Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2020, 09:28   #81
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mit wenig Aufwand noch eine Aps-C A-Mount Kamera rausrutschen lassen , darüber würden sich die A-Mount User freuen.
Ich weiß nicht ob sich A-Mount Nutzer darüber freuen würden. Und was sollten konkret die Verbesserungen zur 77II sein?

Ich als A-Mount Nutzer würde mich am ehesten über einen neuen Adapter freuen. Also z.B. einen mit dem aktuellen Phasen-AF Modul der 77II oder 99II oder, wenn man ohne Phasen-AF Modul auch stangengetriebene Objektive gut hinbekommt, meinetwegen auch nur mit aktuellen E-Mount Kameras, auch gerne das. Dazu dann vielleicht noch eine E-Mount APS-C im ergonomischeren Gehäuse. Das wäre etwas worüber ich mich freuen würde. Ansonsten würde man ja in der A-Mount Sackgasse verbleiben.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2020, 09:32   #82
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich hatte bei einer Werbekampagne meine A99 und meine A7III parallel eingesetzt und musste feststellen, dass ich bei Bildern aus der A7III nur wenig Nachbearbeitung hatte, während ich bei Bildern aus der A99 nahezu bei allen Bildern die Tiefen aufhellen musste. Ergo, der Dynamikumfang der A7III war dem der A99 deutlich überlegen. Das war der Zeitpunkt, an dem sich bei mir der endgültige Wechsel zum E-Mount entschieden hat. Eine A99II gab es ja hier in Schwerin bei keinem Händler (Sony Politik) und Online wollte ich die nicht kaufen. Ich habe dann später zur Finanzierung eines zweiten Bodys (A7RIV) auch die meisten meiner A-Mount Objektive verkauft.
Heute adaptiere ich noch sechs A-Mount Objektive an LA-EA3 und LA-EA4. Ferner sind inzwischen zehn E-Mount Objektive hinzu gekommen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 11:50   #83
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Alpha 900

Ich bin gerade heute von einem Kurzurlaub am Ossiachersee/Kärnten zurückgekommen. Als Ausrüstung für 54 besondere Bilder hatte ich knapp 30 Kg A-Mount Komponenten mitgeführt. Paßt alles in den tollen Trolly!

Besonderes Schmankerl: Burg Hochosterwitz! Wahnsinn!

Soeben habe ich damheim die Bilder gesichert + gesichtet. Alles wunderbar - auch auf dem ganz großen Bildschirm vom TV-Gerät. Mir fällt kein Kamerasystem ein, mit dem diese Bilder merklich besser geworden wären.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 12:18   #84
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Als Ausrüstung für 54 besondere Bilder hatte ich knapp 30 Kg A-Mount Komponenten mitgeführt (...) Mir fällt kein Kamerasystem ein, mit dem diese Bilder merklich besser geworden wären.
A-Mount und Hochosterwitz spielen in derselben Liga. In Ehren ergraut, aber stets Vorbild für die Nachgeborenen: "Ehre denen, die Dich bauten / Fürstenhaus Erb-Besitz / Freude denen, die Dich schauten! / Sei gegrüßt, Hochosterwitz!"
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 12:49   #85
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Außerdem war von den stabilen Neupreisen die Rede. Gebraucht gehen die Dinger bei eBay aktuell um 1900 € weg.
So hatte ich das nicht verstanden.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
So isses!
Nein, so isses eben nicht, sondern so:
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Astro Workshop mit Rachel Ross, diese preiste das Feature Heller Screen an also das man trotz Dunkelheit eben Dinge sehen kann, und was soll ich sagen das gibts nur ab A7RII - nicht das dieses feature nun essentiell wäre aber es zeigt das Sonny versucht Software Features zu verkaufen
(...)
mir kann keiner erzählen das per Software die Hintergrundbeleuchtung samt Details anheben nicht auch mit einer A99II gehen würde.

Sony hat einfach mal wieder gezeigt wie scheißegal ihnen treue Kunden sind
So isses!

Aber nochmal zurück zu den Preisen, da ist es auch nicht "so":
Zitat:
Zitat von maerdel Beitrag anzeigen
Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.
Wo ist da jetzt von Neupreisen die Rede?

Wenn ich mir dagegen die Gebrauchtpreise anschaue: gebrauchte A99II gibt es erst seit kurzem für knapp unter 2000€, obwohl die Kamera "schon" 4 Jahre alt ist. Dagegen kriegt man A7rIII schon ab ca. 1500€, obwohl die 1 Jahr jünger ist und anfänglich ungefähr die gleiche UVP hatte.

