Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2020, 14:53   #161
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.995
@Mainecoon,
Zitat:
Zitat von mainecoon
Man beachte beim letzten Bild den abgeschnittenen Schwanz des linken Tieres, vermutlich bei einem Kampf verloren (auf Toms Foto sieht man es noch besser).
ich glaube, du meinst Volker.
Den Kudubullen hast du wunderbar abgelichtet.

@Heike: Der sich im Schlammloch suhlende Elefant. Einen prima Moment hast du da erwischt.

@Dana: Die Vogelbilder sind allesamt sehr schön. Schön freigestellt und voller Details.

@Frank: Die Misch-Herde aus Zebras und Impallas gefällt mir sehr gut. Und immerhin ein Teil einer Schlange. Ich habe gar keine gesehen.

@Christiane: Ganz tolle, lebhafte Bilder der Dorfkinder.

---------------------------------------------------------
03.01.2020

Um 3:00 Uhr losfahren???? Also halb 3 aufstehen???? Bin ich hier im Urlaub oder auf Truppenübung?
Aber, wenn man was erleben will, in diesem Fall eine Ballonfahrt (meine erste) muss man Opfer bringen.
Um kurz vor 3 stand ich also am Sammelpunkt, Manfred war schon vor mir da, und genoss die morgendliche Kühle - 25° kann man schon mal als kühl empfinden. In der Ferne krähte ein Hahn, ein weiterer antwortete - soso, auch die Hähne fangen hier recht früh mit der Arbeit an.

Dann, ihr wisst es schon, kam die schlechte Nachricht: Die Ballonfahrt wurde abgesagt. Somit blieb es bei 0 Ballonfahrten bisher.
Na gut, ist wohl ein Zeichen von oben.
Auf die Sunrise-Fahrt wollte ich nicht mit, sondern lieber wieder ins Bett. Also haute ich mich noch für ein paar Stunden auf's Ohr (aua).

Damit stand fest, es sollte ein Faulenzertag werden. Nach einem kurzen Frühstück machte ich mich auf den Weg zum Pool. Was war das? Der Wasserstand 25cm niedriger als sonst, ein Reinigungsgerät im Pool, die Leiter ausgehängt. Poolwartung.

Ok, wird ja nicht den ganzen Tag dauern. Ich legte mich erst einmal auf eine Liege und las in meinem Buch weiter. Als sich nach einer guten Stunde nichts getan hatte, ging ich in Office und fragte mal ganz dezent nach. Der Drittmanager teilte mir voller Überzeugung mit, dass in einer Stunde der Pool wieder genutzt werden könne. Gut, wieder zurück auf die Liege, ist ja Urlaub.
Nachdem sich im Laufe der Stunde keiner der mutmaßlichen Poolreiniger hat blicken lassen, ging ich nochmals ins Büro. Diesmal war der Zweitmanager da, der mir versprach, sich darum zu kümmern. Und siehe da, nach einer viertel Stunde kamen zwei Mitarbeiter, nahmen den Reinigungsroboter und die Schlange aus dem Pool und schafften zwei Schläuche herbei, aus denen frischen Wasser sprudelte. Die Leiter hingegen hingen sie nicht ein. Für mich ein Signal, dass ich noch nicht ins kühle Nass durfte.

Als Dana von ihrer Sunrisetour zurück kam, meinte sie "das ist doch Quatsch, heute morgen, als ich schwimmen war, lag die Leiter auch daneben. Geh doch einfach rein". Das ließ ich mir nicht zweimal sagen - endlich ein wenig Abkühlung. Ich planschte ein wenig im Wasser herum während Dana am Beckenrand saß und die Beine ins Wasser hängen ließ. Ab und an gönnte ich mir eine Kopfdusche mit dem frischen kühlen Wasser aus einem der Schläuche.

Später am Nachmittag kamen erst Dana und danach ein hoch Energie geladener Jack-Russel-Terrier in den Pool Meine Güte, der war nicht zu stoppen. Aber auch sehr zutraulich.

