Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2020, 09:14   #2641
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Und das macht ihr im Büro auch so? Zwischendurch mal ein wenig spazierengehen,
Tatsächlich. Wir sind eher auf dem Level von Kreativ-Jobs. Ich mache allerdings wenig Home Office, weil es mir an "leeren" Tagen doch an der Disziplin fehlt.
Generell war es bei mir auch schon im letzten Job ohne Home Office möglich während der Arbeitszeit mal etwas Privates zu machen. Da war der Grund wochenlanger Aussendienst ohne Zugang zu privaten Dringlichkeiten. Siehe auch weiter unten >>
Zitat:
Mir ist nicht klar, warum sich meine Einstellung zur Arbeit zuhause völlig ändern sollte.
Nicht sollen, sondern können.
Zitat:
"Nebenbei" Kinder betreuen. Wie soll das denn gehen? Ich weiß nicht, wie man da konzentriert arbeiten kann.
Das geht natürlich nur in Zeiten, wo gerade nix anliegt. Gestern durfte meine Große bis 11 schlafen, weil ich vorher keine Zeit zum Wecken hatte.
Das gibt es natürlich nur in Corona-Zeiten. Bzw, wenn das Kind krank ist, ist es unserem Vorgesetzten lieber wir machen Home Office mit Ablenkung, als alle Termine platzen zu lassen.

Zitat:
Was hier unter dem Deckmäntelchen der Flexibilität verkauft wird, würde mir als euer Vorgesetzter echt Sorgen machen...
Du würdest es gar nicht merken. Oder zustimmen, weil gefragt und es macht Sinn.
Output rules. 8 to 5 hat wenig Qualität zu tun.

Arbeitest du gerade (im HO)?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (07.04.2020 um 09:34 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2020, 09:33   #2642
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Hurra! Einer!
endlich habe ich lang genug genervt
? Variante 3 ist doch vergessen.

Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Variante drei
Ich auch: Kuchen!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:03   #2643
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...schnipp... Wir sind eher auf dem Level von Kreativ-Jobs. ...schnipp...
Danke für deinen offenen Worte! (ohne jegliche Ironie!)
Dann unterscheiden sich unsere Berufs-/Aufgabenfelder deutlich. Trotzdem bleibe ich bei meiner Auffassung, der Arbeitsprozess Office/Homeoffice, sollte sich möglichst wenig unterscheiden. Wie gesagt - ich habe da über 10 Jahre Erfahrung.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Arbeitest du gerade (im HO)?
Klar. Wie im Büro
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:05   #2644
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das Prinzip funktioniert genau dann, wenn alle (die meisten) Masken tragen. Das Problem bei Covid-19 ist ja, dass niemand weiß, ob er schon erkrankt ist oder nicht. Deshalb werden z.B. in Südkorea flächendeckend Masken getragen. Deswegen wird das auch irgendwann als Verordnung kommen.

......
Aber auch da gilt nur, dass Maskenträger andere Leute schlechter anstecken können. Der Schutz von Gesunden Personen die eine Maske tragen ist eher gering.
Ich hätte kein Problem aus Solidarität eine Maske zu tragen. Allerdings bekommen wir keine
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:09   #2645
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von walter_w Beitrag anzeigen
Variante drei
Ich auch: Kuchen!
Ich würd die Brezn nehmen, aber mit Weißwurscht dazu. Und natürlich Weißbier. Das ist der Vorteil am Lockdown. Man kann schon zum Frühstück Alkohol trinken.

__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2020, 10:17   #2646
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Aber auch da gilt nur, dass Maskenträger andere Leute schlechter anstecken können. Der Schutz von Gesunden Personen die eine Maske tragen ist eher gering.
Das stimmt schon, aber beim Maskentragen für alle ginge es ja darum, zu verhindern, dass bereits Angesteckte, die noch nichts von ihrer Infektion wissen, andere anstecken.

Es gibt eben nicht nur Kranke und Gesunde, es gibt auch Kranke, die sich für gesund halten und sich entsprechend verhalten.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:17   #2647
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Aber auch da gilt nur, dass Maskenträger andere Leute schlechter anstecken können. Der Schutz von Gesunden Personen die eine Maske tragen ist eher gering.
Ich hätte kein Problem aus Solidarität eine Maske zu tragen. Allerdings bekommen wir keine
Du bekommst bei allen Schneidereien in Deiner Nähe bestimmt welche. Damit hilfst Du auch noch für deren Überleben. Viele kleine Textilunternehmen produzieren außerdem inzwischen Masken, die Du online bestellen kannst.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:19   #2648
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
Du würdest es gar nicht merken. Oder zustimmen, weil gefragt und es macht Sinn.
Output rules. 8 to 5 hat wenig Qualität zu tun.
...
Du siehst aber schon auch, dass es Berufe gibt, bei denen der Output primär in dieser Zeit erfolgen muss, auch im HO? Ansonsten kommt Dein Spruch gegenüber "9to5'lern" relativ arrogant rüber.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:20   #2649
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Danke für deinen offenen Worte! (ohne jegliche Ironie!)
Dann unterscheiden sich unsere Berufs-/Aufgabenfelder deutlich.
Ich arbeite nicht auf dem Kreativ-Level, sondern unsere Arbeitsweise ist eher auf Kreativ-Level[/QUOTE]

Zitat:
Klar. Wie im Büro
Und da darfst du nebenbei chatten? Ich mach das ja auch. Aber korrekt im Sinne von 8to5-Arbeitszeit ist das nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2020, 10:24   #2650
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Aber korrekt im Sinne von 8to5-Arbeitszeit ist das nicht.
Korrekt vielleicht nicht, aber bei nicht wenigen üblich.
Man kann (in normalen Zeiten) bei einigen leicht eine SUF-Präfernez für die Zeit zwischen 8 und 5 wahrnehmen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.