Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2019, 08:30   #231
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
...schnipp...Aber diese Aufnahme ist ein "Schnappschuss" und war mit absolut null Aufwand verbunden.
Das sieht man dem Bild nicht an!

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Ich musste nur warten, bis sich der Lokführer leicht aus dem Fenster seines Lokomotive lehnte. Deswegen im übrigen auch der leichte Sonnenstreif auf seiner Mütze.
Aha! Nein, das ist auf dem Bild (leider) nicht zu erkennen. Jedenfalls für mich nicht.

Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Die Lichtstreifen hinter ihm sind Teile seines "Arbeitsplatzes". In der ersten Version hatte ich sie weg gestempelt, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass es mir besser gefällt, wenn sie im Bild bleiben, da der Mensch nicht so alleine im dunklen Raum steht.
Ja, das dachte ich mir ein wenig. Wahrscheinlich nochmal mehr, wenn man wie du, die Szene echt vor Augen hatte.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2019, 08:37   #232
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980

Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Mainecoon
Auge Das Runde muss ins Eckige ins Runde ins Eckige ins Runde… Für solche Fotos wünschte ich mir ein PS-Tool, das mit einem Klick alle Deckenlampen entfernt… Sehr sehr gut gesehen und belichtet! Wie viele Versuche hat es gebraucht? Ich nehme an, Kamera auf dem Boden? Das würde erklären, warum leider nicht die völlig gerade Ausrichtung gelungen ist, sichtbar im „Auge“ an den nicht deckungsgleichen Gittern.
Vielen Dank für deine Bildbesprechung(en). Die Kamera lag nicht auf dem Boden. Ich hatte sie vor dem Auge, nach oben blickend, und in dieser Haltung fängt nach einiger Zeit mein Gleichgewichtssinn an zu spinnen und ich werde wackelig. Daher blieb es bei dem einen Versuch, der mich nach einer Kurzkontrolle am Kameradisplay zufrieden stellte


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Tafelspitz
... (Irland? Ihr wart, so meine ich mich zu erinnern, zu Anfang des Jahres dort, nicht?) ... Und ich hätte vermutlich versucht, diesen seltsamen gelblichen Blob am linken Bildrand wegzustempeln.
Auch dir bzw. euch, dem Besprecherduo, vielen Dank. Da habt ihr euch sehr gut ergänzt
Irland ist richtig.
Das Gelbe am Bildrand ist doch der gelbe Tennisball, also der Grund, weshalb sich Wuffi so beeilt. Er muss ihn unbeding schnappen, bevor er das Bild verlässt.
Keine Ahnung, ob das tatsächlich ein (der) Ball ist - wahrscheinlich ist es wirklich nur ein ... Blob.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 09:13   #233
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
Besprechung 07.12.2019
NameBildBesprechung
TafelspitzBlauer Bläuling Kein Wunder, dass man draußen eher selten einen Schmetterling sieht, ihr habt sie alle ins SUF gebracht! – Der scheinbar nach rechts ausweichen wollende Falter wird schön durch die beiden unscharfen weißen Blüten links in der Komposition gehalten, die sehr schmale Schärfe ist perfekt auf die Augen ausgerichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass das Bild noch ein wenig mehr an Spannung bekommt, wenn du es unten minimal und rechts bis zum hellen Halm beschneiden würdest. Feine Aufnahme! Hast du das Sony oder das Sigma dafür benutzt?
Vielen Dank auch dem Kater für die unterhaltsame Besprechungsrunde; ich bin erst gerade dazu gekommen, sie mir zu Gemüte zu führen
Das Bild entstand bei einer Wanderung im Schmetterlingsparadies am Hasliberg. Ich hatte das Sony/Zeiss 24-70 dabei.
Deine Anregung bezüglich des Beschnittes werde ich gerne ausprobieren, wenn ich wieder an meinem "Bildercomputer" sitze. Es ist allerdings schon recht kräftig beschnitten, mal sehen, was noch geht.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 09:20   #234
Scharti
 
 
Registriert seit: 17.03.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 257
Scharti||Da liegt er nun im Watt, dein Ast an der Ostsee. "In Ahrenshoop" schreibst du zu deinem Bild, und da musste ich doch gleich mal mit GoogleAir hinfliegen und mich etwas umsehen. Die Ostsee, das ist ein mir gänzlich unbekanntes Gebiet (im Gegensatz zu ihrer westlichen Schwester, der Nordsee, die wir letztes Jahr bereisen durften). Umso schöner, dass ich sie hier auf deinem Bild auch mal zu sehen bekomme. Meer, Strand, Sonne - das geht natürlich immer. Die tief stehende Sonne malt hier mit schönen, fast schon etwas knalligen Farben einen dramatischen Himmel und leuchtet in die Gischt, dass man es förmlich rauschen hört. Der namensgebende Ast lockert im Vordergrund die Szenerie etwas auf, so dass es nicht langweilig wirkt. Leider hast du keine EXIF-Daten bei deinem Bild, denn die Belichtungszeit hätte mich hier sehr interessiert. Ich hätte vermutlich entweder etwas kürzer oder etwas länger belichtet, da mir das Wasser, wo es an den Strand bricht, etwas zu sehr schwurbelt. Aber das nur als Detail am Rande. Ich sitze hier und geniesse noch ein wenig das Wellenrauschen
Die Belichtung war 1/4 Sekunde.
__________________
Hairliche Grüsse
Scharti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 10:02   #235
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@Dominik : ich sage Danke für deine Bewertung, es hat Spass gemacht sie zu lesen (Haselblatt)
Danke an euch Beide, Dominik und Joachim, dass ihr diesen "Job" mit übernommen habt
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2019, 10:49   #236
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Beitrag #234 hierher verschoben.




