![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1491 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Aber Canon arbeitet an einer Kleinbildspiegellosen, die höchstens 1000 Dollar/Euro kostet soll.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1492 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
Zitat:
Was ist mit "amount" oder "sales volume" denn tatsächlich bezeichnet? Wie haben sich die Umsätze FF DSLM je Unternehmen entwickelt? Sind auch native Objektive mit in der Grafik erfaßt? Welche Stückzahlen (Kameras/Objektive) liegen zu Grunde? Ein Haar am Kopf ist relativ wenig, eines in der Suppe relativ viel .. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1493 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Das wird aber nur eine Chance auf Erfolg haben, wenn die RF Objektivauswahl sich langsam Richtung Budget weiterentwickelt. Ein Einsteiger, der sich eine RP oder was da kommen mag kauft, will sicher keine 1.2 Linsen oder ein 28-70 F2 an die Kamera schnallen.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1494 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das 50 1.8 und das 70-200\4 sind bereits geleakt. Aber auch die preislich über vergleichbaren EF Objektiven. So langsam wie befürchtet sind die dann auch nicht unterwegs. Budget Tele bis 250-300mm fehlt im Moment
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1495 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Richtig, aber der Canon-Kunde der bisher eine DSLR gekauft hat und zufrieden ist, der kauft nicht die erste DSRM-Fullframe, der wartet auch auf eine mit guten günstigen Objektiven, dazu kommen auch die die bei Sony, Nikon oder Panasonic keine gefunden haben.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1496 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1497 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Traurig aber wahr. Andererseits entfallen die oft erheblichen Ausgaben für Urlaubsreisen und so gibt es mehr Spielraum für Frustkäufe, um sich wenigstes etwas Gutes zu tun. Schein zumindest einigen auch hier so zu gehen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1498 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1499 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
CIPA-Zahlen Oktober 2020
Die CIPA-Daten für Oktober 2020 sind heute veröffentlicht worden und die Stückzahlen der DSLR haben im Vergleich zu den DSLM aufgeholt, liegen aber immer noch unter denen der DSLM (45% zu 55% der Kameras mit Wechselobjektiv). Der Wert der weltweit versandten DSLM hat im Oktober 2020 noch etwas zugelegt verglichen zum September 2020 und ist damit auf den höchsten Wert seit Januar 2012 gestiegen. Der Wert der versandten DSLR ist aber auch gestiegen und somit beträgt der Anteil der DSLM an dem Wert der Kameras mit Wechselobjektiv 74%.
![]() → Bild in der Galerie Die errechneten Durchschnittswerte (average unit value) der DSLM sind im Oktober 2020 etwas niedriger verglichen zu dem Monat September 2020. Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider. Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot und LibreOffice gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-Oktober 2020.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#1500 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
CIPA-Zahlen November 2020
Die CIPA-Daten für November 2020 sind heute veröffentlicht worden. Die Anzahl der weltweit versandten DSLM ist im November 2020 höher als die der DSLR, 58% gegen 42%. Bei dem Wert der versandten Kameras mit Wechselobjektiv ist der Anteil der DSLM auf 76% gestiegen.
![]() → Bild in der Galerie Die errechneten Durchschnittswerte (average unit value) der DSLM sind im November 2020 wieder etwas höher verglichen zu dem Monat Oktober 2020. Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider. Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot und LibreOffice gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-November 2020.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|