SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Methode Bildverkleinerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2020, 11:52   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich verwende die Funktion Bildgrösse in Photoshop CS4.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2020, 11:58   #12
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Zum Verkleinern fürs Web nutze ich meist IrfanView mit dem Lanczos-Algorithmus und anschließender moderater Nachschärfung.
dito
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 12:16   #13
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Ich mache sowas sehr gerne mit dem FastStoneViewer im Batch. Das geht auch wenn die Bilder mal quer oder hochkant gemischt sind.
Dabei gebe ich den Bilder gleichzeitig neue Namen, legen den JPEG-Qualitätslevel fest und schärfen noch mal etwas nach, was beim Runterskalieren den Bildern immer gut tut.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 14:22   #14
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ich hoffe, ich darf mal auf diesen thread aufspringen. Wenn ich ein Foto hier in der Galerie im Hochformat hochladen will, darf auch hier die Bildhöhe nur 1600 px groß sein. Dann wird die Bildbreite aber nur noch 1067 px "lang", was nicht mehr schön aussieht.

Gibt es einen Trick, auch Hochformat-Bilder mit den erlauben 2400x1600 px (oder eben 1600x2400) hochzuladen?
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 14:34   #15
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Die Bildgrösse 1600 Höhe ist der Maßstab!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2020, 15:11   #16
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ich hoffe, ich darf mal auf diesen thread aufspringen. Wenn ich ein Foto hier in der Galerie im Hochformat hochladen will, darf auch hier die Bildhöhe nur 1600 px groß sein. Dann wird die Bildbreite aber nur noch 1067 px "lang", was nicht mehr schön aussieht.

Gibt es einen Trick, auch Hochformat-Bilder mit den erlauben 2400x1600 px (oder eben 1600x2400) hochzuladen?
nein.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 15:30   #17
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Probier es mal mit der Einstellung "bikubisch schärfer" wenn bikubisch alleine nicht reicht.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2020, 16:09   #18
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Okay, Danke an euch beide
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Methode Bildverkleinerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.