Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2020, 18:26   #3291
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Bitte nicht vergessen dabei - die Kinder gäbe es ohne uns und unser Tun (ob positiv oder negativ) nicht! Wir genießen die Früchte der Leistungen unserer Vorfahren - sowohl die guten wie die schlechten. Dennoch ging es zumindest hier in Europa noch keiner Generation so gut wie uns! Das enthebt uns aber nicht des verantortungsvollen Tuns.
Jetzt kommt mein Lieblingsspruch:

Wir haben die Welt nicht von unseren Eltern geerbt, wir haben sie von unseren Kindern geliehen.

(Ohne Quellenangabe, denn die Quelle ist unsicher)

Ich gehe jetzt Socken stricken, aus selbstgesponnener Schafwolle.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2020, 18:39   #3292
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Jetzt kommt mein Lieblingsspruch:

Wir haben die Welt nicht von unseren Eltern geerbt, wir haben sie von unseren Kindern geliehen.

(Ohne Quellenangabe, denn die Quelle ist unsicher)

Ich gehe jetzt Socken stricken, aus selbstgesponnener Schafwolle.
Es würde jetzt zu weit weg führen, über diesen Spruch zu philosophieren. Denke mal darüber nach, wer dich geboren und erzogen hat, wer dir deine ersten Lebensjahrzehnte ermöglichte, in welcher sozialen Sicherheit du lebst, vor welchen Gesundheitsgefahren du durch die Leistung früherer Generationen bewahrt wurdest, denke mal daran, dass wir in Mitteleuropa seit nunmehr 75 Jahren, so lange wie noch nie zuvor, in Frieden und Freiheit leben können, es seit 70 Jahren keinen Hunger mehr gibt, die Lebenserwartung immer mehr steigt, wir uns hier im Forum das Hobby Fotografieren und Fototechnik leisten können, zumindest mal ich meinem Nachwuchs ein Erbe hinterlassen werden kann, das ich von meinen Vorfahren teilweise geerbt, aber immer bewahrt und gepflegt habe...

Und somit wird die Sinnhaftigkeit dieses Spruches zumindest schwer nachvollziehbar. Wir müssen hier und heute mit unseren - meist ererbten - Errungenschaften verantwortungsvoll umgehen, was unsere Kinder daraus machen, ist dann deren Sache!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 18:41   #3293
ngc6553
 
 
Registriert seit: 22.09.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ich habe grad mal einen Privat-Flug nach Zypern aus geschäftlichem Anlass recherchiert - Ergebnis: 10.000 € hin und zurück, noch mehr Realität gewünscht ?
Früher kostete Hawai 15.000 DM, heute kannst da 4 x um die Kugel fliegen....nun gut heute gar nicht.
Das ist dann wie du schon schreibst ein Privat Flug.
Etwas anders sieht es aus wenn du zum Beispiel mit ner Vollbesetzten Boing oder Airbus fliegst. Da ist der Kerosin verbrauch auf den alle ja so rumhacken bei ungefähr 5 Liter / Person / 100 KM, da kommen ganz sicher keine 10000 euro oder 15000 DM zusammen.
Ein anderes beispiel, soll ich nicht mehr mit dem Bus Fahren wenn nur 2 - 3 Leute drinn sitzen denn so ein Bus verbraucht ja auch mal gut und gerne 60 Liter auf 100 KM
Was ich damit sagen will ist alles hat zwei seiten und mann sollte nicht alles durch die Rosarote Brille sehen und sagen Flugzeuge sind Scheisse und Busse sind immer gut.
ngc6553 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 18:49   #3294
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das ist Erbsenzählerei, weil
A man nicht will und
B wir es nicht anders gewohnt sind

Meine Beispiele waren willkürlich gewählt. Die Frage war ja, wo ist die Schwelle.

Wachstum und Kapitalismus sind gefräßige Monster. Und es scheint immer mehr Leute zu geben, die ihnen nachgeben wollen, als die ihnen etwas entgegensetzen wollen. Das wird dann als Vernunft verkauft.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 18:51   #3295
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Ein anderes beispiel, soll ich nicht mehr mit dem Bus Fahren wenn nur 2 - 3 Leute drinn sitzen denn so ein Bus verbraucht ja auch mal gut und gerne 60 Liter auf 100 KM
Ein Linienbus im Stadtverkehr braucht 35 - 60 l/100 km, ein Reisebus 18 - 25 l/100 km - nur mal so nebenbei...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2020, 19:00   #3296
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das Problem der meisten sozialistischen Feldversuche war immer der Mensch - ich kenne keinen einzigen Sozialistischen Staat, nur welche die es vorgeben oder vorgaben zu sein. Denn da waren auch nicht alle gleich - manche eben gleicher....
Da bin ich zu 100% bei Dir - aber ohne Mensch wird´s halt nicht gehen bzw. bräuchte man den Staat auch gleich gar nicht
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 20:30   #3297
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich meine es mit dem Gemüsepflanzen wirklich ernst. Corona und der damit verbundene Wirtschaftsstillstand könnten die Gelegenheit sein, vieles umzubauen. Natürlich werden dabei sehr viele ihre bisherige Arbeit verlieren; sehr viele werden ärmer werden. Im ökologischen Landbau wäre dann aber sehr viel Bedarf an Arbeitskräften.
Unser Lebensstil ist aber so, wie er bisher ist, nicht haltbar! Wir müssen umdenken!
Ich kann ja verstehen das man für ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem ist, aber so wie du dir das denkst wird das aus sehr vielen Gründen nicht funktionieren. Wie ich reagieren würde, wenn mir jemand sagen würde ich solle doch nun im ökologischen Landbau arbeiten, schreibe ich hier mal lieber nicht. Ökologischen Anbau mache ich höchstens in meinem Garten.

