Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2020, 17:24   #441
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Die Vorlesungen die ich in Regelungstechnik gehört habe sind schon ein paar Jahre her und angewendet habe ich das Wissen nie, außer im Labor.

Eine an sich meist träge Temperatursteuerung mit einer Motorsteuerung für AF zu vergleichen ist allerdings schon recht gewagt.

Aber das ist noch nicht einmal der Punkt. Das vorhandene Spiel bei Stangenatrieb ist an einem Adapter an E-Mount erst mal auch nicht anders, als direkt an einer A-Mount Kamera. Das kann also nicht der Grund sein, dass es am Adapter schlechter/langsamer funktioniert. Das die E-Mount Kameras über weniger Rechenleistung als die A-Mount Kameras verfügen ist auch nicht anzunehmen. "Nur" die Technik für den Phasen-AF ist deutlich anders, also wird wohl da der Grunde liegen. Vermutlich fehlt es an Genauigkeit, so dass ein Teil über Kontrast AF und häufigeres hin- und herfahren erfolgen muss. Da macht sich dann das Spiel beim Stangenobjektiv natürlich negativ bemerkbar. So würde ich es mir erklären, aber das wissen andere vielleicht besser.

Ohne jetzt den ganzen Sermon noch mal schreiben zu wollen:
Die Sensoren der DSLR sagen dem AF auf welche Position er die Fokusbaugruppe fahren soll. Das passiert dann in in einen Schritt und der AF sollte passen (oder auch nicht, daher AF. Adjust, der bei fortschreitenden Vergleich nachjustiert werden muss.
Bei der DSLM wird halt in Mikroschritten bei wechselnden Bewegungsrichtungen solange der AF Verstellt, bis das Ergebnis passt. Wenn jetzt das Auge gerade dann scharf wäre, wo das Umkehrspiel sitzt, kann es nicht funktionieren. Die Richtungsinformation wird aus dem Gradienten der Änderung der Schärfe gewonnen, wenn sich die Schärfe nicht ändert- keine Richtungsinformation.......
Ganz grob vereinfacht.


Die Physik einer Temperaturregelung und Positionsregelung ist die gleiche, nur hat "etwas" langsamer. Das Problem sind aber Regelschwingungen, egal ob die Brenner verrückt spielen oder der Fokus heftig pumpt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 17:25   #442
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.304
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Doch, weil die Schnittstelle und somit das Spiel 2x vorhanden ist.
Das verstehe ich nicht. Die (mechanische) Schnittstelle ist einmal da, vom Adapter zum Objektiv. Die andere Schnittstelle, von der Kamera zum Adapter, ist elektronischer Art und sollte bezüglich mechanischem Spiel keine Auswirkungen haben.
Bei einem Telekonverter ist das etwas anderes - da ist die Schnittstelle tatsächlich doppelt vorhanden - und da funktioniert es ja auch.
Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 17:35   #443
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Porty: Geht eigentlich nur der Kontrast-AF oder auch der Phasen-AF bei LA-EA4r oder LA-EA5?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 17:44   #444
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
M.W. funktioniert bei Stangen-AF nur der Phasen-AF
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 18:17   #445
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Die (mechanische) Schnittstelle ist einmal da, vom Adapter zum Objektiv. Die andere Schnittstelle, von der Kamera zum Adapter, ist elektronischer Art und sollte bezüglich mechanischem Spiel keine Auswirkungen haben.
So ist es auch. Diese Kopplung ist definitiv gleich, egal ob Adapter oder A-Mount Kamera. Der Unterschied liegt bei den Phasen-AF Sensoren. Bei A-Mount liegen sie auf einem separaten Modul bei E-Mount auf dem Bildsensor. Offensichtlich sind die auf dem separaten Modul aber "leistungsfähiger".
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 18:26   #446
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Offensichtlich sind die auf dem separaten Modul aber "leistungsfähiger".
Ich denke nicht unbedingt leistungsfähiger, aber sie "sprechen A-Mount" und müssen nicht übersetzt werden.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 18:33   #447
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
So ist es auch. Diese Kopplung ist definitiv gleich, egal ob Adapter oder A-Mount Kamera. Der Unterschied liegt bei den Phasen-AF Sensoren. Bei A-Mount liegen sie auf einem separaten Modul bei E-Mount auf dem Bildsensor. Offensichtlich sind die auf dem separaten Modul aber "leistungsfähiger".

Beim Stangenantrieb kommt halt noch das Spiel in der "Transmission" im Objektiv dazu:
Kupplung zur Kamera, Untersetzungsgetriebe, Schneckengetriebe zur Fokusgruppe und Schneckengang der Fokusgruppe hinzu, das kann schon bis zu einem Zehntel mm in axialer Richtung der Fokusgruppe betragen, die erforderliche Genauigkeit sind nur wenige Hundertstel mm.
Deswegen lassen sich auch AF- Objektive in der Regel bescheiden manuell scharf stellen, da einfach der erforderliche Stellweg fehlt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 18:38   #448
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich denke nicht unbedingt leistungsfähiger, aber sie "sprechen A-Mount" und müssen nicht übersetzt werden.

Diese Sensoren geben nicht nur eine Information, ob scharf ist, sondern auch, wo der Punkt der optimalen Schärfe ist. Diesen Punkt muss dre AF Motor dann nur anfahren. Das machte über viele Jahre diesen AF so leistungsfähig.
Umso erstaunlicher, was heute z.b. eine A9 kann.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 18:48   #449
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
... ob wir mit einer Nachhaltigkeitsdebatte bei solchen prinzipell unnötigen High- Tech- Hobby- Artikeln nicht generell falsch dran sind?
Sicher sogar
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 19:31   #450
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
... ob wir mit einer Nachhaltigkeitsdebatte bei solchen prinzipell unnötigen High- Tech- Hobby- Artikeln nicht generell falsch dran sind?
Ist ein anderes und kompliziertes Thema. Aber meiner Meinung nach nicht. Denn aus meiner Sicht bedeutet Nachhaltigkeit nicht, sich nur auf das lebensnotwendige zu beschränken. Das würde eh nicht funktionieren.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.