Wer hat jetzt den höheren Wertverfall?

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
wie erklärst du den Preisverfall derr spiegellosen Canons und Nikons direkt nach Erscheinen?
Ganz einfach: der ist bei Elektronik völlig normal.

Sony dagegen kontrolliert die Preise knallhart, fast als gäbe es nach wie vor eine Preisbindung. Mich würde nicht wundern wenn die dazu auch einschlägige Gesetze missachten. Sony D wurde in der Vergangenheit schon mal wegen Verstößen dagegen bestraft.

Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
das Zeis 55mm 1,8 scheint häufig angeboten werden, dabei soll es doch ganz gut sein.
Über dieses anfänglich so euphorisch begrüßte Objektiv liest man in der Zwischenzeit aber auch gelegentlich etwas kritischere Berichte. So richtig super ist es wohl doch nicht.

Ähnlich ist es mit dem 90er Makro.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mit wenig Aufwand noch eine Aps-C A-Mount Kamera rausrutschen lassen , darüber würden sich die A-Mount User freuen.
Nö, ich jedenfalls gewiss nicht. Nach so langer Zeit - die A77II ist von 2014! - müsste da schon weitaus mehr kommen als sich mit wenig Aufwand realisieren ließe.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann erwartest Du auch, dass VW alle VW-Käfer mit Airbags nachrüstet (natürlich kostenlos).
Also ehrlich, dieser Vergleich hinkt nicht nur, da sind schon beide Beine komplett amputiert. Für wie blöd hältst Du uns? Hier war von einem Firmwareupdate die Rede, nicht von kostenlosem Nachrüsten von Hardware.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich hatte bei einer Werbekampagne meine A99 und meine A7III parallel eingesetzt und musste feststellen, dass ich bei Bildern aus der A7III nur wenig Nachbearbeitung hatte, während ich bei Bildern aus der A99 nahezu bei allen Bildern die Tiefen aufhellen musste. Ergo, der Dynamikumfang der A7III war dem der A99 deutlich überlegen.
Es wäre aber auch wirklich traurig wenn es 5 lange Jahre da gar keinen Fortschritt gegeben hätte - die A99 ist von 2012, die A7III von 2017. Die A99II kann trotz ihres Pellikels, und obwohl sie auch schon 1 Jahr älter ist, noch gut mit der A7III mithalten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (17.08.2020 um 13:03 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2020, 13:16   #86
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Ich bin schon vor 3 Jahren von einer A57 zu einer A7 II gewechselt. Der Hauptgrund war eigentlich, dass ich sehr viele Minolta-Objektive hatte und die auch an VF Nutzen wollte. Da mir damals der AF nicht ganz so wichtig war (20 2.8, 50 1.7 und 200 2.8 APO), bzw. dieser an der A57 ohnehin unvuverlässig war, habe ich eben in Kauf genommen, dass man manuell fokussieren muss (LA-EA3; den 4er wollte ich nicht, weil ich Angst hatte wieder Fokusprobleme zu haben). Ich habe auch eine A99(I) für eine Woche bessessen, diese dann aber beim Händler gegen eine A7 II eingetauscht.

Grund war folgender: Ich habe es nie geschafft, dass der Autofokus auf kurze Distanz das tut, was ich von ihm will. Immer wenn ich mal spontan ein Portrait machen wollte, hatte ich am Ende viel Ausschuss. Ich würde mal vermuten das sind Back/Frontfokus-Probleme gewesen.

Mit der A7 II, jetzt auch mit modernen E-Mount Objektiven, habe ich absolut keine Probleme mehr. Der AF ist zwar etwas gemächlich, aber ich fühle mich nicht so als ob ich für das 200-600 just in diesem Moment eine neue Kamera brauche. Vielleicht will Sony mich doch irgendwann noch mit einer A7 IV überzeugen?

Ich kann den Reiz am A-Mount und insbesondere an den alten Minoltaobjektiven durchaus verstehen und hätte ich das Geld für eine A99 II damals schon gehabt, dann hätte ich diese auch gekauft, allerdings muss ich auch sagen, dass Objektive, die die Leistung eines 24 1.4 GM und eines 200-600 bringen, im A-Mount einfach nicht gibt. Auch wenn ich mein Loxia 2.0 gegen das Minolta 50 1.7 vergleiche, dann bin ich einfach froh an dem kleinen Loxia, das ich wegen seines Kontrastes und Schärfe bei Offenblende einfach immer gerne im Einsatz habe.

