![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Göttingen
Beiträge: 120
|
Windows 10 RAW Vorschau deaktivieren?
Grüßt euch,
was mich noch an dem Win10 stört ist die automatische Vorschau von RAWs. Sowohl bei der Vorschau in den Ordnern als auch in der Bild und Faxanzeige wenn ich die Bilder durchklicke. Standartaktion ist zwar PS zum öffnen angelegt aber ich sehe bei den RAWs Vorschaubilder die ich nicht will und die Bild und Faxanzeige zeigt die Raws mit an was ich nicht will. Gibt es dazu eine Lösung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.920
|
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry ich nichts verstehen. ![]() Zumindest im Explorer lässt sich die Vorschau ja wohl einfach abschalten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Göttingen
Beiträge: 120
|
Bildvorschau komplett ja,- will ich nicht. Will ja meine Bilder groß sehen. Nur eben keine RAWs in der Vorschau oder gar wenn man sich die Bilder ansieht,
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Geht mir genauso!!!
![]() Vorschauen im Explorer können komplett entweder an oder abgeschaltet werden. Vorschauen in Abhängigkeit vom Dateisuffix anzuzeigen geht vielleicht mit Eingriffen in die Registry. Da kenne ich keine konkrete Lösung. Oder meinst du gar nicht den Explorer? Dann musst du schon weitere Informationen rüberwachsen lassen. ![]()
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass der Explorer erst mit der Installation eines Sony RAW-Treibers "lernt" .ARW-Dateien Dateien auch anzuzeigen. Das müsste man doch durch Deinstalltion dieses Treibers rückgängig machen können?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
- Du kannst im Explorer die Dateien nach der Dateiendung anordnen. Dann kannst du die JPG-Dateien durchklicken bis du auf eine RAW-Datei stößt.
- Du kannst einen übergeordneten Ordner markieren und nach der Dateiendung "jpg" in diesem Ordner suchen lassen. Dann bekommst du auch nur diese Bilddateien in diesem Ordner und seiner Unterordner angezeigt. Reicht dir das nicht? Dann musst du einen Bildbetrachter installieren, der dir die gewünschten Fähigkeiten mitbringt.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.570
|
Man könnte ja auch mal eine Suchmaschine bemühen.
Dann findet man auch Antworten.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
![]() So sieht also die Registry-Lösung von Heise aus!
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2017
Ort: Göttingen
Beiträge: 120
|
Es hat mich auf die Idee gebracht. Habe es nicht ganz so wie auf Heise beschrieben gemacht sondern habe einfach im regedit im Bereich HKEY_CLASSES_ROOT\ dann die Endung .arw gelöscht. Anschließend mit der Datenträgerbereinigung die Vorschaugrafiken entfernt und beim neu laden wird bei den RAWs nur das Photoshop Symbol angezeigt und in der Bild und Faxanzeige werden die RAWs auch nicht mehr angezeigt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|