Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2019, 20:10   #1231
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Einfach viel zu groß. Wenn ich umgreifen muss, um an die Funktionen zu kommen, die ich regelmäßig brauche, ist das einfach nicht zweckdienlich.

Wenn ich jetzt meine A7 mit dem 24 1.4 dabeihabe macht das einfach Spaß.
Das liegt wohl an der Größe unserer Hände! Mit meinen Schlosserhänden ist es bei E-Mount erst ab der Version 3 ohne BG möglich und mit der Version 4 sollte es nochmals besser werden.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 20:38   #1232
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Deswegen das ganze modular aufbauen - mit unterschiedlichen Griffvarianten. Gab es ansatzweise schon bei der Dynax 7000
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 20:59   #1233
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir war die A77II ohne Grip schon zu klein. Hatte immer das Gefühl, da fehlt etwas unten drunter, drum musste ganz schnell ein Grip her, der seitdem die Kamera nicht mehr verlassen hat. Allerdings sind A77II und A99 nicht das gleiche wie A77II und A99II. Die A99 hatte ich nie in der Hand.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 21:37   #1234
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mir war die A77II ohne Grip schon zu klein. Hatte immer das Gefühl, da fehlt etwas unten drunter, drum musste ganz schnell ein Grip her, der seitdem die Kamera nicht mehr verlassen hat. Allerdings sind A77II und A99 nicht das gleiche wie A77II und A99II. Die A99 hatte ich nie in der Hand.
Der Größenunterschied zur A99 ist marginal.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 21:47   #1235
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja wie gesagt, das kann ich nicht beurteilen, die A99 hatte ich nie in der Hand, aber wenn du das sagst, wirds schon stimmen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 22:03   #1236
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Deswegen das ganze modular aufbauen - mit unterschiedlichen Griffvarianten. Gab es ansatzweise schon bei der Dynax 7000
Es gab von Minolta nur eine Dynax 7000i und wo war da ein modularer Aufbau.
Die Kamera sollte einen ergonomisch geformten Griff haben, was sich aber nicht durchsetzte.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 22:14   #1237
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Sorry, nicht Dynax, einfach nur Minolta 7000 AF. Es gab da ein dickeres Batteriefach was den Griff deutlich breiter machte.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 23:09   #1238
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Einfach viel zu groß. Wenn ich umgreifen muss, um an die Funktionen zu kommen, die ich regelmäßig brauche, ist das einfach nicht zweckdienlich.
Wenn ich jetzt meine A7 mit dem 24 1.4 dabeihabe macht das einfach Spaß.
Da ist doch alles wunderbar perfekt und Sony/ Zeiss freut sich auch über 7000€ UVP.
Aber da hat der A77II Kunde immer noch keine Kamera bei Sony und nicht nur der.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 23:18   #1239
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
muss ja lachen wie alle noch so standhaft waren "Nein E Mount kommt mir nicht ins haus eher sterbe ich" - "E Mount Kameras sind für Frauen so klein und zierlich" - ja okay da waren sie wohl auch noch teuer, und urplötzlich - gut die Preise sind gefallen tut jeder so als wollte er schon immer nur den lang ersehnten E Mount habe - und ohh was erinnere ich mich an gewisse Leute die den E Mount verteufelt haben und unbedingt eine A99II kaufen wollten - und dann kommt Sony bringt 20 MPX mehr und schon fällt man um wie ein angeschubstes Domino.

Man muss halt sagen das die Industrie das Zeug halt so massiv bewirbt das die Leute halt GAS bekommen und dann halt kaufen, Sonys Taktik den A Mount brach liegen zu lassen geht damit auf denn früher oder später will man halt was neues haben - Nikon sprang auf Canon auch und nun entwickelt sich die Gruppendynamik und die DSLMs sind auf einmal das non plus Ultra.

Ich habe weiterhin meine Gründe sie noch nicht zu mögen, ich weiß es wird sich ändern technisch werden sie besser aber das dauert noch. ich muss allerdings zugeben so eine A6400 / 6100 als Ergänzung ist schon was feines, aber das ist auch Taktik von Sony, denn wer eine A6400 kauft der leckt halt wieder Blut , sprich kauft sich E Mount Objektive und macht sein A Mount Zeug dann ganz von selbst obsolet. - diese nicht Standhaftigkeit ist mitunter das was den A Mount getötet hat. und Sony wäre ja auch dumm würden sie nicht weiter auf den E Mount setzen, sie warten jetzt noch bis die Garantiezeiten für A99II etc rum sind und dann heißt es nicht - "wir haben den a Mount sterben lassen für den e mount" sondern " Aufgrund der mangelnden nachfrage zu A Mount müssen wir diesen JETZT leider einstellen"

Man wird aber irgendwann merken das Miniaturisierung seine grenzen hat und wer mehr pro will braucht auch mehr Platz, man sieht es bei den Aktuellen CPUS, AMD kam nur soweit weil die CPUS wieder Handteller groß wurden und man quasi 4 CPUS in eine gewurstet hat.

- Kleine Kameras gabs früher dann kamen wieder die großen und so wird es sich wohl immer wiederholen, aber der Spiegel als solches ist definitiv tot.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 23:29   #1240
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also davon zieh ich mir garnix an, ich bleib beim A-Mount. Jedenfalls so lange es geht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.