![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2561 | |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Zitat:
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2562 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2563 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
@Stephan
Ich habe mich sicherlich nicht klar genug ausgedrückt. ![]() Die Ausgangsbeschränkungen sind so wie sie hier sind, unpassend. Social Distancing, dass aber dann auch akzeptiert, eventuell kontrolliert und durchgesetzt werden muss, scheint mir absolut notwendig zu sein. Persönlicher Schutz, wie es asiatische Länder vormachen ist wohl auch sehr zielführend. Leider fehlt es aber an der Schutzausrüstung, weshalb kommuniziert wurde, dass Masken unnötig seien und selbst die Regierungssprecherin erklärt hat, sie wisse ohnehin nicht, wie man eine Maske richtig benutzt. ![]() Sinnvolle Kommunikation und ein Grundvertrauen der Bevölkerung in die Regierung und deren Entscheidungen sind dafür unumgänglich. Gerade die fehlen leider in Frankreich. Strikte Verbote auch völlig ungefährlicher Handlungen, wie längerer einsamer Waldspaziergänge sind kontraproduktiv. Die Ausgangssperre wird von einem Teil der Bevölkerung ohnehin nicht beachtet. Gerade haben in Paris die Ferien begonnen und viele Familien sind in ihre Ferienhäuser gefahren. Auch das sollte ja eigentlich kein grosses Problem sein, wenn sie dann keine Kontakte zu anderen haben. wenn doch, ist es Mist. Das meine ich mit übertriebenen und deshalb nicht eingehaltenen Verboten. Ich glaube, das macht ihr in Deutschland besser. Ich bin nicht wirklich scharf drauf ab Mai wieder vor Schülern unterrichten zu müssen. Leider muss ich aber dringend wieder Arbeit finden und seit 10 Jahren arbeite ich halt als Lehrerin. Gleichzeitig weiss ich, dass bei unserem schlechten Netzempfang ich trotz 60MB Datenmenge, grosse Schwierigkeiten haben werde, online Unterricht zu machen. Das mit Schülern, die ich noch nicht kenne in allen Klassenstufen des Gymnasiums.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#2564 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Zitat:
Dieses Restrisiko gehe ich ein ... P.S. Mein Brot backe ich schon seit Jahren selber, die Diskussion vom Bäcker ist also eher theoretisch. Aber ich kaufe Früchte und Gemüse offen beim Bio-Bauer und im Supermarkt ein, da kann ja auch so eine Tröpfchen-Kontamination entstehen, und zwar auch von Kunden. Und denen traue ich weniger als dem Personal ... Geändert von HaPeKa (06.04.2020 um 11:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2565 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Zitat:
Mir geht der Ton hier langsam auf den Senkel (also eigentlich nicht langsam sondern schon lange). Wenn andere nicht auf der eigenen Linie sind, dann glaubt man, man darf sich hier jeden Ton erlauben. Man kann sich doch wohl noch über andere Ansichten in einem vernünftigen Ton austauschen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2566 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
@HaPeKa: da sind wir ja annährend dakor
![]() Außer, was das Vertrauen in die eine oder andere Personalie angeht... Was mir da manchmal so an "Koryphäen" begegnet... Früchte und Gemüse sind für mich übrigens, wie eingangs gechrieben, kein Problem, die wasche ich gründlich. Deswegen aber ein kein fertiger Salat, z.B. von einer Salattheke.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2567 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Dass die Leute in den Lebensmittelmärkten wohl eher an ihren Grenzen arbeiten, wie andere (im Betrieb oder Home Office), dürfte wohl außer Frage stehen. Ich darf auch arbeiten, in der Firma.
Ob das mit dem Einkaufen alle zwischen 8 und 17 Uhr können oder nicht mag ja unbestritten sein. Aber es sind jetzt zusätzlich zu denjenigen die eh' schon 2-3 Wochen zuhause ihre Kids hüten, die nächsten 2 Wochen (Osterferien) wohl noch mehr zuhause. Und so entzerrt sich das mit Sicherheit, ist ja auch schon seit 2 Wochen zu beobachten. Und wie dir der Ton auf den Senkel geht, geht anderen eben die Forderung, dass diese Menschen auch noch an den Feiertagen arbeiten sollen, egal wie lange, auf selbigen. Von daher nehme ich maximal das "Geht's eigentlich noch?" aus meinem Post zurück (und denke es mir stattdessen). Dass mich solche Forderungen anwidern, das bleibt mir wohl selbst überlassen und das darf man auch durchaus zum Ausdruck bringen in einer Diskussion. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2568 | |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
![]() Aber: Durch den Wegfall der Wegezeiten entsteht ja schon freie Zeit, oder? Unser Supermarkt um die Ecke öffnet bereit um 7 Uhr. Was hindert mich also, noch vor der Arbeit schnell einkaufen zu gehen? OK - blöd natürlich, wenn man das normalerweise im Supermarkt neben der Arbeitsstelle macht, weil man abgeschieden auf dem Land wohnt.... Und überhaupt: Wir haben den großen Luxus, uns in eine Reihe vor einem funktionierenden Supermarkt mit großem Angeot stellen zu können.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2569 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Das mit ab 07:00 Uhr stimmt, auch wenn unsere üblichen Einkaufsstellen, etwas weiter weg liegen. Da kann man ja auch mal zu anderen Läden gehen. Wenn ich von Kollegen höre, was bei denen so am letzten Samstag in den Supermärkten los war (ich gehe schon seit ein paar Wochen nicht mehr am Samstag einkaufen), dann wird es nächsten Samstag "lustig" werden. Hier gibt es leider bisher wenig Zugangsbeschränkungen zu den Supermärkten, ich hoffe für die Angestellten, sie führen das wenigstens an den heißen Tagen konsequent ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2570 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Ich bin morgens einer der ersten vor der Tür, da gibt es keine Probleme.
![]() Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|