Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2020, 14:01   #71
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich habe recht kleine Hände ,werde vor dem Kauf im nächsten MediaMarkt mal ein paar Gehäuse in die Hand nehmen und auch den Sucher beurteilen.Momentan schwanke ich zwischen 6300 und 6400
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2020, 14:02   #72
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja mach das. Das Gehäuse der 6300 und 6400 ist identisch. Die 6300 würde ich nur nehmen wenn sie sehr viel günstiger ist als die 6400. Mir gefiel der eckige Handgriff dieser Kameras nicht. Die 6500 liegt deutlich besser in der Hand und die 6600 ist nochmals besser diesbezüglich. Sony hat wohl für die 6400 einen Restposten 6300 Gehäuse gefunden
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 15:25   #73
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die 6300 würde ich nur nehmen wenn sie sehr viel günstiger ist als die 6400.
Ja, und wenn nicht, dann unbedingt die A6400. Der Unterschied ist wesentlich größer, als es auf den ersten Blick scheint. Das macht m. E. vor allem der leistungsfähigere Prozessor, im Menü finden sich einige Funktionen, die auch die A6500 nicht hat (z.B. RAW + JPG in voller Auflösung, Serienbild bei elekronischen Verschluss) und auch wenn du den schnelleren AF nicht unbedingt brauchst bringt er keinen Nachteil. Auch der Stromverbrauch ist etwas geringer, im Vergleich zur A6500 sogar deutlich. Ich habe mir die A6400 als Ersatz für die A6300 gekauft, inzwischen kommt aber auch die A6500 viel seltener zu Einsatz, obwohl diese den deutlich angenehmeren Handgriff hat.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 15:49   #74
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Serienbild bei elektronischem Verschluss kann die 6500 auch. Aber nur 3fps.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2020, 07:17   #75
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Serienbild bei elektronischem Verschluss kann die 6500 auch. Aber nur 3fps.
Ja, das meinte ich, hab mich falsch ausgedrückt. In der Praxis: Die A6500 kann nur lo(w), A6400 auch mid, hi und hi+. Die Leistungsfähigkeit des Prozessors beeindruckt mich im Vergleich zu A6300 und 6500 am meisten.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2020, 11:17   #76
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Frage: Klappt der Stabi der 6500 auch an alten Minolta Rokkoren und Canon FDs die mit einem einfachen nur mechanischen Adapter an die 6500 angedockt sind?
Da ich selten vom Stativ aus fotograpiere, auch bei Nahaufnahmen lieber freihand wäre der Stabi doch eine gewisse Hilfe. Ansonsten tendiere ich zur 6400.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2020, 11:22   #77
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja funktioniert. Man muss dem Stabi dann einfach manuell die Brennweite mitteilen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2020, 11:34   #78
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das ist schön, da sich die anderen Alphas 6100, 6400, 6300 in der Bildqualität nicht von der Alpha 6500 unterscheiden, wäre der Stabi das Kaufargument.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2020, 13:27   #79
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Nur mal so als Frage (keine Ahnung ob das hier in den Thread schon gefragt wurde) - beim Preis der A6500 sowohl neu als gebraucht ist man schon bei einer A7II (VF, Stabi, gleiche Akkus, auch recht kompakt) dabei - wäre das keine Option? Deine alten Gläser sind VF tauglich, Deine anderen Objektive kenne ich nicht, aber zur Not das 28-70 Kit dazu und passt schon :-)
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2020, 14:20   #80
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Nur mal so als Frage (keine Ahnung ob das hier in den Thread schon gefragt wurde) - beim Preis der A6500 sowohl neu als gebraucht ist man schon bei einer A7II (VF, Stabi, gleiche Akkus, auch recht kompakt) dabei - wäre das keine Option? Deine alten Gläser sind VF tauglich, Deine anderen Objektive kenne ich nicht, aber zur Not das 28-70 Kit dazu und passt schon :-)
Dieser Gedanke geistert auch in meinem Kopf rum, noch ist Zeit!Leider sind aber auch einige Objektive nicht vollformattauglich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.