Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2019, 01:05   #1531
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Mal ein etwas kleineres Wild:


Bild in der Galerie
Hallo Tobias,

klein ist doch auch ok, zumal mit dem schönen Hintergrund, kann das Tierchen stechen?
Da hast Du der Kamera und Dir aber alles abverlangt 1/25 mit ISO3200, da war nicht mehr viel Licht, trotz F10!
__________________
VG,

André

https://www.flickr.com/photos/151365664@N08/
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2019, 01:22   #1532
ltaefk
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 529
Hallo zusammen,

ein Reiher beim Abendmahl.


Bild in der Galerie

Die Bilder vom 16.08. sind alle im selben Gebiet aufgenommen.
Ich habe viele Reiher, Störche, Stieglitze, Stare und Falken gesehen.
Außerdem auch 3 Große Brachvögel, allerdings nur auf ca. 200m Entfernung,
daher habe ich nur dokumentarische Fotos, nix zum herzeigen.

Zwei Wochen vorher ist mir der dort vor die Linse geflattert.


Bild in der Galerie
__________________
VG,

André

https://www.flickr.com/photos/151365664@N08/
ltaefk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 08:07   #1533
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Gestochen scharf!! (Um diese Zeit warst Du sicher noch allein am Schloss Neuschwanstein. )

Schön, dass Du wieder an Bord bist, Jens. Allerdings hätte ich gedacht, dass einer wie Du, der gleich mal 30 km auf einer Wildlife-Runde stiefelt, es dann wenigstens im Urlaub gemütlicher angehen lässt...

Auf dem Säuling war ich noch nicht, aber die Tochter meines besten Freundes hat dort mal als Studentin in der Hütte gejobbt. Muss eine ganz tolle Aussicht sein. Das letzte Stück zum Gipfel führt dann, wenn ich mich recht erinner, über anspruchsvolle Klettersteige.

Und die frechen, selbstbewussten Dohlen gibt es wohl an jeder Gipfelhütte.
Moin Harald, ja um diese Zeit ist man alleine am Schloss. Jetzt kann man auch wieder durch die Pöllatschlucht laufen. Die war ja einige Jahre wegen Steinschlag gesperrt.
Um diese Zeit hatte ich schon zwei Stunden Wandern in den Beinen.

Auf dem Säuling gibt es keine Hütte. Du meinst sicher das Säulinghaus auf Österreicher Seite. Das ist unterhalb des Säulings.
Stimmt der Aufstieg zum Säuling ist schon etwas anspruchsvoller mit einigen Kletterpassagen, egal ob man ihn von Deutscher oder Österreicher Seite besteigt.
Das hat aber den Vorteil dass da keine Touristen rumturnen.

Die Tour hatte 29km und 1380 Höhenmeter. Ich war aber noch auf paar anderen Bergen.
Bis jetzt war ich im Urlaub knapp 250km Unterwegs hab aber noch eine Woche.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 08:10   #1534
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von ltaefk Beitrag anzeigen
Sehr schön Jens, da warst Du auf den Knien? Und ziemlich nah dran bei den Details!
Danke, ja da war ich auf den Knien und hab in Bodennähe über das Display geknipst. Die Vögel sind ja dort Menschenmassen gewohnt, deshalb konnte ich auf knapp drei Meter ran

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 08:14   #1535
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Mal ein etwas kleineres Wild: ...

Noch eine Neuentdeckung, die Wanderassel: …
Auch Kleinvieh gehört zum Wildlife

Ich Wandere auch viel aber eine Wanderassel hab ich noch nicht getroffen

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2019, 08:24   #1536
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von ltaefk Beitrag anzeigen
ein Reiher beim Abendmahl.

Zwei Wochen vorher ist mir der dort vor die Linse geflattert.
Ich hab im Urlaub auch zwei Graureiher aus nächster Nähe ablichten können, die sind am Bodensee nicht so Scheu.

Störche hab ich auch erwischt allerdings keinen Schwarzstorch.

Tolle Bilder

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 09:28   #1537
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Noch eine Neuentdeckung, die Wanderassel:


Bild in der Galerie
Das ist ja lustig: Als ich die letzten Tage meine kleine Enkelin betreut habe, saßen wir auch mal auf einer Steintreppe, aus deren Fugen immer wieder Kellerasseln krochen. Die Kleine war ganz fasziniert davon, so dass ich schauen musste, dass sie diese nicht anfasst. Aber zugleich habe ich sie mir wahrscheinlich auch zum ersten Mal näher angeschaut. Das sind schon interessante Tierchen.


Zitat:
Zitat von ltaefk Beitrag anzeigen
Zwei Wochen vorher ist mir der dort vor die Linse geflattert.


Bild in der Galerie
Der Schwarzstorch ist ja wirklich hervorragend aufgelöst. Wie weit warst Du denn weg?

Überhaupt staune ich, wie sehr derzeit die Schwarzstorchpopulation wächst. Vor ein paar Jahren musste man dazu, wie Peter (@kiwi05) ja kürzlich schon schrieb, in dunkle Wälder oder Bachtäler steigen.


Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Bis jetzt war ich im Urlaub knapp 250 km Unterwegs hab aber noch eine Woche.
Na dann, Jens, weiterhin gut Tritt und ausreichend Puste! Vielleicht triffst Du dabei ja noch ein paar Gämsen, Steinböcke oder Hanghühner...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 09:35   #1538
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab noch einen Haubentaucher für euch. Hatte erst noch überlegt, ihn in die andere Richtung schwimmen zu lassen. Aber ehrlich gesagt, tu ich mich etwas schwer mit dem verändern der Realität und drum bleibt er wie er ist.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 09:38   #1539
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Auch wenn man bei Action-Fotografie gerade hier im Thread vor allem an Puffins oder Greife denkt, ist Geschwindigkeit ja doch ein sehr relativer Begriff. Action bei Schildkröten sieht eben anders aus als bei Eissturmvögeln...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Immerhin habe ich sie überhaupt in Bewegung, also auch ohne eingezogenen Kopf erwischt, was bei den Griechischen Landschildkröten in freier Wildbahn gar nicht so einfach ist...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2019, 10:08   #1540
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schön deine Landschildkröte. Sowas Wildlife zu sehen, finde ich toll, sollen ja recht selten geworden sein. Als Kind hatten wir so eine ca. 12 Jahre im Garten. Die hat sich im Herbst irgendwo verbuddelt und war im Frühjahr plötzlich wieder da und holte sich ihren ersten Salat. Leider wurde sie irgendwann von Krähenvögeln tot gehackt. Das war sehr traurig. Damals bekam man die sehr günstig im Zoofachhandel. Heute sind die richtig teuer geworden, vor einigen Jahren, hab ich mal eine im Fachhandel gesehen, da wollten die stolze 220€ dafür haben. Stolzer, aber sicherlich angemessener Preis, so wird so ein Tier nicht so leicht zum schnell mal gekauftem Spielzeug.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.