![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Porty: Du bist offensichtlich kein Canon-Freund und möchtest trotzdem auf Canons RF-Kameras Sony Objektive adaptieren?
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
War nicht meine Idee, sondern bezieht sich auf den Post von KPPO.
Wie sinnvoll das ist, sei mal dahin gestellt, aber Chinesen schrecken ja was so was angeht vor nichts zurück.... ![]() Das ich auf Canon nach miesen Erfahrungen mit ihren Druckern nicht mehr so gut zu sprechen bin, steht auf einen anderen Blatt: 2 Drucker planmäßig nach gut 3 Jahren gestorben ("Druckkopf defekt"), natürlich wenige Tage nachdem neue Originalpatronen eingesetzt wurden und ein nicht akzeptierter, sündteurer (1000 €!) Originaltintentensatz in dem 10- Farben A2 Fotodrucker auf Arbeit. Danach hab ich beschlossen, das Canon mit mir keinen Umsatz mehr macht.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#473 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Porty verstehe ich total, denn in meinem Fall gehts mir so mit Sony.
![]() ![]() Aber normal kan man das nicht unbedingt auf die anderen Sparten ummünzen, bei mir ist Z.B noch nie eine Canon Camera kaputt gegangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#475 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Immerhin gibt es einen Adapter Sony-E auf Nikon Z.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#476 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Auf eine solche Idee kommen selbst die Chinesen nicht.
Wer würde auch an ein RF-Objektiv mit 20mm Auflagemaß einen Adapter mit Ausgleichslinse hängen, um das Auflagemaß von 44mm für den Sigma MC-11 Adapter zu erreichen, um es an der Sony mit 18mm Auflagemaß die Qualität zu testen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#477 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Ich denke, es gibt ein Objektiv, auf die die RF Eigentümer bei Sony scharf wären, das 200-600
Ansonsten wäre es nicht schlecht, wenn Sony die Gepflogenheit von Canon übernehmen würde und eine überarbeitete Version on Objektiven zu bringen. Aber in der allgemeinen Marktlage aus Schrumpfung und Corona ist damit nicht zu rechnen |
![]() |
![]() |
![]() |
#478 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#479 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wobei die schon arg speziell ist ,da gibts bei Canon nix vergleichbares. 12MP dürften „einigen„ Fotografen wohl nicht reichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#480 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Sucher der A7s III ist das Non plus Ultra momentan, durch den Sucher möchte ich mal blicken!So einen Sucher hat Canon (noch) nicht!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|