![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 27
|
Kennt jemand den Polfilter von fotomayr für Dimage A2
Hallo liebe Leute,
fotomayr bietet ein Weitwinkel Polfilter cirkular 49mm für die Dimage A2 an. Es ist aber kein Original sondern von Heliopan, laut Auskunft aber extra für die Dimage entwickelt. Mir wurde gesagt, dass es am Original von Minolta beim Handling häufiger technische Mängel gibt. Hat sich jemand dieses Filter von Heliopan bei fotomayr schon gekauft und kann sagen, ob es gut ist? Vielen Dank für die Info, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ich kenne ihn nicht,
aber Heliopan ist ein sehr guter Hersteller, frage doch mal direkt bei Heliopan an |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Hier mal ein Foto von dem wohl besagten Filter. Sieht wirklich so aus, als ob der wie der Filter von KoMi ist, also in Wirklichkeit ein größerer, der auf einem kleinen Gewinde ist.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hallo Andreas und jottlieb,
schaut Euch mal diesen Beitrag an ![]() Hier wurde hinreichend über die Filter geschrieben.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Fotomayr liefert bisher immer Filter von Heliopan, und die kann man ohne Bedenken kaufen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Ditmar,
anscheinend wohl grade nicht, vgl. hier, ich bin zuletzt auch auf die zunächst positiven Berichte über den (das?) überbaute Heliopan-Filter hereingafallen, am Ende des Threads gab es aber zwei user, die Abschattungen gesehen haben. Winsoft hat in diesem Thread zwar geschrieben, dass er keine vignettieruneg sieht, in der weiter oben zitzierten Diskussion gibt er jeoch nur das Original-Polfilter als einziges vignettierungsfreies 49mm-Filter an. Jan P.S.: Ich würde bei gleichem Preis (und Verfügbarkeit) auf die Lieferung des Originalfilters bestehen. Ggf. kann man auch das Nachbaufilter testen, es gibt ja die Möglichkeit der Rückgabe. Zur Kontrolle genügt es, eine weiße Wand mit einigermaßen gelichmäßiger Beleuchtung bei 28 und 35 mm aufzunehmen (Verwackeln egal, die Vignetten wackeln mit) und ganz in den Ecken nach dunklen Dreieckchen zu suchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ok ich hatte keinen Polfilter von Heliopan, sondern nur drei Graufilter.
Der Pol ist/war ein Original Minolta!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|