![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
HP Laptop defekt
Hallo Forumler
Kann mir jemand sagen, ob es möglich sein kann, dass bei einem Laptop mit CD/DVD-Brenner zwar CD's gelesen werden können aber keine DVD'S ? Bei DVD'S kommt ein komisches Geräusch (klacken) aus dem Laufwerk!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ich bin mir da jetzt im Moment nicht so ganz sicher, aber bei Kombi-Brenn-Laufwerken sind immer 2 Optiken drin, einer für die CD und einer für die DVD (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe). Kann also gut sein, das die Optik für die DVD hinüber oder verschmutzt ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
|
Hallo Erich,
kannst du einmal testen, ob dieses Klack-Geräusch bei allen DVDs auftritt - bei Original-DVDs - bei "+" oder bei "-" Rohlingen?? Mein CD/DVD-Kombi-Laufwerk tut sich bei "-" Rohlingen schwer, d.h., es klackert auch so ca. 5 Minuten bis der DVD-Inhalt angezeigt wird - wenn überhaupt. Bei "+" Rohlingen und originalen DVDs habe ich überhaupt keine Probleme. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: HP Laptop defekt
Zitat:
kann nicht sein, wer schreiben kann, kann auch lesen, da hat das Combigerät einen Fehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Sind DVDs nicht einen Hauch dicker als CDs?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Re: HP Laptop defekt
Zitat:
Bei einem intakten Gerät darf es nicht sein, es muss beide Medien lesen und beschreiben können. Das Klackern deutet auf einen mechanischen Defekt (Dejustage) der Lasereinheit hin. Es gibt aber auch Geräte, die relativ lange zum Einlesen einer DVD benötigen (besonders bei RW-Medien) und dabei diese Klackergeräusche von sich geben.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|