![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#541 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das wollte vermutlich das Canon Marketing so verkaufen, aber die 5Dist der bessere Allrounder.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#542 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
So unterschiedlich können die Ansprüche sein. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.10.2020 um 11:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#543 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Und was sind Deine zur R5? Daran wäre ich hochgradig interessiert!!!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#544 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#545 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#546 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ich hatte vor rund dreißig Jahren einen Karton mit alten Glasnegativen aus Gotha aus der Zeit um 1910 bekommen. Formate 8x12 bis 30x 40 cm, um davon Abzüge zu erstellen. War absolut beeindruckend, was auf diesen Aufnahmen an Details drauf war, da war ein Könner unterwegs gewesen. Hat mir damals wirklich Spaß gemacht, mit zu arbeiten. Wie viele Leute könnten heute noch so was? Was ich damit sagen möchte, es gibt Genres, da spielt die Ausrüstung weniger eine Rolle, wie bei Anderen, und wenn man in technisch eher anspruchslosen Bereichen Unterwegs ist, muss man nicht das Neueste und Teuerste haben. Umgekehrt gibt es natürlich auch Bereiche, da ist man auch über kleinste Schritte froh.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#547 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Jetzt hab ich doch mal ne Frage:
Wer hatte denn die R5 schon parallel im direkten Vergleich zur A9?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#548 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.046
|
Moin, moin,
Zitat:
Aber davon ab erfreut sich die konkrete 5D IV sehr großer Beliebtheit, auch wenn Du sie nicht magst. Persönlich habe ich bei dem kurzen Stell-Dich-Ein mit der R5 sogar ein paar Punkte gefunden, die ich bei der 5D IV besser als bei der R5 finde, auch wenn sie ansonsten viele, viele Vorteile bietet. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#549 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die 5D IV mag ich sogar sehr. Nur kann ich meine A7r II nicht mit ihr ersetzen. Für Landschafts- und Naturaufnahmen und -video würde ich dann doch immer noch zur A7r II greifen. Deshalb spare ich mir vorerst das Investment und behalte einstweilen die 5D II (die III hat mich nie interessiert). Es kann aber durchaus passieren, dass irgendwann trotzdem eine 5D IV bei mir einzieht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#550 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Zitat:
Wollen wir wetten ob es eine R1 geben wird, die als DSLM die 1D-Linie weiterführt. Die R5 führt als DSLM die 5D Linie fort.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|