![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4671 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
|
... und weil man manchmal ein wenig schusselig ist, hier noch die (hoffentlich) letzte Version, bei der der Eisvogel dann auch wieder auf dem Ansitz hockt mrgreen:
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4672 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.110
|
Ich hatte das, was Du Schusseligkeit nennst, bemerkt, aber mich nicht daran gestört. Ich dachte, es sei Absicht.
![]() Jedenfalls gefallen mir beide Varianten sehr gut. Etwas zum Vergrößern und An-die-Wand-Hängen! ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4673 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Neben den tollen Eisvogel-Bildern hier, traut man sich ja kaum noch was zu zeigen, aber ich versuch`s einfach mal, ein bescheidener Beitrag von mir, heute fotografiert:
Ein Eisvogel-Männchen im Reet. Dieser Lebensraum bietet immer wieder neue Ansitz-Möglichkeiten: ![]() → Bild in der Galerie Nur so 100 Meter entfernt und zeitlich nah beieinander ein Weibchen (jedenfalls vermute ich das, der untere Schnabel-Ansatz ist deutlich rötlich, die Farben insgesamt etwas blasser) mit frisch gefangenem Fischchen: ![]() → Bild in der Galerie An dieser Stelle sah ich heute drei Eisvögel hintereinander herjagen. edit: gerade das Männchen war schon mit bloßem Auge von weitem zu sehen. Sonst setzt hierzulande ja alles eher auf Tarnung. Und es wimmelt hier von Turmfalken und Sperbern. Erstaunlich, dass der Eisvogel mit seiner Farbenpracht trotzdem überleben kann. Geändert von MemoryRaider (05.11.2020 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4674 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4675 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4676 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Ja, das dachte ich auch. So was tolles gehört definitiv an die Wand; zuhause, in Schulen und noch viel mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4677 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Sehr schöne Eisvogel Bilder. Gestochen scharf, Formfüllend ![]() ![]() Der Baum Marder gefällt mir sehr gut. Der Kopf ( Augen Nase Mund) gestochen scharf und die Farben finde ich auch sehr gut.Vor allem das von der weißen Brust auch noch etwas zu sehen ist. Tobias , mit den Steinadlern ist ganz großes Kino und ein tolles Erlebniss. Aber Du solltest versuchen sie auf den Horst zu erwischen ( Brutzeit), das scheint mir noch eine Alternative zu sein, oder über Specktiv Fotografie nach zu denken. So jedenfalls sind es zwei unscharfe Vögel unter bedekten Himmel. Vielleicht noch mal bei klaren Himmel probieren. Aber die Entfernung ist schon ordentlich.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4678 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.020
|
Jeder Naturfotograf dürfte vermutlich den Ruf des Mäusebussards kennen. Gestern Nachmittag konnte ich einen rufenden Mäusebussard im Flug fotografieren.
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#4679 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4680 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.110
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|