Bilder habe ich von diesem Tag nicht - meine Kameras hatten auch Urlaub.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2020, 19:36   #162
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
03.01.2020

03.01.2020
The sound of silence ...


Der letzte Tag auf Timbavati sollte ein entspannter werden, so mein Plan.
Es war zugleich der letzte Versuch, mit meinem morgendlichen Medikament klar zu kommen. Mein Magen blieb widerspenstig und ich frühstückte so lange rückwärts, bis nichts mehr drin war.

Nachdem mein Magen leer war, setzte ich mich mit meinem Notebook vor mein Rondavel, um Bilder zu sichern und die ersten auszusortieren. Aus dem Disaster mit der Hyäne hatte ich gelernt und meine Kamera schussbereit auf den Tisch gelegt.


Die Krawallgäste zogen ab und es kehrte Ruhe auf Timbavati ein.
Das Notebook tat seinen Dienst, die Vögel zwitscherten und im Gestrüpp neben meinem Rondavel raschelte es.
Kamera gegriffen und drauf gehalten ... guten Appetit,


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

anschließend ohne Hast aufgestanden, um den Baum herumgegangen und ...


Bild in der Galerie

... ein anderer Blickwinkel und Lichteinfall und schon sah diese männliche Agame, wie ich am Nachmittag erfuhr, sehr unscheinbar aus.

Die Agame war das Signal für mich, mit Kamera durch die Lodge zu gehen. Die Ausbeute blieb bescheiden, denn neben den Meerkatzen gab es „nur“ noch diesen wunderschönen und mir unbekannten Schmetterling.


Bild in der Galerie


Später verabredete ich mich dann mit Barbara und so zogen wir am späten Nachmittag gemeinsam noch einmal durch die Lodge.

Und siehe da, einzelne Tiere waren zurückgekehrt.


Bild in der Galerie

Die Agame traf ich wieder. Barbara hatte sie zu Beginn dieses Threads schon gezeigt.
Dann schlenderten wir zum Restaurant, so laut die Vögel auch zwitscherten, sie blieben für uns unsichtbar. Dafür kamen nach einer Weile Meerkatzen, vermutlich in Erwartung dessen, dass wir die Restauranttür öffnen würden.


Bild in der Galerie

Am Restaurant trafen wir auf eine Deutsche Guide. Sie zeigte uns neben der wunderschönen Blüte (siehe Foto von Barbara), noch ??? (sie sagte auch den Namen, den ich leider vergaß):


Bild in der Galerie

aber, Ingo erkannte es sofort ein Trachylepis striata (= Afrikanischer Streifenskink).
Nochmals Dankeschön!


Der letzte Tag auf Timbavati war ein sehr ruhiger und dennoch schöner. Nach dem Abendessen philosophierten Sascha und ich, wie fast jeden Abend, über Gott und die Welt und freuten uns beide auf Makutsi …



--- Fortsetzung folgt ---
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 20:11   #163
Chrischy
 
 
Registriert seit: 15.07.2018
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Chrischy,

Das Rätsel - Giraffe?
Richtig geraten...war wohl zu einfach :-)
Chrischy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 22:03   #164
Chrischy
 
 
Registriert seit: 15.07.2018
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
Der zweiter Kruger Safari Tag wurde ja schon beschrieben und meine Bilder von diesem Tag sind noch auf der Kamera / Rechner von Andy. Ich konnte für einen Tag mal die ganz neue Technik testen und war begeistert. Vielleicht gibt es ja demnächst doch eine neue Kamera anstatt ein neues Auto....


Während ein Teil der Gruppe es sich auf Timbavati gemütlich gemacht hatte, ist der andere Teil auf Panorama-Tour gegangen. An diesem Tag ging erst um 9 Uhr los , so konnten wir gemütlich und ausgiebig das Frühstück genießen.


