Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: Riss im Gehäuse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2020, 13:44   #51
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin,

Wenn ich das so lese, dann frage ich mich, wer sowas abschließt. Da ist ja fast nichts abgedeckt. Und teuer ist es auch noch.
Da bin ich mit meinen 285€ pro Jahr ja richtig günstig, und es ist fast alles abgedeckt was man sich vorstellen kann.
Und sogar mein Notebook und das Tablet sind enthalten.

Und ich würde nicht gerne mit der A9 und dem 100-400 GM rumlaufen, ohne eine Versicherung zu haben. Die Kombi hat mal eben einen Wert von >6000€, und einmal nicht aufgepasst, das Ding fällt runter und schon war's das. Ich könnte mir auf viele Jahre so eine Ausrüstung nicht mehr leisten, und ich würde mich echt schwarz ärgern.

Da tun mir die jährlich 285€, also 23,75€ im Monat echt nicht weh.

Aber muss natürlich jeder selbst wissen. Ich mach's jedenfalls nicht mehr ohne

Viele Grüße,
Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2020, 14:31   #52
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Diebstahl ist nicht versichert.
Denn es muß der Beweis vorliegen, daß es sich um die tatsächlich versicherte Kamera handelt.
Und wenn man nach z. B. einem Fallschaden nur mehr die Trümmer übrig hat, so muß die Seriennummer erkenntlich sein.
Dann wird der Schaden ersetzt.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2020, 23:02   #53
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

Natürlich ist Diebstahl versichert. Weiß ich 100%ig, schließlich wurde mir die Kamera geklaut, und ich hab sie ersetzt bekommen.

Oder meinst Du bei dem Pannenschutz?
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 08:13   #54
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Ich rede vom 5 jährigen Pannenschutz.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 23:49   #55
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Ah, Ok.
Dann macht es ja noch viel weniger Sinn, das abzuschließen. Kann ich nicht verstehen. Eine Versicherung ist billiger und deckt viel, viel mehr Fälle ab.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2020, 09:13   #56
dalui
 
 
Registriert seit: 18.01.2016
Beiträge: 41
Da ist auch was drann.

Geändert von dalui (04.03.2020 um 09:32 Uhr)
dalui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 18:41   #57
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Vielleicht ist Versicherung dafür auch nicht der richtige Ausdruck. Es ist eher ein Pannenschutz.
Der bei jeglicher Art Schaden, außer eben bei Diebstahl zum tragen kommt.
Entweder das Gerät wird repariert, man bekommt den Neupreis ersetzt oder man bekommt das gleiche (wenn noch erhältlich) oder das Nachfolgemodell.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 19:23   #58
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Kann ich nicht verstehen. Eine Versicherung ist billiger und deckt viel, viel mehr Fälle ab.
Zahlt die Versicherung auch, wenn die Kamera oder das Objektiv nach 3 Jahren und 1 Monat von selbst ausfällt?
Oder eine Nachjustierung, wenn was nicht mehr so richtig stimmt?
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 19:46   #59
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Wieso betonst du 3 Jahre und einen Monat? Dieser Pannenschutz gilt 5 Jahre ab Kauf und beinhaltet auch die von dir beschriebenen Szenarien.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2020, 20:01   #60
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Ich rede ja nicht vom Pannenschutz
Ein ohne Pannenschutz gekauftes Sony-Produkt hat 2 Jahre Garantie und bei kostenloser Registrierung max. 3 Jahre.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 III: Riss im Gehäuse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.