![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
"Filmrückspulgeräusch" bei meiner 7D
Hallo zusammen,
als ich eben ein paar Bilder mit meiner 7D geschossen habe fing diese plötzlich an seltsame Laute von sich zu geben. Um es genauer zu beschreiben, wenn ich mir nicht 100%ig sicher wäre, dass ich eine digitale SLR in Händen gehalten habe, hätte ich geglaubt, die Kamera hätte den Film zurückgespult. Genauso hat es sich angehört. Kamera ausgeschaltet, nach 3 Sekunden wieder an und alles war wieder normal. Vorher habe ich 10 Bilder gemacht, überlastet konnte sie also nicht sein. Hat der AS gesponnen? Wer hat schonmal ähnliches erlebt? Gruß, Mac |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: CH-8000 Zürich
Beiträge: 213
|
Der Antishake gibt doch eher so ein "ratterndes" Geräusch von sich, wenn er defekt ist, oder
![]() Der Antishake bei meiner Cam (A2) surrt ganz leise, wenn er arbeitet. Das Geräusch ist ähnlich wie das Filmrückspulgeräusch einfach sehr viel leiser.
__________________
mfg Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 21
|
mal `ne frage, was hast du für ein objektiv an der 7d gehabt, ein SIGMA
dann ist wohl der autofokusmotor recht unsamft gegen die endstellung gerattert, das hatte ich ach bereits 2X mit meinen sch..ß sigma objektiven an meiner 700si funktionierten die alle super aber an der 7d grrrrrrrrrrrrrrr sie machen zwar sehr gute bilder aber kompatibel hmmmmmmmmm jedenfalls mein Sigam 105 EX 2,8 Macro macht besonders probleme |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
|
hm, ja. Ich hatte das Sigma 2,8 28 - 70 drauf gehabt. Wäre natürlich eine Erklärung
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Moin,
auch ich hatte gerade das "Filmrückspulgeräusch" .... grrrrrrrrrr. Es war ein altes Sigma 28-70 UC drauf, welches ich auch noch eine Zeit zu nutzen gedachte ... aber nun Fokussierung im Anschlagbereich, also Nahgrenze .... entsprechendes geräusch. Der AF ist quasi total ausgekuppelt und kuppelt beim erneuten Ansetzen auch nicht wieder ein. Leider auch nicht an meiner alten Minolta 9000 ..... ich schätze mal das Objektiv hat es nun hinter sich. bis denn joergW |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
äääähhhmmm, ich glaube das wird kein Witzthema,
![]() meine 7D, gestern angekommen, macht auch das Geräusch. Als ich die 1. Photos schoss, musste ich sofort an dieses Thema hier denken; als ich das Geräusch hörte, wusste ich sofort, was mit Filmrückspulgeräusch gemeint war. Das Geräusch tritt nur auf, wenn der AS an ist und ist dann deutlich zu vernehmen. Bei allen anderen 7Ds, die ich bisher in der Hand hatte, war kein AS Geräusch wahrnehmbar. Was tun? 7D zurückgeben? Gruss Paulo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|