Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Giftig und schön
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2020, 13:15   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Giftig und schön

Nach den Regentagen sprießt in der Eifel momentan der Fingerhut in allen Varianten.
Diesen hier fand ich in der typischen Wirbelsäulen-Seitenansicht besonders fotogen:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2020, 13:17   #2
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Stimmt auf die freue ich mich immer die ganze Zeit über in der sie nicht blühen. Die sind wirklich so wunderschön. Bei uns sind sie auch schon ein paar Tage am blühen.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 13:48   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.960
Und so was soll Giftig sein, sieht gar nicht danach aus.

Auf alle Fälle schön in Szene gesetzt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 13:51   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
Zitat aus Wikipedia:
Alle Pflanzenteile sind hochgiftig. Bereits der Verzehr von zwei Blättern kann zu einer tödlichen Vergiftung führen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 14:07   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Eine giftige Schöne eben!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2020, 14:34   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Daran hab ich kürzlich noch eine Biologische Station erinnert, das die hochgiftig sind und zwar mit dem gleichen Zitat wie dem von Kiwi05. Die berichteten groß davon, das in ihrem Bereich, jetzt überall der Fingerhut in Mengen die Wege des Biotops das sie betreuen, verschönert und sie wirklich ein optischer Leckerbissen sind. Stimmt natürlich, das sind sie, aber gleichzeitig erwähnten sie mit keinem Wort, wie giftig diese Pflanze ist und das obwohl da, zumindest außerhalb von Corona, jede Menge Schulklassen, beinahe täglich die Wege bevölkern. Darauf hab ich sie eindringlich hingewiesen, das ich es für ein großes und gefährlich leichtsinniges Verhalten halte, so etwas nicht zu erwähnen und davor zu warnen. Zurück kam übrigens nur ein trockenes "Danke". Keine Spur von Einsicht oder Schuldbewusstsein. Etwas armselig fand ich das, aber gleichzeitig auch typisch für solche und ähnliche Organisationen. Scheinbar allwissend und dazu unbelehrbar. Aber das ist ein anderes Thema. Nichtsdestotrotz, sind das wunderschöne Pflanzen und ich schaue sie mir immer wieder gerne an, so auch hier.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 17:14   #7
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Sehr schön, Peter. Mir gefallen die auch immer richtig gut und ich beobachte immer mit Freude, wie Hummeln in den Kelchen verschwinden, um Nektar zu zapfen.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
gleichzeitig erwähnten sie mit keinem Wort, wie giftig diese Pflanze ist
Es ist vielleicht wie mit Metallstangen (Verkehrstafeln) in kalten Wintern: bevor eindringlich davor gewarnt wurde, solche mit der Zunge zu berühren, kam eigentlich nie ein Mensch jemals auf die Idee, dies zu tun
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 18:04   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na ja, in beiden Fällen sind es wohl zuallererst Kinder die auf solche Ideen kommen und grad bei schönen bunten Blumen, welches Kind kommt da nicht mal auf die Idee, der Mama ein paar schöne Blümchen mitzubringen? Ok, heute sind Kids meistens aufgeklärter und pflücken nicht mehr einfach so Blümchen ab. Sollte man jedenfalls meinen. Ist aber leider nicht immer so. Erst im letzten Jahr, kamen mir plötzlich im Naturschutzgebiet ein paar Kinder mit offensichtlich ihrem Vater entgegen, von denen zwei Mädchen, einen ordentlichen Strauß Ginster, natürlich für die Mama im Arm hielten. Zuerst mal steht Ginster unter Naturschutz, zum zweiten, im Naturschutzgebiet Blumen pflücken, geht sowieso nicht. Aber drittens und das ist deutlich schwerwiegender, enthält Ginster, das Gift Cytisin, das ist das gleiche Gift, was im Goldregen enthalten ist und hat schon für einige Todesfälle gesorgt. Also sowas sollte man, zumindest meiner Meinung nach, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 18:32   #9
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Erstmal zum Bild:
Ich finde es sehr gelungen.
Die Bildaufteilung gefällt mir und der Hintergrund hebt die Blüte schön hervor. Interessant finde ich die Färbung. Bei mir ist Fingerhut viel kräftiger gefärbt.

Zur Giftdiskussion:
Ich habe noch in der Schule gelernt, dass Fingerhut sehr giftig ist. Auch dass die Pflanze streng geschützt ist. Auch, dass daraus ein Herzmedikament hergestellt wird.
Wir hatten in der Grundschule das Fach Heimatkunde, da haben wir auch solche Sachen gelernt. Das man Pflanzen, die man nicht sicher kennt, nicht isst, sollte auch heute noch jedes Kind lernen. Am besten von den Eltern. Wenn die Schule das dann nochmal wiederholt, sollte es eigentlich ausreichen.
Viele Pflanzen sind giftig und werden oder wurden zumindest trotzdem als Blumenstrauss benutzt. Wie viele Maiglöckchen habe ich gesammelt und auf der Strasse als Blumenstrauss verkauft. Ich weiss, auch eine geschützte Pflanze, aber da wo wir gesammelt haben wuchsen sie soweit das Auge reichte und breiteten sich aus.

Das Ginster giftig ist, ist mir nicht bewusst gewesen. Ich käme aber auch nicht drauf ihn zu essen. Ist der schon beim anfassen gefährlich giftig?
Dass er hier bei mir geschützt sein könnte glaube ich weniger. Das ist hier Unkraut. Jedenfalls der Besenginster. Ich geh mal nachlesen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2020, 18:40   #10
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Jetzt wird es interessant.

Meinst du mit Ginster den Besenginster, der wissenschaftlich kein Ginster ist?
Der ist giftig, jedoch finde ich keinen Hinweis darauf, dass er geschützt ist. Weder auf Deutsch noch auf Französisch. (Wikipedia)

Bei den echten Ginstern steht weder was von giftig, noch von geschützt.

Vielleicht habe ich nicht gründlich genug gesucht.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Giftig und schön


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.