SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2020, 11:52   #371
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Nähmen wir mal an der Adapter liefe auch deutlich älteren Bodies. Für den preisbewussten Landschatsfotographen wäre das doch ein feuchter Traum sich den Adapter und eine gebrauchte A7wasweißich zu holen und sich dann mit günstigen aber hervorragenden A-Mount Objektiven einzudecken. Sony hätte davon allerdings nichts...
Unmittelbar hast Du recht, mittelbar aber mE. nicht, denn wie Du selbst im Bezug auf a99II / A7RIV schreibst...

Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Aber so kann anstatt der A99III eine aktuelle A7RIV + LA-EA-5 erworben und die guten Optiken erstmal weiter verwendet werden. Neues E-Mount Glas wird sich dann schon einfinden...
...folgen der Kamera die Objektive.

Ich denke, wir sind uns soweit einig, dass der LA-EA3/4 keinen Umstieganreiz mehr liefert. Wer bisher nicht gesagt hat "ich steige auf E-Mount um und nutze dafür einen LA-EA3/4", wird das auch zukünftig nicht tun.

Aber wird das mit einem LA-EA5 anders? Wenn ich nicht auf APS-C umsteigen will, warum muss ich dann noch mal weitere 4.000,- € ausgeben? Warum muss ich mir eine a7RIV kaufen? Vor allem vor dem Hintergrund, dass die meisten A-Mount-Objektive an einer a7RIV eigentlich gar nicht das liefern können, was ein ein 61MP-Sensor braucht? Ich kann also die Möglichkeiten meiner Kamera gar nicht voll ausschöpfen, aber das Geld, das ich für Ersatzobjektive verwenden müsste, hab ich aber nicht mehr, weil sie in der Kamera stecken.

Eine a7III ist im Vergleich zu einer a99II immer noch ein guter Aufstieg. Zusammen mit dem Adapter lande ich da bei 2.300,- € hab also noch weitere 2.000,- €, die ich in Ersatzobjektive investieren kann. Aber hier zwingt mich Sony, den vollkommen überalterten LA-EA4 zu nehmen, der mir auf anderem Wege die Möglichkeiten meiner Kamera kastriert. Warum sollte ich das tun? Selbst die a6600 ist für mich nur bedingt eine Alternative zur a7III, und ob der LA-EA5 an der a7C funktioniert, verrät uns Sony immer noch nicht.

Sorry, aber der LA-EA5 ist auch kein Anreiz, von A-Mount auf E-Mount umzusteigen - es sei denn, Geld ist mir egal...

Noch ein Nachtrag:
Wenn der LA-EA5 zu meiner a6500 kompatibel wäre, hätte ich Sony das Geld für den LA-EA5 sofort in den Rachen geschmissen. Außerdem hatte ich durchaus geplant, auf Vollformat zu wechseln und deswegen mit einer a7III geliebäugelt, es aber wegen des besch*** LA-EA4 noch nicht gemacht. Mit dem LA-EA5 würde ich mich deutlich leichter motivieren lassen. Sony würde weitere 2.000,- € von mir bekommen. Aber so bleibt das komplette Geld weiterhin bei mir.
Deine Aussage, Sony hätte also nichts davon, wenn der LA-EA5 auch auf älteren Bodies laufen würde, stimmt nicht.

Geändert von DerGoettinger (12.10.2020 um 12:12 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 12:22   #372
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Eine a7III ist im Vergleich zu einer a99II immer noch ein guter Aufstieg.
Wieso? Der AF der A99ii ist besser oder zumindest gleichwertig. Der Sensor der A99ii hat eine wesentlich bessere Auflösung. A-Mount Objektive Funktionieren an der A99ii wesentlich besser.

Wenn eine Kamera eine Alternative zur A99ii ist, dann die A7R4. bessere Auflösung und technisch auf dem wesentlich moderneren Stand.

Der neue LaEA5 hat meiner Meinung zwei Vorteile:

1. Eine bessere Bauform
2. Die Möglichkeit, an der A7R4 oder 6600 auch hochwertige Stangen-A-Mountobjektive zu betreiben. Das kann für den einen oder anderen einen Mehrwert bedeuten. Im Übrigen erwarte ich gegenüber dem LaEA 3 keine großen Verbesserungen.

