Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2020, 17:10   #1331
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
So ich hab etwas zeit gefunden den "Tannentest zu machen,
einmal ohne Stabi, einmal mit Stabi (auf 3) vom Stativ aus,
Bedingungen waren Mist heute , leicht diesig,

meine Sumpfohreulen gestern waren besser..
ich hab immer im af-c geschossen., weil mich af-s nicht interessiert.

aber nur mal zur Veranschaulichung beispielhaft 2 Bilder plus jeweils drop


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


das sollte so 20-25m gewesen sein

PS: ich muss sagen, das Canon 100-500/71. zeige ich demnächst nochmal zum Vergleich, es scheint schärfer zu sein.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2020, 17:19   #1332
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
.....
PS: ich muss sagen, das Canon 100-500/71. zeige ich demnächst nochmal zum Vergleich, es scheint schärfer zu sein.
Das bitte an der A7RIV und beide bei gleichen Lichtbedingungen, damit wir direkt vergleichen können.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:22   #1333
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
einmal mit Stabi (auf 3) vom Stativ aus,
Ich bekomme mit der Einstellung "3" immer die schlechtesten Ergebnisse - daher habe ich eigentlich immer "2" eingestellt.
Der Tannentest ist aber sicher der Paradefall für Einstellung "1"..
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:26   #1334
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Ich bekomme mit der Einstellung "3" immer die schlechtesten Ergebnisse - daher habe ich eigentlich immer "2" eingestellt.
Der Tannentest ist aber sicher der Paradefall für Einstellung "1"..
hmm also nochmal.

Zitat:
Das bitte an der A7RIV und beide bei gleichen Lichtbedingungen, damit wir direkt vergleichen können.
jaja ist ja gut. das geht nicht..


wenn es denn mal besseres Wetter ist und ich daran denke wiederhole ich es mit allen Stabi Modi
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:34   #1335
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
hmm also nochmal.
Von mir aus muss das absolut nicht sein - ich könnte ja auch selbst den Tannentest machen. Sogar mit einer Zeder

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Stabi-Modi schon eine gewisse Rolle spielen: ich hab mich zu Beginn beim 200-600 mit den 3 Modi eine Zeit lang herumgespielt, da ich vom 100-400 ja nur 2 Modi kannte. Und da ist mir eben aufgefallen, dass ich den Modus 3 besser nicht einstelle...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2020, 17:55   #1336
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Ich habe nach anfänglichen Versuchen auch immer Modus 2 drin.
Damit habe ich an APS-C die besten Ergebnisse.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:59   #1337
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
.... und Sony hat ein Problem zwischen RIV und 200-600. Das kann man jetzt bejammern - oder man schickt es zum Justieren...
Hey Felix,

ich rege mich nicht auf und unter Jammern verstehe ich auch etwas anderes. Ich stelle lediglich fest, dass man bestimmte Kombinationen an Equipment nicht einfach für den jeweiligen Einsatzzweck käuflich erwerben sollte, wenn man damit dringend zu einem bestimmten Zeitpunkt Ergebnisse liefern will/möchte. Mit Leih-Equipment wird man für die Wartezeit wahrscheinlich nicht versorgt - ganz im Gegensatz zu manchem PKW-Hersteller..Wenn kein Termindruck da ist ... okay, dann kann man das sehr entspannt sehen und sich freuen wenn nach 5-6 Wochen alles perfekt funktioniert. Und ja, wahrscheinlich ist bei mir die Geduld durch das nervige Rumgehampel vom Sony-Support seit mittlerweile 5 Wochen wegen Cashback und zugesagten Garantieverlängerung beim Kauf des 200-600 einfach am Ende. Jeden 2. Werktag wird mir gesagt, dass man volles Verständnis hätte, das der Fall "eskaliert"und an die Fachabteilung weiter gegeben wird und jeden 2. Tag kommen statt einer Lösung wieder Fragen, die schon lange beantwortet und dokumtiert sind. Also bräuchte man eigentlich nur den Verlauf des Ganzen zu lesen.
.
Aber das nur am Rande.

Geändert von Mikosch (30.11.2020 um 18:01 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 18:24   #1338
Roadrunner2
 
 
Registriert seit: 02.08.2020
Beiträge: 18
Mmh, das ist alles aber nicht Sony spezifisch. Ich hatte so etwas vor Jahren mal mit Nikon, da wollte mein 70-200mm im AF-C nicht eindeutig scharfstellen. Hat ewig gedauert bis sie es getauscht haben (nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen).
Aber ich kann es voll nachvollziehen, ist sehr nervig.
__________________
Grüße Heinz

https://www.flickr.com/photos/a98765hl/
Roadrunner2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 19:50   #1339
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Und ja, wahrscheinlich ist bei mir die Geduld durch das nervige Rumgehampel vom Sony-Support seit mittlerweile 5 Wochen wegen Cashback und zugesagten Garantieverlängerung beim Kauf des 200-600 einfach am Ende.
Dafür habe ich wiederum völliges Verständnis - ich habe mit dem Sony Support auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mittlerweile ausschliesslich: Fa. Schumann/Linz
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 20:53   #1340
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
So ich hab etwas zeit gefunden den "Tannentest zu machen,
einmal ohne Stabi, einmal mit Stabi (auf 3) vom Stativ aus,
Bedingungen waren Mist heute , leicht diesig,

meine Sumpfohreulen gestern waren besser..
ich hab immer im af-c geschossen., weil mich af-s nicht interessiert.

aber nur mal zur Veranschaulichung beispielhaft 2 Bilder plus jeweils drop


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


das sollte so 20-25m gewesen sein

PS: ich muss sagen, das Canon 100-500/71. zeige ich demnächst nochmal zum Vergleich, es scheint schärfer zu sein.
Aber das sieht schon mal ordentlich aus. Danke für deine Mühe. Es sind zwar nicht die 80-90m aber ich denke, diese Schärfe hätte meins mit Stabi nicht gebacken bekommen.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.