Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2020, 10:42   #181
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Man muss sich gar nicht so weit weg bewegen. Auch im eigenen Land gibt es gegenlichtige Momente. Hier zweimal der Moselsteig in der Mehringer Schweiz.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das geht mir zur Corona-Zeit auch so. Seit Monaten durchstreife ich die Wälder in der direkten Umgebung als Ausgleich zu den Einschränkungen und entdecke ganz viel, an dem man vorher vorbeigefahren wäre. Beide Bilder sind sehr stimmungsvoll und zeigen typische Mittelgebirgswälder. Das Licht fällt wunderschön von schräg vorne durch die Zweige und etwas aufsteigender Dunst bieten den Strahlen eine tolle Projektionsfläche. Gefällt mir sehr gut! Ich selbst habe im Wald oft das Problem, das Motiv vor lauter Bäumen zu finden. Du hast sehr schöne Bildausschnitte gefunden.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 10:46   #182
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Im Profil als Scherenschritt erinnert er ja leicht an "Road Runner". Es fehlt allein der Kopfschmuck. Ich nehme an, das Bild ist abends entstanden und das Licht kommt von einer Straßenbeleuchtung oder öhnliches? Die Kontur aus Schornstein und Vogel ist schon toll, getragen wird das Bild aber durch den Wolkenwirbel, der wie eine Aura die Kontur umgibt. Tolle Aufnahme!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 10:49   #183
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Heute mal ein wenig Industrieromantik:


Bild in der Galerie
Das Bild bietet alle Zutaten für ein schönes Sonnenuntergangsbild. Der Kran, der sich mit einer komplexen Struktur vor dem Gegenlicht abbildet und die Sonnenstrahlen brechen lässt, eine Wasserfläche mit Spiegelung im Vordergrund und ein ansehnlicher Himmel. Nur der Bildausschnitt ist leider nicht ideal. Warum soviel Platz links, warum ist unten die Wasserfläche und insbesondere die Spiegelung des Krans abgeschnitten? Man erkennt den Zauber des Ortes und des Moments, aber kompositorisch ist da Luft nach oben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 10:53   #184
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Hier ein erstes Bild, das ich sehr mag. Es hängt immernoch bei mir an der Wand.


Bild in der Galerie
Dieses Bild ist es auch wert, an der Wand zu hängen! Perfekt gesetzte Schärfebene genau parallel zum Hauptmotiv, tolles Bokehkreise der Lichter vor und hinter dem Insekt. Dazu ist das Bild fast monochrom in der Lichtfarbe der untergehende Sonne. Dadurch wirkt das Motiv weniger wie eine Naturdokumentation, sondern sehr grafisch und man könnte auch an Szenen eines Star-Wars-Films denken. Ganz toll!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 10:57   #185
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 783
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Gefällt mir so viel besser!



Die Heide blüht und das mit einem Bokeh wie auf einem LSD-Trip (nicht dass ich wirklich wüsste, was das mit einem macht)! Super, dass der eine Zweig so schön scharf ist. Durch die Unschärfe und die Bokehkreise des Gegenlichts sticht er wirklich heraus. Ich mag das Bild, auch wenn es mich etwas schwindelig macht. Was war dass denn für ein Altglas?

Stephan
Danke Stephan für den freundlichen Kommentar.
Ich war mit dem Cyclop 85 unterwegs.
Gerade im Gegenlicht und wenn Farben im Spiel sind, entfaltet es ein wunderschönes Bokeh.
Man muss schon etwas aufpassen, dass es nicht zu viel wird, aber hier passt es für mich sehr gut.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 11:00   #186
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Fotograf(en) im Gegenlicht der Morgensonne


Bild in der Galerie

Das Foto hat meine Frau gemacht.
Magisches Licht vor toller Bergkulisse. Die Sonne genau in dem Moment erwischt, wo sie ganz hinter den Bergen hervorgekommen ist. Dazu überall diese Wolkenfetzen, die in den Tälern schweben. Ich mag insbesondere, dass sich die gestaffelten Konturen der Bergketten quasi im Vordergrund ist der Geländestruktur der Felsen wiederholt werden. Und mittendrin der Fotograf bei der Arbeit. Da habt Ihr einen tollen Morgen erwischt!