.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 10:58   #237
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Danke, ging ja fix
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 11:30   #238
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Langsam nähere ich mich der Gegenwart:

Meine Kurz-Besprechung zum 06.12.2019
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckRegenabend am Fjord Ein traumhaftes Foto, das durch sein Format dem Fjord Tiefe und Mächtigkeit gibt.
McKoy74groß & klein Vordergrund macht Bild gesund. Dieses Bild ist sowas von gesund.
Harry HirschRot Ich bin einfach nur begeistert von deinem Foto.

Meine Kurz-Besprechung zum 07.12.2019
NameBildBesprechung
HoStKäferhintern Wirklich gelungen deine Käferparade, mit den für den jeweiligen Jahrgang charkteristischen Heckansichten.
Tobbser Arbeitsplatz Müllhalde Ulanbataar Dieses Bild geht so unter die Haut in der Aneinanderreihung unserer Adventskalenderbilder, die zumeist für uns persönlich glückliche Momente festhalten.
Nickname Auf dem Jostedalsbreen Ein Sehnsuchtsbild, für den der nordische Landschaften mag, danke dafür.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 12:31   #239
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Besprechung 2.12.2019 von nickname
NameBildBesprechung
WindbreakerDieses Bild entstand am Vorabend der Bundesfeier in Basel. Da findet immer ein großes Fest mit Feuerwerk zu Ehren des kommenden Nationalfeiertags statt. Da es in der Stadt immer sehr voll ist, schauen viele Deutsche das Spektakel mit gebührendem Abstand von einem Berg nahe der Grenze aus an, von wo man die Stadt vor sich liegen hat. Örtliche Vereine bewirten und man muss auch hier rechtzeitig da sein um einen Parkplatz und einen Platz mit Aussicht zu ergattern. Wir vom Stammtisch waren schon zum zweiten Mal gemeinsam dort um das Feuerwerk zu fotografieren.

Vielen Dank liebe Nele für deine Mühe bei deiner Besprechung! Meine Favoriten (ohne Wertung untereinander) des Tages:

Besprechung 2.12.2019
NameBildBesprechung
TafelspitzIch liebe grafische Motive sehr! Du hast dein Bild nicht nur perfekt zentriert sondern auch auf das absolut wesentliche reduziert. Ich muss mich sehr beherrschen., nicht zu grübeln was das ist, aber eigentlich will ich das ja gar nicht wissen. Ich genieße lieber nur das Bild!
cf1024Schon die Fasade allein ist der Hammer mit dem Wechsel aus klaren Linien und den verzerrten Spiegelungen. Perfekt wird das Bild für mich durch diesen telefonierenden „Störer“, der die geometrischen Formen und die Farben durchbricht und den Alltag und das Leben in dieses Bild einfügt. Toll gesehen und eingefangen. (Obwohl ich sehr gut weiss, dass du genau für solche Momente den perfekten Blick hast!
dannzFür mich wirkt dieses Bild ein Blick aus einem Auge, das in den Himmel blickt. Es sieht einen fast wolkenlosen Himmel, der jedoch, wie wir aus der Spiegelung erkennen können, gar nicht so perfekt ist. Da nahen Wolken heran, die das Auge jedoch noch gar nicht erkennen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob mich bei diesem Bild die Baumspitzen stören oder gerade diese Störer in diesem Bild sein müssen. Ich mag dieses Bild so oder so und deshalb musste es in meine Auswahl.

Geändert von Windbreaker (09.12.2019 um 12:39 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2019, 12:58   #240
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Meine Favoriten von gestern sind diese:

Besprechung
NameBildMeine Kurz-Besprechung vom 8.12.2019
Jumbolino67Durch enge Straßen - Mittendrin statt nur dabei...ein echter Jumbolino67. Eine Bild mit der passenden Bearbeitung für ein Auto (Allard J2) aus einer Zeit, als die Autos noch Skulpturen und vor allem unterscheidbar waren.
Dirk SeglFrost - Besser kann man die Stille eines eisigen Wintertages nicht zeigen.
kilosierra[B] - St. Vert ein Ort mit 112 Einwohnern, ganz in der Nähe von dem Ort, wo wir zusammen auf dem Allier mit den Kajaks unterwegs waren. Keines der Fotos, die man im Internet von St. Vert findet, geben im Ansatz den Zauber wieder, den dein Bild vermittelt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.