Und mit rein ökologischem Landbau die weiter steigende Weltbevölkerung ernähren. Viel Spaß bei dem Versuch. Du bzw. man wird auch keinen Erfolg haben, wenn man darauf setzt den Lebensstandard zu reduzieren. Menschen sind nicht so gestrickt. Die Lösungen werden schon so aussehen müssen, dass man auch mit nachhaltigerem Wirtschaften den bisherigen Standard ungefähr hält. Außer durchaus einem Umbau der Wirtschaft wäre es hier sicher auch sinnvoll etwas gegen das Bevölkerungswachstum zu tun und nein das ist kein Problem das die reichen Industrieländer erzeugen.

Aber zum Thema Corona: Ich glaube genau nicht, dass dies irgendwie hilfreich für den Klimaschutz sein wird. Ich befürchte eher das Gegenteil. Es schiebt das Thema erst einmal in den Hintergrund und beansprucht die Mittel die sonst z.B. für den Klimaschutz vielleicht da gewesen wären.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Welchen Wert erschafft denn z.B. die Werbebranche? Oder all die Menschen, die mit Spekulation beschäftigt sind? Warum müssen ununterbrochen neue Autos, Fernseher und Waschmaschinen entwickelt werden?
Ich weiss, so sind wir Menschen. Wir können keine Grenzen akzeptieren. Wir ertragen keinen Stillstand, keine Gleichförmigkeit. Sollten wir es nicht endlich lernen?
Dass das System gewisse Auswüchse hat, z.B. beim Thema Spekulation, dass kann man ja so sehen. Aber technische Weiterentwicklung quasi sein lassen? Gut, dann müssten wir uns heute zumindest um die Beatmungsgeräte, Medizin gegen Corona oder einen Impfstoff keine Gedanken machen. Wenn man das als Vorteil sieht ...

Und natürlich gibt es auch technische Weiterentwicklungen die zum Umweltschutz beitragen. Stillstand zu verordnen wird nicht funktionieren. Aus meiner Sicht ist das auch gut so.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 20:41   #3298
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dann ist das System falsch. Wir haben ein Monster geschaffen, welches wir nicht mehr einschränken dürfen, weil es uns sonst sofort frisst.

Meine Hoffnung war/ ist, dass Corona uns ein "neues Denken" erlaubt.
Das man es nicht einschränken darf, hat er aus meiner Sicht nicht geschrieben. Etwas drastischer ausgedrückt hat er geschrieben, dass man die Wirtschaft nicht abmurksen kann und dabei erwarten darf, dass sich nichts am Lebensstandard oder sagen wir Wohlstand ändert. Und diese Aussage ist erst einmal ziemlich logisch, ganz egal was man vom Wirtschaftssystem hält.

Ich glaube, dass eine Wirtschaft die ständig nur auf Wachstum ausgelegt ist, vielleicht auch nicht so ganz das wahre ist, ist auch schon ohne Corona immer mehr Menschen klar geworden. Wobei es ja auch die Gegenbewegung (Trump ist da mal wieder ein gutes Beispiel) gibt, die das so gar nicht sehen will.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 20:43   #3299
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von ngc6553 Beitrag anzeigen
Das ist dann wie du schon schreibst ein Privat Flug.
Etwas anders sieht es aus wenn du zum Beispiel mit ner Vollbesetzten Boing oder Airbus fliegst. Da ist der Kerosin verbrauch auf den alle ja so rumhacken bei ungefähr 5 Liter / Person / 100 KM, ...
Genau das ist der Denkfehler! Die realen Kosten inkl Umweltschäden etc liegen eben nicht bei 5 € !

BTW Der Corona Effekt - oder was der Mensch glaubt zu brauchen:

https://www.visualcapitalist.com/sho...erce-covid-19/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (21.04.2020 um 20:48 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2020, 21:18   #3300
Maze
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
Hier mal eine ganz Interessante Studie

https://www.achgut.com/artikel/hat_d..._halbwertszeit
Maze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.