![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ohne jetzt den ganzen Sermon noch mal schreiben zu wollen: Die Sensoren der DSLR sagen dem AF auf welche Position er die Fokusbaugruppe fahren soll. Das passiert dann in in einen Schritt und der AF sollte passen (oder auch nicht, daher AF. Adjust, der bei fortschreitenden Vergleich nachjustiert werden muss. Bei der DSLM wird halt in Mikroschritten bei wechselnden Bewegungsrichtungen solange der AF Verstellt, bis das Ergebnis passt. Wenn jetzt das Auge gerade dann scharf wäre, wo das Umkehrspiel sitzt, kann es nicht funktionieren. Die Richtungsinformation wird aus dem Gradienten der Änderung der Schärfe gewonnen, wenn sich die Schärfe nicht ändert- keine Richtungsinformation....... Ganz grob vereinfacht. Die Physik einer Temperaturregelung und Positionsregelung ist die gleiche, nur hat "etwas" langsamer. Das Problem sind aber Regelschwingungen, egal ob die Brenner verrückt spielen oder der Fokus heftig pumpt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.304
|
Das verstehe ich nicht. Die (mechanische) Schnittstelle ist einmal da, vom Adapter zum Objektiv. Die andere Schnittstelle, von der Kamera zum Adapter, ist elektronischer Art und sollte bezüglich mechanischem Spiel keine Auswirkungen haben.
Bei einem Telekonverter ist das etwas anderes - da ist die Schnittstelle tatsächlich doppelt vorhanden - und da funktioniert es ja auch. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#443 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Porty: Geht eigentlich nur der Kontrast-AF oder auch der Phasen-AF bei LA-EA4r oder LA-EA5?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#445 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
So ist es auch. Diese Kopplung ist definitiv gleich, egal ob Adapter oder A-Mount Kamera. Der Unterschied liegt bei den Phasen-AF Sensoren. Bei A-Mount liegen sie auf einem separaten Modul bei E-Mount auf dem Bildsensor. Offensichtlich sind die auf dem separaten Modul aber "leistungsfähiger".
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Ich denke nicht unbedingt leistungsfähiger, aber sie "sprechen A-Mount" und müssen nicht übersetzt werden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Beim Stangenantrieb kommt halt noch das Spiel in der "Transmission" im Objektiv dazu: Kupplung zur Kamera, Untersetzungsgetriebe, Schneckengetriebe zur Fokusgruppe und Schneckengang der Fokusgruppe hinzu, das kann schon bis zu einem Zehntel mm in axialer Richtung der Fokusgruppe betragen, die erforderliche Genauigkeit sind nur wenige Hundertstel mm. Deswegen lassen sich auch AF- Objektive in der Regel bescheiden manuell scharf stellen, da einfach der erforderliche Stellweg fehlt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#448 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Diese Sensoren geben nicht nur eine Information, ob scharf ist, sondern auch, wo der Punkt der optimalen Schärfe ist. Diesen Punkt muss dre AF Motor dann nur anfahren. Das machte über viele Jahre diesen AF so leistungsfähig. Umso erstaunlicher, was heute z.b. eine A9 kann.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#449 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#450 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ist ein anderes und kompliziertes Thema. Aber meiner Meinung nach nicht. Denn aus meiner Sicht bedeutet Nachhaltigkeit nicht, sich nur auf das lebensnotwendige zu beschränken. Das würde eh nicht funktionieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|