Einziger kleiner Wermutstropfen ist die Überlagerung mit dem anderen Fotografenpaar, weil Du Dich so halt nicht perfekt vom Hintergrund lösen kannst.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 11:11   #187
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Zweimal Gegenlicht im Museum.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Beide Bilder finde ich zum niederknien!

Die erste Besucherin eigentlich von den gespannten Fäden der Installation fast völlig verdeckt und nur schemenhaft erkennbar, Und doch ist an der richtigen Stelle genau eine Gesichtshälfte und damit ihr konzentrierter Blick auszumachen. Das Material des Mantels scheint dem Material des Vordergrunds ähnlich zu sein und wirkt deswegen auch sehr harmonisch. Ein schöner Mensch, der sich intensiv mit Schönem beschäftigt: Schöner kann ein Motiv eigentlich nicht sein!

Die zweite Person mit wunderbarem Profil vor dem Museumsfenster im Gegenlicht. Das ganze wiederum in einem abstrakten Acryl- oder Glasbild gespiegelt. Es wirkt auf den ersten Blick wie zerbrochenes Glas oder Wassertropfen, beim zweiten Blick erkennt man die Struktur in der Spiegelfäche. Der Eindruck zerbrochenen Glases und die Anmut der Person vor der prachtvollen Glastür bilden einen starken Kontrast, eine plötzliche Störung einer scheinbar perfekten Welt.

Stark!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 11:13   #188
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Es freut mich, wenn einigen von Euch die Besprechungen gefallen. Seht es mir nach, dass ich etwas hinterher hinke, aber es ist gerade viel zu tun und jedes Bild will ja seine eigene Aufmerksamkeit. Also bitte um Nachsicht, wenn es sich etwas zieht...

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 13:17   #189
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Im Profil als Scherenschritt erinnert er ja leicht an "Road Runner". Es fehlt allein der Kopfschmuck. Ich nehme an, das Bild ist abends entstanden und das Licht kommt von einer Straßenbeleuchtung oder öhnliches? Die Kontur aus Schornstein und Vogel ist schon toll, getragen wird das Bild aber durch den Wolkenwirbel, der wie eine Aura die Kontur umgibt. Tolle Aufnahme!

Stephan
Lieber Stephan,
vielen Dank für deine ausführliche(n) Besprechnung(en). Freut mich, dass es dir gefällt.
Das Bild ist diesen Juli um 18Uhr entstanden und die "Sterne" sind diverse Flugobjekte vor allem Baumsamen, denke ich. Die Sonne stand genau hinter dem Storchennest und der Jungstorch stand brav Model.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 13:49   #190
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.011
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das Bild bietet alle Zutaten für ein schönes Sonnenuntergangsbild. Der Kran, der sich mit einer komplexen Struktur vor dem Gegenlicht abbildet und die Sonnenstrahlen brechen lässt, eine Wasserfläche mit Spiegelung im Vordergrund und ein ansehnlicher Himmel. Nur der Bildausschnitt ist leider nicht ideal. Warum soviel Platz links, warum ist unten die Wasserfläche und insbesondere die Spiegelung des Krans abgeschnitten? Man erkennt den Zauber des Ortes und des Moments, aber kompositorisch ist da Luft nach oben.

Stephan
Vielen Dank auch hier - die Kritik kann ich durchaus nachvollziehen und alle Rechtfertigungsversuche wären nur Ausreden Nur soviel: Es ist ein Sonnenaufgang. Den Unterschied kann man aber nicht wirklich erkennen.

Nachschub für Heute: Strandspaziergang.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.