Ich kaufe den LaEA5 aber sicher nicht, wenn ich nur ein paar normale alte Minoltas habe. Da lohnt sich für mich die Anschaffung nicht.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 12:27   #373
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Aber wird das mit einem LA-EA5 anders? Wenn ich nicht auf APS-C umsteigen will, warum muss ich dann noch mal weitere 4.000,- € ausgeben? Warum muss ich mir eine a7RIV kaufen?
Weil es um genau die geht, die 4000 Öcken quasi herumliegen haben und sie (jetzt mal blöde gesagt) für eine neue Kamera ausgeben wollen.

Jemand wie Du ist ja nicht die Zielgruppe, denn Du hast ja auch schon eine 6500 und bist damit schon im E-Mount Lager.
Jetzt geht's um die letzten zahlungskräftigen A99 Besitzer die langsam mal ein Upgrade wollen. Und warum sollte man die jetzt knapp über 2t EUR für eine A7iii ausgeben lassen wenn sie damals schon fast 4t ausgegeben haben, also offensichtlich ein höheres Budget haben?

Das alles natürlich nur meine Interpretation der Absicht Sonys.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 12:35   #374
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...Eine a7III ist im Vergleich zu einer a99II immer noch ein guter Aufstieg...
Auch wenn ich keine A99II sondern eine A7III habe: nein.

Eher von der A99 auf die A7III (vielleicht war das gemeint).

Künstliche Beschränkung des Adapters auf die jeweils teuersten Kameramodelle halte ich für nicht zielführend.
Stückzahl der möglichen Adapterverkäufe wird hierdurch klein gehalten, dadurch ist bzw. bleibt der Preis hoch, was auch wieder nicht umsatzsteigernd wirkt.
Wer möglichst "billig" ins E-Mount einsteigen möchte, wird sich bei Objektiven an Dritt-Hersteller (Samyang, Tamron, Sigma, Viltrox usw.) halten. Verbreitung von LA-EAx-Adaptern hat also nichts damit zu tun, dass man sich damit Käufer von Sony-E-Mount-Objektiven vom Leib hält.
Zumindest für die aktuell noch im Verkauf befindlichen eher preiswerteren Modelle (A7III, A7RIII, A7c, A6100, A6400) sollte eine Brücke zu A-Mount gebaut werden, damit sich A-Mountnutzer bei Sony nicht abgehängt fühlen.
Für AF-sensitive Anwendungen werden eh peu a peu native E-Mountobjektive angeschafft werden - sofern man den A-Mountuser noch (über einen gut funktionierenden Adapter) im E-Mount-System halten kann.
Andernfalls wie immer: auch andere Mütter (Hersteller) haben schöne Töchter (Systeme).
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 13:33   #375
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
...
Jemand wie Du ist ja nicht die Zielgruppe, denn Du hast ja auch schon eine 6500 und bist damit schon im E-Mount Lager.
Jetzt geht's um die letzten zahlungskräftigen A99 Besitzer die langsam mal ein Upgrade wollen...
Sehe ich auch so.
Sony ist am Adapterumsatz für die installierte E-Mount Basis nicht interessiert.
Da wird der Adapter gekauft und in der Bucht ein paar billige A-Mount Linsen dafür.
Davon hat Sony nichts und daher wollen sie dieser Zielgruppe lieber native E-Linsen verkaufen.
Wer das nicht will oder kann, für den bleibt ja immer noch der LA-EA4.

Die Umsteiger von A zu E mit hochwertigen Bodies und Objektiven machen bei Sony für den Adapter vermutlich viel mehr Sinn.
Wie Du richtig schreibst, diese Zielgruppe will dann auch eine hochwertige E-Mount Kamera haben und dann passt die Strategie mit den Topmodellen.
Diese Kunden steigen zudem früher oder später auf native Linsen um.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 14:04   #376
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Jetzt geht's um die letzten zahlungskräftigen A99 Besitzer die langsam mal ein Upgrade wollen. Und warum sollte man die jetzt knapp über 2t EUR für eine A7iii ausgeben lassen wenn sie damals schon fast 4t ausgegeben haben
What? Für meine A99 hab ich damals 2240€ bezahlt, nagelneu im Sony-Store in Berlin. Wenn ich nicht eh schon freiwillig zum E-Mount übergelaufen wäre, sondern jetzt notgedrungen wechseln müsste, würde ich für das Budget ziemlich genau eine α7 III bekommen, und da ist der Adapter für 300€ noch gar nicht dabei.

