Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang 75mm oder Sony 85mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2020, 09:54   #11
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ernst-Dieter,

wenn du das jetzt tatsächlich darauf ....

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
... Naja, vielleicht hat man aber im Inneren auch nur Filigrantechnik verbaut, die nach 6 Monaten ausgeleiert oder kaputt ist.
Aber ich will ja nicht schon vorab unken.... ...
... geschrieben hast, so denke ich Bernhard hat das wirklich nur scherzhaft gemeint (geunkt). Das hätte ich nämlich noch nirgends gelesen, dass die nachlassen. Mein 45mm AF zumindest nicht, aber das hängt auch nicht wirklich oft an der Kamera.

Das "klein/tiny" dürfte sich an der A6100 optisch übrigens gut machen. Ob Samyang das so auch für APS-C baut weiß ich allerdings nicht.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2020, 10:48   #12
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Samyang braucht es ja nicht extra für APS-C zu bauen. Man kann ja einfach das für Vollformat hernehmen.
Noch kleiner würde es wahrscheinlich eh nicht mehr werden bzw. viel Sinn machen (haptisch).

Das mit meinen "Fantastereien" bezüglich des inneren Aufbaus sollte ja nur eine scherzhafte Antwort auf die Frage sein, warum das Teil im Vergleich zu anderen so klein ist.
Ich gehe mal davon aus bzw. hoffe mal, dass das nicht so ist.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 11:04   #13
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich natürlich auch!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 11:11   #14
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.323
Zitat:
Zitat von Miko65 Beitrag anzeigen
Die Testberichte gleichen sich und helfen mir irgendwie nicht weiter.
Ich finde, hier gibt es eine sehr klare Aussage - indes zugunsten des Samyang:

https://www.youtube.com/watch?v=IK3xxajTHyE
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 13:59   #15
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
.... wobei ich mich durch die Videos des Herrn Michael Z. nicht wirklich gut beraten fühle.
Ich kann es nicht einmal stichhaltig begründen, aber es ist halt so.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2020, 14:03   #16
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Kleine Bemerkung "Off Topic":

Früher habe ich viel auf die Videos von Michael Wiesner gehalten.
Mittlerweile überschwemmt er die Zuhörer/ -seher mit beinahe täglichen Veröffentlichungen bzw. "Tutorials".
Dabei ist er abwechselnd von Sony, Nikon und jetzt wieder Canon "überzeugt".
Mich überzeigt das alles irgendwie nicht mehr....

Aber wie gesagt OT.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 14:11   #17
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Optical Limits testet für mich nachvollziehbar.
Und Steve Huff
https://www.stevehuffphoto.com/all-r...rless-central/
Und hier
https://www.camerastuffreview.com/en...-75mm-f1-8-fe/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (22.08.2020 um 14:22 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 12:00   #18
kekskruemel
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 271
Ich bin bisher auch froh "nur" das Samyang AF 75mm statt des Sony 85mm 1.8 gekauft zu haben.
Die Bilder sind für mich gut und das Samyang gab es im Juli kurz mit Lensstation im Blitzangebot.

Grüße keks

Geändert von kekskruemel (23.08.2020 um 12:03 Uhr)
kekskruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 13:05   #19
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hier darf man doch Preise posten, oder? Wenn ja, würde mich interessieren wieviel das war im Blitzangebot?
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2020, 13:23   #20
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Bei Fot-Erhardt mom. mit Lens-Station für 369,-
https://www.foto-erhardt.de/objektiv...s-station.html

Ohne Station kostet es 339,-.
Wenn ich mich nicht sehr täusche hatte der das bei Erscheinen schon mal im Bundle mit der Lens-Station für 399,-
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Samyang 75mm oder Sony 85mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.