Service MA vor wenigen Minuten war in klarer Deutlichkeit: Alle 3 Typen und sogar die A99 II, nach der ich gar nicht gefragt habe, sind bei diesem Händler ausgelistet und sie können die Typen nicht mehr bestellen: Unmöglich. Selbst als ich ihn darauf hingewiesen habe dass diese Kameras bei Sony.de noch gelistet sind: No go, alle A-Mount Typen wurden beim Foto Max definitiv komplett ausgelistet, werden also nicht mehr nachbestellt. Die 4 Typen sind quasi "neu" bei "Max" Geschichte :-) Bitte selber dort nachfragen wer meine Info bestätigt haben will! Foto Max: 0911 / 227 038. Bezieht sich also nur auf Foto Max, den größten Händler in Nordbayern. Vielleicht sind die A58, A68 und A77 II bspw. bei "extrem" großen Foto-Händlern wie z. B. der Foto Gregor Gruppe (Köln, Hambuerg, Hannover, Barunschweig, Kiel, Bremen, Lübeck, München) noch zu bestellen. Zumindest die A99 II, vermute ich, könnte bei einzelnen Händlern noch bestellbar sein. Rausfinden könnte man das nur wenn wenn man dort anruft oder hinschreibt. Dann hätten wir Stück für Stück Klarheit und müssten nicht mehr spekulieren. ----------------------------------------------------------------------------------------------- Nachtrag, 2. Anruf bei "Max" da ich nochmal nachgeschaut habe ob Max nicht doch noch die A99 II im Internet gelistet hat und tatsächlich: Max hat die A99 II doch tatsächlich noch im Internet zur "extra Bestellung" stehen und der Mann am Tel. hat auf meine Nachfrage warum, weil man mir doch am Telefon vorhin sagte "nein, die wird nicht mehr bestellt, die ist bei uns (Max) ausgelistet", geantwortet: "...man könnte ja mal schauen, wenn ich sie denn brauche, ob man mir die noch beschaffen könnte, man hätte aber vergessen die A99 II, ob des derzeitigen vielen Stresses, aus ihrem Internet Angebot raus zu nehmen". Nochmal wurde mir von "Max" deutlich gesagt: Der Hersteller hat die Produktion aller 4 Typen eingestellt. Aber ich sehe schon, es bleibt weiterhin Unklarheit beim A-Mount. Wie schätzt ihr die Lage jetzt ein? Viele Händler anrufen, denn erst dann wäre die Sache ja klar, denn von Sony können wir wohl keine Info erwarten, wie es aussieht. Nix is quis :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#430 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|