![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Ultra WW
Ich suche eine Festbrennweite für meine alpha 99.
Ist das Samyang 14mm jene, mit der kLeinsten Brennweite für sony alpha? Ich hätte gerne etwas um 10-12mm als Festbrennweite, wenn es sowas gibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Die kürzeste Festbrennweite für A-Mount, die ich kenne, ist das Laowa 12mm/2.8 (ich habe aber keine Erfahrung mit diesem Objektiv).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Huh, teuer^^
Da alles manuell ist, müsste die Optik für den Preis dann überragend sein. Ich werden nach Rezensionen ausschau halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Das 14mm Samyang ist billig. 4 Stück sind mir davon in den letzten Jahren im Laufe der Einsätze innerlich kaputt gegangen. Haltbarkeitsdefizite.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
https://www.amazon.com/Sigma-12-24mm...SIN=B004M18N3Y
Sigma-12-24mm-4-5-5-6 12mm ist mir das kleinste bekannte mit AF aber halt keine FBW ansonsten dieses https://www.amazon.ca/Rokinon-10M-S-...SIN=B00JD4TDL6
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien Geändert von Fuexline (17.10.2019 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Das Laowa 12mm in der e-mount Version ist flare-anfällig und mag keine direkte Lichtquelle im Blickfeld. Wenn man das beachtet kann man schöne Bilder damit machen.
Beispielbilder von mir findest Du im aktuellen Monatsthema oder in meiner Galerie (Bilder Tor, Gang, Durchgang, Köche, Milchstrasse). Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Hier ist ein Artikel zum Einsatz von
APS-C UWW Optiken am Vollformat https://www.digitalkamera.de/Fototip...osse/6654.aspx Ich selber arbeite hier aktuell mit einem Sigma 10-20mm, das füllt ab ca. 15mm den Vollformat Bildkreis an der A99 aus, ist recht scharf und vergleichsweise preiswert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
|
Alternativ dann das Sigma 12-24.
15mm wären mir dann doch eher zu viel ![]() Ist denn die Nachfrage zu gering für UWW oder/und sind die technischen Grenzen das Problem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|