Bild in der Galerie

Auf dem Weg zur Toilette ist mir im Vorraum des Frühstückssaal dieser "kleine" Käfer entgegen gekommen. Er irrte ständig im Kreis, da er durch die Absätze in der Tür nicht mehr nach draußen konnte. Nach einer todesmutigen Rettungsaktion (ich habe den Käfer vor die Tür gesetzt) ist der Käfer auch anderen als willkommenes Fotomodell aufgefallen. Leider kein geduldiges Model, er rannte und rannte und rannte immer weiter...


Bild in der Galerie

Um 9 Uhr stand ein kleiner klimatisierter Bus mit einem Guide namens Badneck vor der Tür. Unser Guide war ein wandelndes Lexikon, nicht nur über seine Heimat sondern auch weltweit. Wir haben viele Information über Flora, Fauna und die Landschaft erhalten.
Bei einem Foto-Stopp an einen kleinen Markt mit typischen afrikanischen Produkten haben einige schon ihre ersten Mitbringsel für zu Hause gesichert. Leider gab es keinen Hinweis vor der Fahrt, dass es gut gewesen wäre, etwas mehr Bargeld mitzunehmen.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Anschluß sind wir zu einer Aussichtsplattform des Blyde River Canyon gefahren und konnten von oben sehen, was wir zuvor bei der Bootstour von unten sehen konnten. Sehr beeindruckend der 5. größte Canyon und soweit ich es mir gemerkt habe, auch der einzig Grüne.

Im Anschluss ging es zu den Potthols. Ein weiterer atemberaubender Ausblick... einfach nur schön, was die Natur so alles schaffen kann.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zur Mittagspause machten wir Rast in einem "Pfannenkuchen-Restaurant" Hier konnte sich jeder a la carte sein Mittagessen und ein Getränk aussuchen. Um die Wartezeit zu verkürzen, schlug Badneck vor in den Souvenir-Laden zu gehen. Das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen. Bernd hatte keine Lust mit zu gehen und so wurde er spontan zum Hüter der vielen Kameras ernannt.
Ein toller Laden... aber ohne Bargeld und Kreditkarte doch etwas frustierend. Maincoon und Sigrid hatten unser Dilemma mitbekommen und wir konnten doch noch etwas einkaufen. Vielen Dank dafür.

Im Anschluss ging es zum Berlin Fall und God Window. Auch hier hätte man die afrikanischen Märkte leer kaufen können...


Bild in der Galerie

Badneck hatte auf dem Rückweg vorgeschlagen noch einen Abstecher in einer Shopping Mall zu machen. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit konnten wir uns die Einkaufsmeile nur kurz beim Vorbeifahren anschauen...


Bild in der Galerie

Mit vielen schönen Eindrücken sind wir zurück zum Camp gefahren.
Chrischy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 22:23   #165
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Aaah...ihr wart an den Berlin Falls!!! Hoffentlich hat dort auch jemand die "falschen" Gürtelschweife geknipst!
Bitte Bilder zeigen!

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2020, 22:25   #166
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe dort keine Echsen gesehen. Wir waren auch nicht gerade sehr lange dort und auch nur am Aussichtspunkt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 22:42   #167
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Pseudocordylus transvaalensis ist eine nur sehr lokal verbreitete Art, fast überall serh scheu, an den Berlin Falls aber geradezu zutraulich!
Ich habs leider nie dahin geschafft
Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 00:33   #168
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.961
4.1.2020: Bombige Aussichten!


Sichtungen:
Impalas, Kühe, Böcke, Säbelantilope, schwarzes Hausschwein, Buschbock, Trauerdrongo auf Stromkabel, Ministreifenskink!

Ich sprang aus dem Bett, endlich war der Tag da!
Abreise aus Timbavati, hallo, Makutsi!

Das klingt jetzt etwas undankbar, Timbavati war für uns eine gute Lösung, nachdem Makutsi uns nur die zweite Urlaubswoche unterbringen konnte (über den Jahreswechsel haben sie einfach zu viele Stammgäste, die sie dann nicht beherbergen könnten), aber alles zog mich zu Makutsi. Da ist es einfach viiiieeeel schöner.

