Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2005, 00:15   #1
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D?

hallo
nachdem TURNER seine Probleme mit dem Autofokus hier geschildert hat, würde mich mal interessieren, ob andere diese Erfahrung auch gemacht haben oder ob das ein Einzelfall ist. Bei Canon beispielsweise sind solche Sachen ja auch bekannt, da fokussiert beispielsweise ein Sigma-Objektiv auf zu nah, ein anderer Sigma-Objkektiv-Typ dagegen einwandfrei. Canon-Objektive arbeiten meist korrekt an einer EOS, aber nicht alle.

Wie ist das bei der Dynax? Kann man sich in der Regel auf den AF verlassen oder ist Skepsis angebracht? Gibts nur einzelne Ausreißer oder ist mit manchen Objektiven generell mit Fehleinstellungen zu rechnen?

Ich habe bisher haupsächlich Canon-Erfahrungen. Der AF hat auch eine gewisse Toleranz, d.h. eine nicht ganz korrekte Einstellung wird noch als scharf akzeptiert und das Objektiv nicht nachgeregelt, bei einem neuen Fokus-Versuch liegt gelegentlich die Schärfe leicht anders (weiter vorn oder weiter hinten), obwohl die Fokus-Marke im Sucher jeweils "scharf" meldet.
Bisweilen kommt mir diese ganze Technik noch reichlich unausgereift vor. Ich dachte, AF-Spiegelreflexkameras seien schon lange genug auf dem Markt um in dieser Hinsicht perfekt zu funktionieren.

Ich habe zu dieser Fragestellung ja schon mal einen Beitrag gepostet, aber die Anworten haben da eigentlich noch keine Klarheit gebracht.
Gruß
Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2005, 01:18   #2
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Als ich meine 7D umtauschen wollte, mußte ich feststellen, daß alle weiteren Exemplare im Geschäft ebenfalls unter Backfocus litten, allerdings nicht alle im gleichen katastrophalen Ausmaß wie meines. Trotzdem hatten die 4 Exemplare, die ich testen konnte, alle so starken Backfocus, daß ein Umtausch sinnlos war...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 01:32   #3
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Einen Backfokus habe ich bisher bei keinem Objektiv feststellen können.
Allerdings sind die Weitwinkel hinsichtlich der eingestellten Entfernung kritischer als die Teleobjektive.
Zudem ist festzustellen das die D7D recht kritisch auf Verunreinigungen auf den Linsen reagiert.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 02:55   #4
DirkP
 
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: D-34134 Kassel
Beiträge: 31
Die 7D hat ganz klar ein Problem mit dem Backfocus, da läßt sich nicht dran rum diskutiern. Ich werde meine (seit 12 Stunden mein Eigentum) zurückschicken. Das Problem stellt einen erheblichen Mangel dar.

Gruß Dirk
DirkP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 03:51   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Och, Backfocus wär mir lieber als Frontfocus.

Und wenn das mit einem Firmware-Update behoben werden kann,
(hab davon gelesen, ...), dann würde ich es nicht zu ernst nehmen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2005, 09:26   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von DirkP
Die 7D hat ganz klar ein Problem mit dem Backfocus, da läßt sich nicht dran rum diskutiern.
Ach hat sie das?
Wir wollen doch erstmal ein wenig sachlich bleiben, oder?
Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass das Focusproblem nicht vollständig auf die Kamera als solches abgewälzt werden darf, sondern die verwendeten Objektiv einen erheblichen Beitrag dazu leisten. Oder wie lässt sich erklären, dass manche Objektive einwandfrei fokussieren, andere hingegen am gleichen Body einen Back-/Frontfocus aufweisen?

Ich habe an meinem Sigma 28-70 F2.8 EX DF ebenfalls die Feststellung gemacht, dass im extremen Nahbereich die Kamera im Weitwinkel zum Backfokus, im Tele zum Frontfokus tendiert. Im normalen Einsatz hab ich diesbezüglich hingegen noch keine Probleme feststellen können.

Wie von Basti schon erwähnt, nutzt unser Testchart. Dort ist zumindest schonmal ausgeschlossen, dass der Fokus irritiert wird, sprich die Ergebnisse sind plausibel und reproduzierbar.
Aber warten wir doch einfach mal das Firmware-Update ab. Wenn man den Berichten über KM UK Glauben schenken darf, dürfte das Update auch dieses "Problem" behandeln.

Aber um auf die Frage von Achim zurückzukommen, nach meiner Einschätzung hat die D7D kein generelles Problem mit Front-/Backfokus, sondern das sind Ausnahmen in der Fertigung bzw. Toleranzen bei den Objektiven.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 09:47   #7
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hallo,

ich habe gestern den Testchart ausprobiert und kann an meinen Objektiven keine Focusprobleme feststellen.

Sigma 12-24 EX, Sigma 28-70 EX, sigma 70-300 APO, Tamron Sp 90 Di.

Alle Testbilder mit Blende 5.6 und ca 40 cm Objektabstand bis auf das 70-300 da war ich natürlich weiter weg.

Sigma 12-24/12mm
Sigma 12-24/24mm
Sigma 28-70/28mm
Sigma 28-70/70mm
Tamron_90mm

Alle Bilder ungeschärft aus der Kamera. nur Weißabgleich und zugeschnitten.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 10:03   #8
Jamboree
 
 
Registriert seit: 02.12.2004
Beiträge: 44
No Problem!

Also von einem "allgemeinen Problem" kann man nicht sprechen. Ich habe bisher bei einem einzigen Objektiv Fokusprobleme, dem berüchtigten 1,4/50mm. Alle anderen sind vom AF her genau:

Tokina 3,5/ 17mm; Minolta 28 - 135mm; Minolta 4/ 70 -210mm, Minolta 2,8/ 200mm, Sigma 2,8/ 24 - 70mm, Sigma 2,8/90mm; Sigma 5,6/ 400mm.

Also kein allgemeines Problem!

Im Gegenteil, bei meiner Nikon D70 war das viel extremer, da sind viele Objektive wieder zurückgegangen, wegen Backfokusproblemen (auch original Nikkore!).

Also bleibt bitte sachlich!

Grüße
Ralph
Jamboree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 10:09   #9
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich denke das das Focusproblem nicht einfach nur auf den Body gewälzt werden kann. Es geht hier sicherlich um mehrere Faktoren. Von Minolta wurde schon mehrfach angeboten (so bei dpreview zu lesen) Body samt Objektive zur Justage einzuschicken.
Allerdings müssen sich auch alle Dimageumsteiger klar werden das die Schärfeebene nicht mehr so groß ist, eine genaues und exaktes Arbeiten ist absolut nötig! Gerade beim 50 1,4er (das bei mir astrein fokussiert) passiert es doch sehr schnell das der AF verrutscht.
Man darf gespannt sein auf das kommende Firmwareupdate...
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2005, 10:34   #10
Bernd Efinger
 
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: 74592 Kirchberg
Beiträge: 76
Ich besitze bisher nur ein einziges Allroundobjektiv, das 24-105 mm von Minolta, habe damit aber keinerlei Fokusprobleme!
__________________
Carpe diem! - Nutze den Tag!
Bernd Efinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Backfokus - ein allgemeines Problem der D7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.