![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 14.12.2018
Ort: Kaarst
Beiträge: 47
|
Yep, die Sache mit der Focus Frame Color wurde ja hier als „kommt nicht“ geunkt. Danke Sony, dass Ihr das Gegenteil bewiesen habt!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 14.12.2018
Ort: Kaarst
Beiträge: 47
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 445
|
War heute Nachmittag im Tiergarten Schönbrunn unterwegs um den Tieraugen AF auszuprobieren. Mit dem FE 400/2.8 war ich quasi im Portraitmodus unterwegs. Und da hat es ziemlich gut funktioniert. Luchs der gerade das Eichhörnchen auf der anderen Seite des Zauns fixiert hat. Selbst beim Eichhörnchen hat Eye AF funktioniert. Kattas wenn sie nicht grundsätzlich zu schnell für mich waren. Flußpferde, und diverse andere Tiere bei denen ich es nicht erwartet hätte, auch Vögel wenn sie gesessen sind und in Portrait Distanz hat funktioniert. Hatte heute frei und die nächsten 3 Tage wieder in der Arbeit. Aber am Wochenende werde ich mal ein paar Fotos zeigen. Action z. B. Hunde muß ich noch schauen das ich ein „Model“ bekomme. Und vor allem der Rote Focuspunkt ist ein Hit.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Bleiben die eigenen Einstellungen erhalten? Danke!
Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ja bleiben erhalten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 25.09.2019
Beiträge: 2
|
Zitat:
Was sich mir nicht so ganz erschliesst, ist ein (Tier)Augenautofokus bei nachhezu unbeweglichen und in Portaitgrossen Tieren. Da kann man den AF doch auch manuell per Touchscreen setzen? Oder liege ich hier völlig falsch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Kann man machen, muß man aber nicht da jetzt die Kamera den Part Auge suchen und drauf scharfstellen übernimmt.
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ist ja auch nicht die Hauptaufgabe vom Tieraugen AF. Aber man kann halt wenn man will oder möchte oder auch muss.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Zitat:
Aber der grosse Vorteil kommt natürlich bei sich bewegenden Tieren zum Tragen - da klebt der AF halt immer am Auge und nicht nur so ungefähr...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das mit dem, wirklich auf dem Auge, ich dachte das wäre klar. Ist ja wie beim Eye AF für Menschen, da liegt der AF Punkt ja auch direkt auf dem Auge, da sollte das ja auch für den Tieraugen AF gelten, denke ich jedenfalls.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|