Ich war SEHR früh wach, was ich merkte, ALS ich aus dem Bett gesprungen war und auf die Uhr schaute. Aber egal, so ging ich durchs Camp und machte ein Video für die Daheimgebliebenen.

Das Frühstück würde ich allerdings vermissen, das war immer sehr gut. Einfach reichhaltiger in der Auswahl. Auf Makutsi war alles etwas einfacher – aber NUR im Bereich Essen. Ansonsten war es dort viiiieeeel schöner! Das hatte ich schon gesagt, als ich auf Timbavati ankam – und danach sicher noch grob 30958234856 mal. Ok, ich kriegte einen schälen Blick von Vera, der sagte „möchtest du das jetzt alle paar Minuten wiederholen?“, aber es war schon einfach so. Makutsi ist sauberer, größer, abwechslungsreicher, hat einen tolleren Pool und irgendwie auch mehr Flair. Die Häuser sind größer, haben KLIMAANLAGE und alles ist einfach gut in Ordnung.

Der erste Lacher des Tages kam in Form einer Whatsapp an alle:

(Vorgeschichte: es war gefragt worden, ob wir unsere Koffer WIEDER würden selbst hochschleppen müssen, oder ob jemand kam, sie abzuholen.)
[4.1.,07:21]DonFredo: Mit eigener Muskelkraft transportieren. Die Koffer können aber hier detoniert werden.
[4.1.,07:22] (als wir alle vor Lachen wieder Luft kriegten) Sascha: Bombige Aussichten! *Äffchensmiley

Nachdem wir alles dort dePoniert hatten, verabschiedeten wir uns rundum von Timbavati und bestiegen dann zwei Kleinbusse, die uns nach Makutsi bringen sollten. Da einige von uns Raucher waren, wurde vereinbart, dass ein Bus noch zur Mall fahren sollte und einer direkt nach Makutsi. Wir, die „Nicht-Maller“, besetzten den Bus mit dem Gepäckanhänger, so dass der auf jeden Fall Erster vor Ort war, die Anderen nahmen den zweiten Bus.

Lustigerweise blieben aber beide Busse die ganze Zeit untrennbar zusammen, das war wohl die Order. Es gab auch keine Mall, die beiden Fahrzeuge hielten an einem kleinen Tabakladen, wo man sich eindecken konnte, dann ging es weiter.

Während der Fahrt ging es so ein wenig um die ganzen Lädierungen, die man sich auf den ganzen Autostrecken zugelegt hatte. Es wurden blaue Flecken gezählt und darüber philosophiert und ich zeigte mein Überbein am Mittelfinger der rechten Hand (Kerstin: „Was?? Du hast ein Hühnerbein??“ Ja…ähm…genau.). Ich habe da schon seit mehreren Jahren eine kleine Knochenschwellung, die aber immer, wenn ich meine Kamera mit dem 70-400 lang nutze, sehr heftig anschwillt. Mein Finger bekommt regelmäßig einen dicken Ring ums Gelenk…und das ist doof. Wie ja viele mitbekommen haben, habe ich das Problem jetzt lösen müssen, da das Überbein einfach zu nah am Gelenk ist…als Pianistin nicht gerade gut. Nun bin ich stolze Besitzerin einer A7RIII + 100-400 (nicht viel leichter, aber etwas, dazu eine andere Haptik, die diese Stelle nicht mehr nervt), während meine Kamera und alles, was ich noch an Amount-Equipment hatte, in andere Gefilde verkauft worden sind, wo sie hoffentlich nun Freude bringen. =)

Auch die Anderen sparten nicht mit Erzählungen, wo sie sich wann wie blau und grün geschlagen hatten. Ja, die Fahrten durch Afrika waren nicht immer alle so sanft.