Dann ist da noch das Thema Preise: Ja, das E-Mount Equipment ist durchaus kostspielig. Allerdings gibt es leider wenige Objektive im A-Mount, die wirklich aktuellen Standards standhalten. Mir fallen da nur das 100 2.8 Macro, das 200 2.8 APO, das 300 2.8 Minolta/Sony SSM und das 70-400 Sony ein. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Allgemein ist die optische Leistung deutlich gestiegen und der Preis ordnet sich dank Sigma und Tamron langsam wieder in Beriechen ein, die ein Normalsterblicher auch zahlen will.


Meine A57 ist zwar noch da, aber ich nutze sie nicht mehr und würde auch sonst keine A-Mount Kamera mehr benutzen wollen. Wenn ich irgendwann mal lustig bin fange ich vielleicht noch im SR-Mount an, aber A-Mount ist für mich kein Mount mehr in dem es irgend etwas reizvolles gäbe.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 13:32   #87
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sony dagegen kontrolliert die Preise knallhart, fast als gäbe es nach wie vor eine Preisbindung.
So isses! Zumindest was die A 99ii betrifft.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 13:36   #88
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Grund war folgender: Ich habe es nie geschafft, dass der Autofokus auf kurze Distanz das tut, was ich von ihm will. Immer wenn ich mal spontan ein Portrait machen wollte, hatte ich am Ende viel Ausschuss. Ich würde mal vermuten das sind Back/Frontfokus-Probleme gewesen.
Ist mir mit der A77II genauso ergangen. War auch bei mir der Grund für den Umstieg im Jänner 2020.
Mit dem Eye-AF der IIIer Generation sitzt der Fokus auch bei F1.4 und Kindern die sich bewegen.
Die A77II hab ich noch, verbringt aber seitdem die überwiegende Zeit im Schrank.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 13:39   #89
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Ich kann den Reiz am A-Mount und insbesondere an den alten Minoltaobjektiven durchaus verstehen und hätte ich das Geld für eine A99 II damals schon gehabt, dann hätte ich diese auch gekauft, allerdings muss ich auch sagen, dass Objektive, die die Leistung eines 24 1.4 GM und eines 200-600 bringen, im A-Mount einfach nicht gibt.
Ja gut -

aber du redest hier über Objektive die - wenn ich das richtig sehe - pro Stück
zwischen 1,5 und 2K € kosten. Wenn du deine A 57 nicht mehr verwendest
weil du einfach mal "in diese Liga aufsteigen" wolltest, ist das ja kein Problem.

Objektive in vierstelligen Preisregionen gibt es ja für andere Kamerasysteme
ebenfalls - sowas ist eben auch oft eine "Geldfrage"

Ich müsste für einen wenigstens teilweisen Systemwechsel weg vom Vollformat
A-Mount roundbout 6 - 8 K € auf den Tisch legen - und soooo viel besser finde
ich diese genannten neuen Objektive nun auch wieder nicht. Du musst es ja auch
"fotographisch umsetzen" können - also als Profi in der Hamburger Werbefotographie
sieht man das eventuell dann auch wieder anders - aber dann kannst du auch mit
anderen Etats zum Fotohändler rübergehen

Irgendwann kommt bestimmt auch mal ein aktuellerer LA-EA Adapter auf den Markt -
das wäre ja interessant und da tut sich momantan ja scheinbar gerade was
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 14:00   #90
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ich habe von A zu E mount gewechselt, weil ich irgendwann nicht mehr glaubte, dass eine A77 III noch kommt. Ich habe wohl recht gehabt.
Bei APSC habe ich dann auch noch vergeblich auf die hypothetisierte "kleine A9" gewartet, die mir den Umstieg auf E mount wert gewesen wäre.
Aber Sony wollte nicht....die A6600 hat mir nicht gut genug gepasst.
Also bin ich parallel zum Umstieg auf E mount auch auf Vollformat umgestiegen. Gut überlegt, was ich brauche und was nicht und dann gekauft.
Das ganze hat mich in etwa 9000€ gekostet. Schon eine ordentliche Summe also.
Aber der Spaß, den ich nun neu am Fotografieren habe, ist es mir wert und somit möchte ich sagen, der Umstieg hat sich gelohnt.
Eine A77 III hätte es für mich aber auch getan..und wäre viel günstiger gewesen.
Somit hat Sony durch die Entscheidung, die nicht rauszubringen zumindest an mir merklich mehr Geld verdient, als sonst und damit auch alles richtig gemacht.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.