Du meinst wohl die A99 II. Da man hier im Forum aber immer wieder hört, Sony wäre mit den Verkaufszahlen der A99 II unzufrieden, können das ja nicht so viele sein, daß ein paar davon als Umsteiger noch nennenswert Umsatz generieren würden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 15:46   #377
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Weil es um genau die geht, die 4000 Öcken quasi herumliegen haben und sie (jetzt mal blöde gesagt) für eine neue Kamera ausgeben wollen.
Merkst selbst, dass der Ansatz blöde ist. Wie groß ist die Zahl der "jetzt-noch-A-Mount-Kamera-Betreiber", die durch den LA-EA5 auf einmal Lust verspüren, 4000 Öcken für eine Kamera rauszudrücken, um dann später an dieser Kamera Objektive zu betreiben, die gar nicht in der Lage sind, die "Ressourcen" für die Möglichkeiten der Kamera zu liefern?[/QUOTE]

Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Jemand wie Du ist ja nicht die Zielgruppe, denn Du hast ja auch schon eine 6500 und bist damit schon im E-Mount Lager.
Du hast das Problem erfasst! 's wäre doch sinnvoll, Leute wie mich zur Zielgruppe zu machen und das Geld mitabzugreifen.

Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
Jetzt geht's um die letzten zahlungskräftigen A99 Besitzer die langsam mal ein Upgrade wollen. Und warum sollte man die jetzt knapp über 2t EUR für eine A7iii ausgeben lassen wenn sie damals schon fast 4t ausgegeben haben, also offensichtlich ein höheres Budget haben?
Nochmal: das Geld wird mit den Objektiven verdient, nicht mit der Kamera. Das wirklich herausstechende Merkmal der a7RIV sind die 61MP. Dafür gibt man das Geld aus. Aber welches A-Mount-Objektiv ist wirklich in der Lage, die 61MP der a7RIV ordentlich zu beliefern? Wofür dann eine a7RIV? Nur aus dem Grund, dass die alten A-Mount-Objektive weiterbetrieben werden können???? Das ist ungefähr so, als würde ich mir ein besonders teures neues Auto kaufen und die Reifen von 'nem Golf I GTI daran adaptieren: wird sicherlich technisch funktionieren, sieht aber sch**** aus und bringt mich auch nicht wirklich voran.
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 15:59   #378
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Ja Peter , darum glauben auch so viele, daß es einfach nur blöd ist so viele A-Mount Umsteiger nicht zu bedienen, auch wenn die AF Speed Leistung eventuell nicht so performant ist.

Wenn man es hinbekommt, daß die Kamera das Signal an den Elektromotor eines Objektives senden kann, dann gibt es keinen vernünfitgen Grund warum man es nicht auch auf den Stangenantriebsmotor bewerkstelligen kann um so den Autofokus zu bedienen.
Ich glaube es war schwieriger die Beschränkung auf genau die paar unterstützen Kameras einzubauen als eventuell die Erweiterung des Funktionsumfanges auf die Vorgängermodelle.
Genau diese Vermutung ist aus meiner Erfahrung mit Sony falsch!
Die Beschränkung ist nicht in den Adapter eingebaut, sondern die Kamera kann nicht mit ihm umgehen oder hat Beschränkungen.
Das war schon beim LA-EA3 so, da ging am Anfang nicht viel mit AF-Feldern und als Canon und Nikon mit ihren Adaptern warben, hat Sony plötzlich fast alles über Firmwareupdates der Kameras freigeschaltet.

A7RIV und A6600 haben aktuell Updates bekommen und beim Rest bleibt einfach warten.
Da kann man sich noch ewig hier im Forum aufregen, oder die Zeit sinnvoller zum fotografieren nutzen
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 16:26   #379
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
....wäre doch sinnvoll, Leute wie mich zur Zielgruppe zu machen und das Geld mit abzugreifen.
Welches Geld. Die paar Mücken für den Adapter? Da verkauf ich als Hersteller lieber neue Objektive und/oder Kameras.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 16:46   #380
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Welches Geld. Die paar Mücken für den Adapter?
Die paar Mücken für eine α7S III z.B. oder für eine α7 III, falls ein A99-Besitzer gerne wechseln möchte.

Der Denkfehler scheint die Vorstellung zu sein, daß alle inzwischen eine A99 II haben und es keine anderen A-Mount-Kameras mehr gibt. Das glaube ich aber nicht.

Wenn ich als Hauptkamera noch die A99 hätte, weil mir die A99 II schon zu teuer war oder ich für 42 MP keine Verwendung habe, würde ich jetzt ganz sicher nicht in den nächsten Laden stürzen und nur wegen des LA-EA5 eine α7R IV kaufen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.