Auf Makutsi angekommen, wurde unser Gepäck vor Ort mit Nummern versehen und von Fahrern auf unsere Zimmer gebracht. SO geht das! Um ein Haar hätte ich mein Rondavel 54 nicht bekommen! Da war ich schon vor zwei Jahren und ich habe es sooooo lieb! Doch Gottseidank war es frei und obwohl wir auf die 36 gebucht worden waren, wurde es sofort umgeschrieben und unser Gepäck dorthin geschickt. Unsere Gruppe bekam die Einführung von Jesco, der, wie auch letztes Mal durchaus einen sehr *hust* KLAREN Ton an den Tag legte. Allerdings war das auch wichtig, da dieses Camp nicht eingezäunt war und halt wirklich jedes Tier durchspazieren konnte. Wir liefen dann mit Jesco zusammen durch das Camp, zu den einzelnen Rondavels. Wir hatten nun natürlich mit der 54 einen „Ausreißer“ mit drin, aber Vera und ich kannten das Camp ja und den Weg dorthin fanden wir auch alleine, so dass Jesco sich dann dankbar verabschiedete und nicht mit uns noch dorthin kraxeln musste. Ich war sehr froh, mich durchgesetzt zu haben, denn die 36 war wesentlich kleiner als die 54. Und dahoam is dahoam.

Kurze Pause, schnelles Frischmachen und Runtergehen zur Lapa, zusammen mit Obi und Kerstin, die uns besucht hatten.

Dort warteten wir aufs Abendessen. Ab halb sechs war es verboten, alleine durchs Camp zu streifen, an der Lapa durfte man sich problemlos aufhalten und Cocktails trinken. Etwas, das super geschmeckt hat…nur nicht der Endrechnung. Ich bestellte Pims and Lemonade, ein Getränk mit normaler Limo, Pims-Likör, Minze, Zitrone und Gurke (!) und stellte fest, dass das Zeug noch genauso verboten gut wie letztes Mal schmeckte!

Ein Ministreifenskinkchen besuchte uns:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

…was mir die ersten beiden Fotos des Tages einbrachte.

Und dann ging noch die Sonne sehr schön unter:


Bild in der Galerie

Das Abendessen war SEHR lecker, obwohl die Küchenkaren nicht mehr da war! Och menno. Die hatten wir alle sehr gemocht. Ein Ärgernis war auch, dass sich die Leute großteils nicht mehr an die Regel hielten: „Alles sitzt an der Lapa – es gibt Essen, wenn die TROMMELN trommeln!“
Nein, alles lief schon vorher rüber und besetzte total bescheuert die Tische so, dass unsere Gruppe sich komplett versprengen musste.

Ich brachte das Problem bei der neuen Küchenmamsell vor, die meinte, dass sie nicht mehr reservieren würden, sie uns aber die Erlaubnis geben könnte, immer 15min vor dem Trommeln schon zu kommen, um als Gruppe sicher zusammen zu sitzen. Dies taten wir ab da – und tatsächlich, wir konnten weitestgehend immer in unserer großen Gruppe zusammen sitzen.

Ich bin mir sicher, von den Anderen kommen noch ein paar Bilder des Camps, von mir nicht, weil ich es schon letztes Mal detailliert aufgenommen hatte…müsst ihr notfalls da mal lesen.

Danach gings noch für einen Cocktail in die Lapa und dann mit dem Bus hoch ins Rondavel. Schlafen. Einfach nur noch schlafen…
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (07.02.2020 um 07:55 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 09:44   #169
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ach ja...es geht schon nichts über Makutsi - freue mich schon auf mehr davon!

Nur eins muss ich anmerken: Der Mini Streifenskink war ein Maxi Kap-Taggecko .

Viele Grüße


Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2020, 09:48   #170
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
So unterhaltsam liebe Dana... deine Texte in Kombination mit den Bildern lassen mich immer schmunzeln. Es ist ein bissi wie dabei sein.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein Ministreifenskinkchen besuchte uns:…
Hast du Ingo gefragt wegen der Bildchen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Skink ist, bin zwar mittlerweile zu lange raus aus dem Thema Reptilien (Haltung, Lesen, etc.) Aber wegen der Füsse und der raueren Haut würde ich nicht auf Skink tippen. Bin gespannt.

Aber wie oben gesagt Bericht
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Südafrika 2020 oder "Schön war's in Paderborn!"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.