Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2020, 09:51   #821
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich hab mal gelesen, das sich die Briten wegen der Tollwut recht affig haben und Hunde und Katzen erst mal mehrere Wochen in Quarantäne nehmen, bevor sie einreisen dürfen.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege....
Ich habe meine erste Schottland Tour zu Zeiten von BSE gemacht. Ich sag Dir, ich kam mir vor wie ein Aussätziger. Wir wurden an der Grenze behandelt, als ob wir das verursacht hätten. Dabei kam es ja eindeutig von der Insel.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2020, 11:04   #822
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
So weit ich weiß sind Haustiere, solange man einen Impfpass dabei hat, kein Problem mehr seit es den Tunnel gibt.
Früher war es mit langer Quarntäbe verbunden, weshalb wir 1968 und 1970 die Hunde in Pflege gaben.

Bei der letzten Tour war auf der Fähre eine Familie aus Dänemark mit 5-6 großen Hunden in 2 VW-Bussen - der Check-in verzögerte sich dadurch trotz der korrekten Papiere; der Vater meinte die Hunde wohnen auf dem Schiff tuerer als sie .-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 02:49   #823
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn ich ehrlich bin, mag ich am liebsten die heftigen Sherrybomben, wie die älteren Glendronach oder Glengoyne 21. aber auch einen Ben Romach, Benriach oder Edradour aus dem first Fill Sherry Faß. Farbe ab dunklen Bernstein
...
Was ich gar nicht mag sind die Whiskys von Talisker, die sind mir einfach zu scharf und kratzig.
Da gibt es aber auch ein paar sanftere. Der Port Ruighe zum Beispiel. Das ist einer meiner Favoriten, obwohl ich auch die wilderen mag. Talisker ist grundsätzlich einer meiner Favoriten und nach dem Royal Lochnagar mein zweiter Single Malt Whisky überhaupt. Davor hatte ich zwei Bourbons und einen Blended Scotch probiert und beschlossen, dass Whisky nicht schmeckt.

Benriach gibt‘s übrigens auch in lecker (=rauchig ). Ich hatte mal einen 17jährigen Benriach Solstice - der war auch extrem lecker. Die Kombi Rauch+Portwein ist genau mein Ding.

Den Benriach habe ich übrigens als Alternative zu einer Lagavulin Distillers Edition gekauft, die wir dann als Abschiedsgeschenk für eine Kollegin verschenkt haben - soviel zu der Annahme, Frauen würden keinen rauchigen Whisky mögen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 21:58   #824
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Da gibt es aber auch ein paar sanftere. Der Port Ruighe zum Beispiel. Das ist einer meiner Favoriten, obwohl ich auch die wilderen mag. Talisker ist grundsätzlich einer meiner Favoriten und nach dem Royal Lochnagar mein zweiter Single Malt Whisky überhaupt. Davor hatte ich zwei Bourbons und einen Blended Scotch probiert und beschlossen, dass Whisky nicht schmeckt.

Benriach gibt‘s übrigens auch in lecker (=rauchig ). Ich hatte mal einen 17jährigen Benriach Solstice - der war auch extrem lecker. Die Kombi Rauch+Portwein ist genau mein Ding.
Das ist doch das Schöne am Whisky, dass es für (fast) jeden Geschmack den passenden Stoff gibt.


Mein Problem ist allerdings eher, das es mehr Whiskys gibt, die mich interessieren, als für meine Geldbörse (und meine Leber) gut wären......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 22:01   #825
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Du meinst es bräuchte mehr Whiskys in kleineren Flaschen, wie den hier bei mir im Regal stehenden Lagavullin 16y in 20cl Abfüllung
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 23:33   #826
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
10 cl wären für mich ideal, aber die sind dann oft so überteuert im Vergleich zur normal großen Flasche, dass dann wieder meine schottischen Gene durchkommen.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 23:44   #827
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sollte ich den "köpfen" oder zwischen Pfeffer und Chili stehen lassen?


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 02:26   #828
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Den habe ich gerne als Aperitiv im Highland Cottage Hotel in Tobermory genossen :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 09:52   #829
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sollte ich den "köpfen" oder zwischen Pfeffer und Chili stehen lassen?
Köpfen und genießen!
Nichts, was wertvoll werden könnte. Vielleicht in 100 Jahren.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2020, 11:23   #830
Püpel
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sollte ich den "köpfen" oder zwischen Pfeffer und Chili stehen lassen?


Bild in der Galerie

Nicht dass der nachher noch zu scharf wird...
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.