Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 19:19   #31
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Also ich habe mir den L gehol(s)t

Die A1 mit BP 400 und Sonnenblende sowie Mupfel passt bei schrägem Kamerafach grad so rein.
Nicht das es sonderlich fummelig währe, aber kleiner dürfte nicht sein.

Ich bin der Meinung das ding ist sein Geld wert.

Und wenn mann doch nicht zufrieden ist,- Fernabsatzgesetz.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2005, 19:39   #32
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Meine A200 hat ja keinen Batteriegriff, von daher sollte das locker ausreichen. Den anderen Kram (Konverter, Blitz etc.) transportiert man dann im oberen Fach? Kann mir das nicht so ganz vorstellen, weil ich noch keinen ordentlichen Rucksack in nature gesehen habe. Sind die Teile denn ausreichend geschützt?
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 19:47   #33
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Für Ax/xxx-Benutzer reicht es völlig wenn man den Rucksack schräg abteilt. Dann rutscht der Blitz mitsamt Täschi automatisch ganz nach unten und liegt eigentlich auch recht stabil.
Selbst in der normalen Lieferversion ist mindestens eine kleine Zusatztasche dabei, da passt dann der Kleinkram rein, für den Rest findet sich auch sicherlich eine Unterbringungsmöglichkeit.
In eine der Taschen paßt auch der Konverter (ich habe den TCON17).


Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 19:50   #34
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
OK dankeschön Dann werd ich mir demnächst den Holst-Rucksack in L bestellen.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2005, 20:30   #35
JueRu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: D-41189 Mönchengladbach
Beiträge: 22
Nachdem ich die Diskussion losgetreten habe, gebe ich nun mal den Stand der Dinge durch. Inzwischen habe ich mich für den Lowepro MiniTrecker Classic entschieden und bei E-Bay statt für 69€ plus Versand für 52€plus Versand ersteigert. Der Rucksack ist inzwischen da und ich bin begeistert. Die Praxistauglichkeit wir er erst im Einsatz zeigen.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß aus Mönchengladbach
JueRu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2005, 01:28   #36
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
ich hab den gleichen seit etwa 5-6 Jahren für meine analog slr sachen. bis jetzt keine auflösungserscheinungen und sehr bequem zu tragen.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.